Rost an der hinteren Bremsleitung
Ist das normal, das bei dem Fahrzeug sich Rost an der Bremsleitung bildet ?
Mein E200 CGI hat 79000 Km runter. Das habe ich bei älteren Fahrzeugen noch nicht erlebt.
Kostenvoranschlag von Mercedes ca. 1500 Euro. Da die Hinterachse raus muß, sagte man mir.
Gruß
Heinz
Beste Antwort im Thema
Bei Bremsleitungen ist es Hupe, ob die original sind. Das sind eh Zukaufteile. Ich hab selber schon Bremsleitung gebogen und gebördelt, das geht ruck zuck mit dem richtigen Werkzeug. Warum die komplett getauscht wird, wenn nur ein kleines Stück betroffen ist, erschließt sich mir auch nicht!
Neue Verschraubung an einem geraden Stück mit einbauen und gut ist!
350 Antworten
Update:
Nach Jahren des Wartens und Suchens - der Wagen steht aktuell bei meinem Meister.
Heute liegt also an:
- Teilersatz Bremsleitungen ab Achse bis Rad (links: die Leitungen am Tank waren wie neu - nur dahinter war der Rostfraß.
Wie es auf der rechten Seite läuft kann ich noch nicht sagen. Achse muss aber nicht raus / abgesenkt werden.
- Bremsscheiben Zimmermann gelochte neu hinten + Original MB-StarParts Bremsbeläge
-Airmatikkompressorluftfilter neu
Preis für die OP folgt.
LG Andy
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 13. Mai 2024 um 09:08:29 Uhr:
…
- Bremsscheiben Zimmermann gelochte neu hinten + Original MB-StarParts Bremsbeläge
…
Auf Deine Erfahrungen mit Zimmermann bin ich gespannt, sind ja so ziemlich die einzigen, die auch für hinten gelochte Scheiben anbieten. Hatte ich wegen der Optik auch mal überlegt.
Im Grunde habe ich dann vorne wie hinten die gleichen Scheiben drauf.
Mit vorne bin ich bislang sehr zufrieden. Vom Gefühl her würde ich sagen ich habe wg. der Originalbeläge weniger Bremsstaub.
Bremsleistung hinten kann ich dann wohl erst beurteilen, wenn ich den mit Distronic auf der Bahn fahre. Info folgt gerne sodann. Gruß Andy
Zitat:
@ipthom schrieb am 13. Mai 2024 um 09:15:55 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 13. Mai 2024 um 09:08:29 Uhr:
…
- Bremsscheiben Zimmermann gelochte neu hinten + Original MB-StarParts Bremsbeläge
…
Auf Deine Erfahrungen mit Zimmermann bin ich gespannt, sind ja so ziemlich die einzigen, die auch für hinten gelochte Scheiben anbieten. Hatte ich wegen der Optik auch mal überlegt.
Ich habe die schon seit 3 Jahren 60TKM drauf. Keine Probleme. Sieht optisch sehr gut aus.
Ähnliche Themen
Update und Ende für mich hier.
Die neuen Leitungen sind drin und der ganze Rohrsalat dick mit Unterbodenwachs vollgepumpt. Auto riecht wie Neuwagen. 😁
Kosten:
Bremsleitungen Teilersatz, Entlüften, 1,5L BFL, Bremsenprüfstand... (waren wohl an einigen Stellen schon arg angefault): rund 500 EUR (Material, Demontage, Montage)
Bremsen hinten neu: 200 EUR
Airmatikompressorluftfilter Aus-Einbau (der war schon sehr schmutzig innen!!): 40 EUR (MB wollte 200!!).
Summe 740 EUR + 40 EUR Trinkgeld = 780 EUR
😁
Verabschiede mich sehr erleichtert aus dem Fred hier. Danke für Eure Unterstützung. *bussis gehen raus*
Hallo!
Ich habe gerade neue Luftfederelemente für unseren S212 einbauen lassen. Dabei muss auch das Hitzeabschirmblech hinten entfernt werden, darunter wird die Bremsleitung sichtbar. Im Mai war ich erst zur Durchsicht. Und nun diese Überraschung. Da schaut in der Werkstatt trotz bekanntem Problem keiner drunter, wird als Zusatzleistung auch nicht empfohlen. Ich habe zwar die Bremsleitung soweit zugänglich und auch unter den Klipsen eingefettet, dort aber eben leider nicht. Das war schlecht, Glück gehabt. Daher meine Empfehlung an euch, da drunter zu schauen/schauen zu lassen. Das endet sonst ganz schlecht ...
Grüße
Falk