Rost an der C-Klasse !!! auto motor & sport Zeitschrift
Moin,
in der aktuellen auto motor & sport wird auf mehreren Seiten Rost bei Mercedes u.a. auch die C-Klasse behandelt und auch die spez. Stellen mit Bildern gezeigt. So kann jeder selbst bei seinem Fahrzeug nachschauen.
Persönlich finde ich die Angelegenheit absolut unverschämt von Mercedes - bei dem Preisgefüge muß der in "Blech gehauene Müll" eigentlich nach 10 Jahren aussehen wie aus dem Ei gepellt ohne jeglichen Rostansatz.
Im Grunde müßte MB alle C-Klasse mit Rost für einen richtig guten Preis Zurückkaufen und kann hinterher den Rosthaufen verschrotten.
Auch mein Ex 98iger W202 hat gerostet wie Teufel.....Mercedes hat sich kaputtgespart....und NICHTS dazugelernt...
Gruß Sven.....
Beste Antwort im Thema
Moin,
in der aktuellen auto motor & sport wird auf mehreren Seiten Rost bei Mercedes u.a. auch die C-Klasse behandelt und auch die spez. Stellen mit Bildern gezeigt. So kann jeder selbst bei seinem Fahrzeug nachschauen.
Persönlich finde ich die Angelegenheit absolut unverschämt von Mercedes - bei dem Preisgefüge muß der in "Blech gehauene Müll" eigentlich nach 10 Jahren aussehen wie aus dem Ei gepellt ohne jeglichen Rostansatz.
Im Grunde müßte MB alle C-Klasse mit Rost für einen richtig guten Preis Zurückkaufen und kann hinterher den Rosthaufen verschrotten.
Auch mein Ex 98iger W202 hat gerostet wie Teufel.....Mercedes hat sich kaputtgespart....und NICHTS dazugelernt...
Gruß Sven.....
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Schnell wieder die Glut anfachen, damit sie nicht völlig erlischt 😁Zitat:
Original geschrieben von Spartak
sorry, aber was hat Kundendienst mit karoserie zu tun? wenn ich kundendienst mach', wird nicht mehr rosten? lächerlich... NIE MEHR MERCEDES. Audi ist viel besser. mein schwager ist voll zufrieden mit audi.Der Text spricht für sich allein, viel Freude im Leben... wobei selbst ein Audi allein dabei nicht viel bewirken kann. Er versüßt zugegeben die Augeblicke, wo man anstelle nachzudenken einfach Gas geben kann 😎
ich habe auch schlechte erfahrung mit mitarbeiter von mercedes gemacht. aber das sind individuelle leistungen von angestellten. Mercedes ist nicht für mich, ich sollte ein normales auto fahren, wie alle normale menschen🙂))
Vielleicht schimpfen jetzt einige von euch , nach dem Motto " der ist zu faul zu suchen " aber das Thema ist so umfassend , daß ich gar nicht weiss wo ich suchen soll.
Ich bin ein Rostgeschädigter ehem Besitzer einer E Klasse 210er. Ich mußte den Wagen, 5 Jahre alt verkaufen weil er überall gammelte . Die gesamte Qualität war schlecht. Der Wagen an sich war klasse. Bin dann zu einer anderen Marke gewechselt, habe mir aber leider einen Schaltwagen gekauft. Nun bin ich über eine C Klasse von 3 / 2006 gestolpert. Kurz und knapp, wie ist hier die Qualität ? Ist dieses Baujahr auch noch von den unglückseligen Auswirkungen des Sparzwangs betroffen , oder kann man so ein Auto kaufen ?
Vielen Dank im Varraus für hilfreiche Antworten.
Harry
Zitat:
Original geschrieben von Hary1958
Vielleicht schimpfen jetzt einige von euch , nach dem Motto " der ist zu faul zu suchen " aber das Thema ist so umfassend , daß ich gar nicht weiss wo ich suchen soll.
Ich bin ein Rostgeschädigter ehem Besitzer einer E Klasse 210er. Ich mußte den Wagen, 5 Jahre alt verkaufen weil er überall gammelte . Die gesamte Qualität war schlecht. Der Wagen an sich war klasse. Bin dann zu einer anderen Marke gewechselt, habe mir aber leider einen Schaltwagen gekauft. Nun bin ich über eine C Klasse von 3 / 2006 gestolpert. Kurz und knapp, wie ist hier die Qualität ? Ist dieses Baujahr auch noch von den unglückseligen Auswirkungen des Sparzwangs betroffen , oder kann man so ein Auto kaufen ?
Vielen Dank im Varraus für hilfreiche Antworten.Harry
Hi Harry
man sagt, dass modellgepflegte 203er nicht mehr rosten, aber das kann man so nicht stehen lassen. Es gibt genügeng Threads, die dieses Statement wiedersprechen. Vll wird er weniger rosten oder nicht so schnell, aber ganz abgeschafft ist der Rost hier nicht, dazu gibts schon genug Leidgeplagte. Außerdem müsst ich Dich darauf hinweisen, dass die alte Kulanz/Garantieregelung bis zu 8 Jahre kostenloses Entfernen nbicht mehr gilt. Jetzt sind es bis zu 6 Jahre und mit einem Eigenanteil von (ich glaub) 20 Prozent. Die wissen schon, warum die das geändert haben.
Grüße
Aidk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aidk
Außerdem müsst ich Dich darauf hinweisen, dass die alte Kulanz/Garantieregelung bis zu 8 Jahre kostenloses Entfernen nbicht mehr gilt. Jetzt sind es bis zu 6 Jahre und mit einem Eigenanteil von (ich glaub) 20 Prozent. Die wissen schon, warum die das geändert haben.Zitat:
Original geschrieben von Hary1958
Nun bin ich über eine C Klasse von 3 / 2006 gestolpert. Kurz und knapp, wie ist hier die Qualität ? Ist dieses Baujahr auch noch von den unglückseligen Auswirkungen des Sparzwangs betroffen , oder kann man so ein Auto kaufen ?
Schwer zu sagen, ob ein w203 3/06 in 3/2012 ebenfalls rosten wird, einige der vMOPF Rostgeschädigten scheinen allerdings davon fest überzeugt 🙁
Ich hingegen ziehe es vor brav MB Stempel und Rechnungen über alle ausgeführten Servicetätigkeiten zu sammeln und sollte es später dann dazu kommen Rost beklagen zu müssen, mit MB im freundlichem Ton über die kostenfreie Rostbeseitigung und den nächsten Mercedes zu plaudern. 🙄
Ich gehe allerdings davon aus, dass im Rahmen der Servicetätigkeiten auch ein Blick auf die Unversehrtheit des Lackes an den rostrelevanten Stellen geworfen und bei Bedarf kostenlos nachgebessert wird. Da ich "mitblicke" werde ich freundlich darauf hinweisen, wenn dieses mehr Wunsch denn Wirklichkeit ist. 😕
Nach anschließender Mitteilung an MB-Service Maastricht werde ich weitere Tätigkeiten am Mercedes einer freien Werkstatt überlassen, die dann ruhig am Blick, aber ganz bestimmt an den Kosten sparren wird. 😛
3/06 klingt in soweit gut, wenn alle Servicetätigkeit bei MB erledigt und dokumentiert wurden. Eine Garantie, das er bis 3/2012 nicht rostet, kann ich allerdings erst in 4/2012 geben 😉