Rost an der Dachreling!?
Nach dem strengen Winter bemerkte ich an der Dachreling Blasenbildung!! Mein TT wird jetzt 3 Jahre und ich habe bis nächsten Jahr noch die verlängerte Werksgarantie. Das müsste doch eigentlich darüber abzuwicklen sein - wer hat da Erfahrungen??
Beim freundlichen war ich noch nicht. Was meint Ihr dazu??
26 Antworten
Zitat:
Ich glaube, wir sollten da mal ne Sammelklage draus machen. Is wohl ein Fall für mörf 😉
Ha ha ha. Denke ich auch.
Wenn Audi allein den Namen liest, dann resignieren die Damen und Herren aus der Kulanzabteilung sofort! 😁
Ich sag nur:
MÖRF, MÖRF, MÖRF !!!! 😁 😁 😁
Re: Rost an der Dachreling!?
Zitat:
Original geschrieben von TT - Lüngel
Nach dem strengen Winter bemerkte ich an der Dachreling Blasenbildung!! Mein TT wird jetzt 3 Jahre und ich habe bis nächsten Jahr noch die verlängerte Werksgarantie. Das müsste doch eigentlich darüber abzuwicklen sein - wer hat da Erfahrungen??
Beim freundlichen war ich noch nicht. Was meint Ihr dazu??
hab das gleiche schicksal. der lackschaden wurde beim 🙂
fotografiert und zu audi weitergeleitet (kulanzantrag).
werde über den ausgang berichten.
schliesse mich an...
hab das gleiche Problem auf der rechten und linken Seite. Bei mir
kommt noch hinzu das beim Anbau vom Spoiler gepfuscht wurde
und sich dort jetzt auch langsam aber sicher Rostblasen bilden.
Bilder wurden letzte Woche gemacht und an AUDI weitergeleitet,
werde heut nomal anrufen und fragen was los ist, werd Bescheid
sagen sobald ich was neues habe...
Zitat:
Original geschrieben von tschare
Das gleiche hatte ich auch.
Die Leisten sind aus Alu.
Ich hab nichts auf Kulanz bekommen.
Hab sie jetzt poliert schaut sehr gut aus !
Mfg
davon würde ich gern mal bilder sehn !!!
ich abe auch das selbe problem auf der beifahrerseite, werde aber bei gelegenheit bei audi vobeischauen.
wie teuer sind die leisten überhaupt einzeln ?
hat jemand noch seine alten dachleisten ?
Ähnliche Themen
Hi,
ich hab ein anderes Problem. Bei mir ist Rost an der Fahrertür. Dort ist ein kleiner Steinschlag und daneben wirft der lack auf 2-3cm blasen. Bis jetzt war ich erst bei einem freundlichen, der meinte da könne man ja nichts machen, da dort ein Steinschlag wäre. Hab dann bei der AUDI Hotline angerufen und dort hieß es es wird mit meinem Freundlichen geredet. Alleringd bekam ich dann bloß einen Brief das die Lackgarantie nicht greift wenn äußerliche Beschädigungen sind, oder der Lack nicht gepflegt wurde etc. Aber es wuchert ja neben dem Steinschlag, kann doch so eigentlich nicht sein?
Hat jemand damit schon Erfahrungen? Soll ich einfach mal zum nächsten Freundlichen gehen?
Zitat:
Original geschrieben von TheBigG
Auch wenns neben dem Steinschlag wuchert?
@TheBigG,
die Feuchtigkeit wandert aber nun mal über den Steinschlag unter den Lack und dort blüht es dann. Ich bin überzeugt davon, dass wenn man den Lack dort wegkratzen würde, dass genau unter dem Steinschlag ebenso der Modder sitzt.
Schade. Der Steinschlag ist noch vom Vorbesitzer. Der hat nix machen lassen und ich sitz jetzt da...
Zitat:
Original geschrieben von TheBigG
Der hat nix machen lassen und ich sitz jetzt da...
@TheBigG,
dann steh auf.. und lasse den Rost beseitigen bevor es noch übler wird.
Ein guter Lackierer macht so etwas auf kleinster Fläche.. nennt sich "beilackieren"
es gibt neues, ich hab heut einen anruf vom 🙂 bekommen, ich soll
vorbei kommen wenn ich zeit hab. ich rein ins auto und los.
dort angekommen wollte er noch fotos machen vom spoiler, was
er auch getan hat. dann die erfreuliche nachricht. audi zahlt die
komplette lackierung der heckklappe samt anbau und lackierung
eines neuen spoilers und den kompletten tausch der leisten am
dach samt lackierung.
dauer der ganzen aktion 3 tage...
das is die wohl erste gute nachricht die vom 🙂 bekommen hab,
der werkstattwechsel scheint sich schon bezahlt zu machen 😁
Nach einigen Tagen und einer Fotoaktion beim 🙂 hatte die Lackanfrage des Meisters vom AH bei Audi Gehör gefunden. Ohne mir das vorher zu sagen rief mich das AH an und teilte mir mit, dass die Dachleisten fertig lackiert seien und nun angebaut werden könnten. Diese Nachricht war natürlich super, obwohl es ganz schön gedauert hat.
Als ich beim AH ankam der 1. Schock: Die Tresendame teilte mir nach einem Blick in den Computer mit, dass da gar nix auf Kulanz od. Garantie ginge! - Der Meister kam dazu - nach zweimaligem hin und her begriff auch sie, dass ich das kostenlos getauscht bekomme.
Mir stellt sich hier die Frage, ob das nun die Kulanz vom AH war oder die keinen Plan hatten!?
Das nächste war, dass die neuen Leisten nicht richtig passten! Da Freitag war und ich schon so lange wegen des wechsels der Leisten warten musste nahm ich meinen TT wieder mit. Zu Hause angekommen, schraubte ich sie noch mal ab und passte sie so gut wie möglich wieder ein - das ist gar nicht so einfach! Trotzdem passen sie nicht 100%ig, sieht so aus als wären sie aus dem Zubehör! Na ja