Rost an der hinteren Bremsleitung
Ist das normal, das bei dem Fahrzeug sich Rost an der Bremsleitung bildet ?
Mein E200 CGI hat 79000 Km runter. Das habe ich bei älteren Fahrzeugen noch nicht erlebt.
Kostenvoranschlag von Mercedes ca. 1500 Euro. Da die Hinterachse raus muß, sagte man mir.
Gruß
Heinz
Beste Antwort im Thema
Bei Bremsleitungen ist es Hupe, ob die original sind. Das sind eh Zukaufteile. Ich hab selber schon Bremsleitung gebogen und gebördelt, das geht ruck zuck mit dem richtigen Werkzeug. Warum die komplett getauscht wird, wenn nur ein kleines Stück betroffen ist, erschließt sich mir auch nicht!
Neue Verschraubung an einem geraden Stück mit einbauen und gut ist!
350 Antworten
Zitat:
@zandi1 schrieb am 5. April 2022 um 09:13:03 Uhr:
Ach Michi, schon ok, Dir kann man's eh nicht übel nehmen. 😁
---
Genau - ich hab' schließlich nicht umsonst 70% Gdb einschließlich G...😛
So - jetzt aber ferdisch mit dem Geschwafel und zurück zum Thema - sonst gibt's wirklich noch Ärger mit Peter.
Tony - auf jeden Fall weiter berichten 🙂
P. S.
Ich bin immer noch für Leitungen aus Nirosta...😎
@migoela
Hast Du schonmal nachschauen lassen bei deinen Leitungen?
Also, ich finde es etwas unnötig jetzt noch nen separaten Thread zu eröffnen oder das ganze woanders zu verlagern, die Bremsleitung spielt ja immerhin auch eine große Rolle bei meinem Auto, hat ja damit angefangen 😁. Dass man mal etwas vom Thema abschweift passiert hin und wieder. Wenn einer hier ein Problem mit der Bremsleitung hat, kann er ja dies hier Posten, war aber anscheinend die letzten Tage nicht der Fall gewesen, verstehe also das Problem nicht. Ich gebe euch noch ein Kostenupdate und was unter anderem die Bremsleitung bei meiner Werkstatt kostet und dann ist das Thema auch wieder durch.
ps: Laut Liste kostet die Batterie für den Schlüssel 5€ und 2 Bremsleitungen kosten 72,48€, bin mir aber gerade nicht sicher ob es pro Bremsleitung ist oder ob beide zusammen 72,48€ kosten.
Zitat:
@t0ny86 schrieb am 5. April 2022 um 09:33:43 Uhr:
Ich gebe euch noch ein Kostenupdate und was unter anderem die Bremsleitung bei meiner Werkstatt kostet und dann ist das Thema auch wieder durch.
Interessant finde ich, was von der Arbeitsliste dann als "Mangel" ( den der Verkäufer möglicherweise (!) kannte) und was als simpler "Verschleiß / Wartungsstau" ( den man als Käufer hätte erkennen können) einzuordnen ist. Mein Eindruck bisher, die allermeisten Dinge sind schlichter Wartungsstau und das summiert sich halt auch.... Allein die rostigen Bremsleitungen - um beim Thema zu bleiben. 😛
@ Migoela Warum so zaghaft, nur die Bremsleitungen? Porsche hatte in den 1970ern eine Langzeitstudie vorgestellt. Für 30 % Mehrkosten würde das Auto 100% länger nutzbar sein. Dann fahren noch mehr Leute ihre Kisten sehr lange - das kann kein Hersteller wollen. Die leben vom Neuwagenverkauf.
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Ja, das sind durchaus Dinge, die man hätte sehen müssen, wenn man sich gut mit Autos auskennt und weiß worauf mach achten soll. Meine Werkstatt hatte es mir ja auch angeboten drüber zu schauen, aber da hatte ich das Auto ja schon. Also, waren es schon 2 Werkstätten zu denen ich hätte fahren können um das Auto durchchecken zu lassen- ist echt blöd gelaufen, aber als Laie denkt man nicht so weit. Im Nachhinein ist man immer schlauer und lernt dazu. Hab mich einfach zu sehr auf meinen Cousin verlassen, aber er ist ja jetzt auch kein Profi, mache ihn deswegen aber auch keinen Vorwurf.
Ich hab auch keine Probleme damit Geld hinzulegen um das Auto wieder fit zu machen, aber bei knapp 6000€ hole ich mir dann doch ein zweites Angebot rein, bei 3000-4000€ hätte ich nichts gesagt.
Bin gespannt was die Bremsleitung bei der Werkstatt kostet, 1500€ waren es ja bei der MB Werkstatt (auch wenn es keine offizielle MB Werkstatt oder Partner ist)
Jou - wie mein alter Audi 200 (Bj. 1990 - vollverzinkt - siehe Profil).
Der fährt heute noch in Bayern durch die Landschaft - mit mittlerweile um die 500 PS...😁
Hallo zusammen,
hat etwas gedauert aber heute kam der Kostenvoranschlag meiner Stammwerkstatt rein. Die Kosten belaufen sich auf etwas über 4500€. In 2 Wochen bringe ich das Auto zur Werkstatt.
ps: Was die Bremsleitung kostet weiß ich aktuell ich nicht, hab per WhatsApp den Kostenvoranschlag gesagt bekommen 😛
Hallöchen,
jetzt auch bei mir, S212 BJ10 232zsd km, war beim Service. Sie sagten mir: Hinterachse durchrostet, würde auf Kulanz gemacht, aber die Bremsleitungen wären auch verrostet, müssten deshalb mit raus, wenn die Achse gerade mal draußen ist. Dabei würde man auch die Luftfedern (Airmatic) hinten mit wechseln müssen. Dann noch die Handbremsseile und Motorlager seien auch noch fällig. Nun kam KVA.
-Hinterachse (Kulanz)
-Bremsleitungen neu
-Handbremsseile
- 2mal Luftfeder
-Motorlager erneuern
-Lagerungen an Zugstreben erneuern
= 3400 Brutto
Da hat mich ganz schön der Schlag getroffen. Nun hatte ich mir überlegt alle Arbeiten außer der Achse bei meiner freien Werkstatt des Vertrauens machen zu lassen. Knackpunkt aber ist: muß die Achse beim Wechseln der Bremsleitungen wirklich raus, oder gibt es Tricks dies zu umgehen?
Viele Grüße Frank
Nein die muss nicht zwingend raus...i.d.R. wird gestückelt, was zulässig ist.
...und wenn die HA schon raus ist, sollte MB diese Positionen als "Verbundarbeit" deutlich günstiger anbieten können.
Hol die schriftl. KV ein.
Das tun diese Geier eben nicht.
Ich war bei MB wegen der Achse und der Preis für die Bremsleitungen (komplett vom ABS Block bis zum Bremssattel)
lag hier dann bei 1200€…..
Ein Meter Bremsleitung liegt bei ca. 2,50€, nur so zum Vergleich…..
Stückeln kann man machen, ist aber Murks. Die Leitung ist an verschiedensten Stellen angerostet. Ich hab sie komplett getauscht. Ich konnte eine neuwertige MB Achse die 4 Monate alt war für 200€ ergattern, hab es komplett selbst gemacht.
Zitat:
@zuecks schrieb am 05. Juni 2022 um 22:5:18 Uhr:
-Hinterachse (Kulanz)
-Bremsleitungen neu
-Handbremsseile
- 2mal Luftfeder
-Motorlager erneuern
-Lagerungen an Zugstreben erneuern
= 3400 Brutto
schon die Teile kosten Original min. 2t€... dann noch Einbau und 2J Garantie auf alles. Teuer ja, aber lohnt sich bestimmt wenn man das FZ noch 5-10J weiterfahren will!
@ tigu
meinst du, außer der Hinterachse (ist ja Kulanz) soll das Material 2tsd € kosten? Das erscheint mir sehr viel.
VG Frank
@zuecks
2 Luftbälge original bist du schon bei 1100eur
Motorlager 280eur
2lenker VA + neue Schrauben 350eur
Handbremsseile + Leitungen 300eur
Kommt warscheinlich schon ziemlich hin mit der Schätzung.
habs jetzt genau bekommen, Material 1700,- netto. Werde mir noch mal von einem anderen MB-Service ein Angebot machen lassen, vielleicht gibt es da auch Unterschiede und sie berechnen Verbundarbeit, wenn man sie darauf anspricht.
VG Frank
Zitat:
@zuecks schrieb am 7. Juni 2022 um 14:05:41 Uhr:
habs jetzt genau bekommen, Material 1700,- netto. Werde mir noch mal von einem anderen MB-Service ein Angebot machen lassen, vielleicht gibt es da auch Unterschiede und sie berechnen Verbundarbeit, wenn man sie darauf anspricht.VG Frank
Wenn nicht lässt du MB nur die Achse und die Bremsleitungen machen.
Luftfedern kann man später noch wechseln dort bekommst du zum Beispiel von ARNOTT 2 Stück für ca. 500eur
Auch die anderen Arbeiten sind nicht unbedingt sofort mit Originalteilen nötig.
Bis auf die Zugstreben Lager diese wären noch gut zu machen da danach warscheinlich erst eine korrekte Achsvermessung möglich ist wenn sie denn wirklich so defekt sind.
Motorlager und Handbremsseile gibt es ebenfalls im Zubehör wesentlich günstiger als bei Mercedes-Benz Handbremsseile sind ca. 25eur von ATE