Rost an der C-Klasse !!! auto motor & sport Zeitschrift
Moin,
in der aktuellen auto motor & sport wird auf mehreren Seiten Rost bei Mercedes u.a. auch die C-Klasse behandelt und auch die spez. Stellen mit Bildern gezeigt. So kann jeder selbst bei seinem Fahrzeug nachschauen.
Persönlich finde ich die Angelegenheit absolut unverschämt von Mercedes - bei dem Preisgefüge muß der in "Blech gehauene Müll" eigentlich nach 10 Jahren aussehen wie aus dem Ei gepellt ohne jeglichen Rostansatz.
Im Grunde müßte MB alle C-Klasse mit Rost für einen richtig guten Preis Zurückkaufen und kann hinterher den Rosthaufen verschrotten.
Auch mein Ex 98iger W202 hat gerostet wie Teufel.....Mercedes hat sich kaputtgespart....und NICHTS dazugelernt...
Gruß Sven.....
Beste Antwort im Thema
Moin,
in der aktuellen auto motor & sport wird auf mehreren Seiten Rost bei Mercedes u.a. auch die C-Klasse behandelt und auch die spez. Stellen mit Bildern gezeigt. So kann jeder selbst bei seinem Fahrzeug nachschauen.
Persönlich finde ich die Angelegenheit absolut unverschämt von Mercedes - bei dem Preisgefüge muß der in "Blech gehauene Müll" eigentlich nach 10 Jahren aussehen wie aus dem Ei gepellt ohne jeglichen Rostansatz.
Im Grunde müßte MB alle C-Klasse mit Rost für einen richtig guten Preis Zurückkaufen und kann hinterher den Rosthaufen verschrotten.
Auch mein Ex 98iger W202 hat gerostet wie Teufel.....Mercedes hat sich kaputtgespart....und NICHTS dazugelernt...
Gruß Sven.....
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aidk
Allerdings versteh ich nicht, warum teilweise nur überlackiert wird. Ich mein, der Rost ist doch noch da, der holt dich dann im halben Jahr wieder ein. Das bezeichne ich nicht als RostBESEITIGUNG.
Genau diesen Fall hatte ich mit meinem ex 202! Nach einer dritten(!) Kulanzbehandlung innerhalb von ca .1,5 Jahren (und ich glaube der Vorbesitzer hatte auch schon mal nachgebessert) holte ich meinen Wagen aus der Werkstatt ab und rieb leich über eine behandelte Stelle und der Lack platze einfach ab , dadrunter die braune Pest!!
Ich bin natürlich umgedreht und vor meinen Augen holte der Lackierer einen Pinsel und patze wieder etwas Lack auf die Stelle.
Auch nach langer Diskussion sah Mercedes es nicht ein die Stelle ordentlich auszubessern - seitdem lehnte meine Niederlassung ohnehin jegliche Rolstkulanz ab!
Erst als ich vor zwei Monaten meinen neuen 203er da gekauft habe , konnte ich aufgrund dessen wieder eine Kulanz bekommen!
Ob dies lange hält bin ich mir aber auch nicht sicher.
Zitat:
Original geschrieben von ilTedesco
Also: Gibt es jemanden der eine C-Klasse aus den Problemjahren fährt und KEINEN oder nur sehr wenig Rost hat? 😕
Danke für die Antworten! 🙂
Ich möchte mal dazu anmerken , dass es entweder richtig Rost gibt oder gar nicht. Dieses "bischen" Rost ist so ´ne Sache...
Wo ´ne bischen ist , ist auch mehr. Als es bei mir losging , dachte ich auch es sei ja nur an zwei Stellen.
Aber es wurde rasend mehr - nach nahezu jedem Autowaschen entdeckte ich neue Roststellen!
Meine Lehre daraus:
Wenn ich auch nur eine kleine Stelle am Fahrzeug sehe , ist es ein "Rostbenz" und wird früher oder später RICHTIG aufblühen!
In besagter AMS 26 vom 4. Dezember 2008 steht, dass ab Januar 2003 die Karosserieaußenhaut vollverzinkt wurde.
Hat davon schon mal einer was gehört?
Gruß muxlmax
Zitat:
Original geschrieben von muxlmax
In besagter AMS 26 vom 4. Dezember 2008 steht, dass ab Januar 2003 die Karosserieaußenhaut vollverzinkt wurde.
Hat davon schon mal einer was gehört?
Gruß muxlmax
Bei dieser Aussage im Bericht bin ich auch etwas hellhörig geworden. Bis dato war mir dieser Umstand gänzlich unbekannt gewesen.
Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit mit meiner Werkstatt des Vetrauens zu sprechen.
Evtl. sind nur die stark gefährdeten Stellen (z.B. Radkästen) verzinkt, aber die ganze Karosserie ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ilTedesco
Hi,bin am suchen nach einem MB W203er und wenn ich all diese Rostgeschichten höre entscheide ich mich doch lieber für einen Audi. Ist das echt so schlimm oder werden nur (wie ja oft üblich) die Extremfälle gezeigt wobei diese gerade mal 3 von 100 ausmachen?
Danke für den Tipp, werde mir die Zeitung auf jeden Fall besorgen.
Ciao
Vielleicht ist es dir ja entgangen. Aber vor einigen Wochen konnte man in der AutoBild lesen dass der Audi A3 teilweise die gleichen Rostprobleme hat wie die A-Klasse zwischen 2004-2006. Die Türen rosten.
Natürlich war dies ein gaaaanz kleiner Artikel. Warum sollte man denn so ein Tamm Tamm machen!?
Übrigens meine 2004er C-Klasse hat keinerlei Rostprobleme oder irgendwelche Anderen. Das Auto begeistert mich vom ersten Tag an und jeden Tag aufs neue.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von metti777
Vielleicht ist es dir ja entgangen. Aber vor einigen Wochen konnte man in der AutoBild lesen dass der Audi A3 teilweise die gleichen Rostprobleme hat wie die A-Klasse zwischen 2004-2006. Die Türen rosten.Zitat:
Original geschrieben von ilTedesco
Hi,bin am suchen nach einem MB W203er und wenn ich all diese Rostgeschichten höre entscheide ich mich doch lieber für einen Audi. Ist das echt so schlimm oder werden nur (wie ja oft üblich) die Extremfälle gezeigt wobei diese gerade mal 3 von 100 ausmachen?
Danke für den Tipp, werde mir die Zeitung auf jeden Fall besorgen.
Ciao
Natürlich war dies ein gaaaanz kleiner Artikel. Warum sollte man denn so ein Tamm Tamm machen!?
Übrigens meine 2004er C-Klasse hat keinerlei Rostprobleme oder irgendwelche Anderen. Das Auto begeistert mich vom ersten Tag an und jeden Tag aufs neue.MfG
Hallo
ist doch egal welcher Wagen noch rostet von welcher Marke. Wir W203-Fahrer kennen die Rostprobleme von dem Auto, sehen es ein, versuchen nicht alles schönzureden und hacken auch nicht auf anderen Fahrzeugen rum, nur damit wir nicht schlecht darstehn.
Der Rost macht das ganze Auto BESTIMMT nicht schlecht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von metti777
Vielleicht ist es dir ja entgangen. Aber vor einigen Wochen konnte man in der AutoBild lesen dass der Audi A3 teilweise die gleichen Rostprobleme hat wie die A-Klasse zwischen 2004-2006. Die Türen rosten.
Natürlich war dies ein gaaaanz kleiner Artikel. Warum sollte man denn so ein Tamm Tamm machen!?
Übrigens meine 2004er C-Klasse hat keinerlei Rostprobleme oder irgendwelche Anderen. Das Auto begeistert mich vom ersten Tag an und jeden Tag aufs neue.
Ich vergleiche das mit meinem alten A6 den ich letzter Jahr (leider) verkauft habe. Der hatte kein bisschen Rost an sich, war ein bj 1996. Das nicht alle Audis so sind ist schade...
Zitat:
Original geschrieben von aidk
Hallo
ist doch egal welcher Wagen noch rostet von welcher Marke. Wir W203-Fahrer kennen die Rostprobleme von dem Auto, sehen es ein, versuchen nicht alles schönzureden und hacken auch nicht auf anderen Fahrzeugen rum, nur damit wir nicht schlecht darstehn.
Der Rost macht das ganze Auto BESTIMMT nicht schlecht.Grüße
Schlecht macht er das natürlich nicht aber er NERVT! Ich war z.B. in den vergangenen 2,5 Jahren 4 mal mit meinem w202 in der Werkstatt und 3 davon zur "Rostkur" - immer wieder die selben Stellen , teilweise neue. Und nur ein Mal wegen einer Kleinigkeit.
Insofern muss ich sagen es NERVT wenn man immer wieder wegen der selben Probleme zur Werkstatt muss! Daher kann ich die leute schon verstehen.
Mein Beitrag war eig darauf bezogen, dass hier Fremdfabrikate genannt werden im Sinne von "Die andern sind doch auch so und so, der rostet doch auch......" weißt was ich mein? Das muss nicht sein.
Ich bin auch nicht zufrieden, was das Rostproblem bei den Sternen angeht, und das sind die schlimmsten, die rosten, finde ich! Aber man muss doch nicht gleich auf andere losgehen, nur weils eigene Auto rostet. Hier in diesem Thread war NIE die Rede von irgendeinem A3. Der TE hat nichts vom A3 gesprochen und hat auch nichts von A3 wissen wollen.
Um erlich zu sein, was mich dazu gebracht hat. Ich hab vom A3 Rostproblem mitbekommen, hab dann vorgestern im A3 Forum in der SuFu "Rost" eingegeben und hab mich dann auf einen besonders langen Thread konzentriert und den durchgelesen(natürlich vom neuen Modell) und am Ende kam dann der unqualifizierte Beitrag von einem Forumsmitglied, dass man doch mal im MB Forum nachschauen soll, wie da die Teile rosten, vor allenm A, B, C, E, und Vito. Und das hat mich dann so aufgeregt, warum die auf andere Marken losgehn, ich finds einfach bescheuert. Die stehen nicht zu ihren Problemen und freuen sich dann noch, wenns bei den anderen schlimmer geht, besonders wenns ne Premiumkonkurrenz ist.
Hier der Beitrag im Thread, den ich meine:
http://www.motor-talk.de/.../-8p-rost-an-der-tuer-t614791.html?...
Ja, und dann hab ich den Beitrag von metti gelesen und es hat mir nicht gefallen, dass W203 Fahrer auch so reagieren wie der A3-Typ da.
Und achja, ich geht nicht auf dich los oder so metti, sondern ich hab allgemein gemeint, das muss nicht sein, einfach über andere ohne Grund zu reden.
Ich kenn auch erlich gesagt den Hintergrund nicht, weshalb du das geschrieben hast, aber das passt nicht zum Image von W203 Fahrern. 😁
Wir sind ja nicht eifersüchtig auf Audifahrer😁😁😁
Grüße
Ja, und dann hab ich den Beitrag von metti gelesen und es hat mir nicht gefallen, dass W203 Fahrer auch so reagieren wie der A3-Typ da.
Und achja, ich geht nicht auf dich los oder so metti, sondern ich hab allgemein gemeint, das muss nicht sein, einfach über andere ohne Grund zu reden.
Ich kenn auch erlich gesagt den Hintergrund nicht, weshalb du das geschrieben hast, aber das passt nicht zum Image von W203 Fahrern. 😁
Wir sind ja nicht eifersüchtig auf Audifahrer😁😁😁
GrüßeHallo aidk,
ich fühle mich nicht so, dass jemand auf mich los gegangen ist. Ich habe nur auf das reagiert was ilTedesco geschrieben hat (siehe unten). Jetzt kennst du auch den Grund warum ich das geschrieben habe. Vielleicht hättest du vorher auch das durchlesen sollen worauf ich reagiert habe.
Gruß
Metti
Original geschrieben von ilTedesco
Hi,
bin am suchen nach einem MB W203er und wenn ich all diese Rostgeschichten höre entscheide ich mich doch lieber für einen Audi. Ist das echt so schlimm oder werden nur (wie ja oft üblich) die Extremfälle gezeigt wobei diese gerade mal 3 von 100 ausmachen?
Danke für den Tipp, werde mir die Zeitung auf jeden Fall besorgen.
Ciao
Hi
oh sorry, ich hab das mit dem Audi glatt überlesen. Das war halt so ne Reaktion, siehe meinen letzten Beitrag, wos doch um die A3 Rostprobleme geht. War dann anscheinend mein Fehler, also nicht böse gemeint^^
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Spartak
Hallo zusammen. bin neu hier. fahre w203 bj. 2000. 2 mal schon wege rost lackiert. jetzt ist der wagen 9 jahre alt und gibt es keine garantie mehr. und unten steht die antwort an meine frage an hersteller :"vielen Dank für Ihre E-Mails vom 19. Mai 2009 und vom 27. Mai 2009 an unsere Frau Boege.
Es freut uns, dass wir Sie zu unseren C-Klasse Kunden zählen dürfen. Umso mehr bedauern wir die Korrosion an Ihrem C 200 KOMPRESSOR.
Gemeinsam mit der Serviceleitung der Horst Beständig GmbH, haben wir Ihr Anliegen besprochen. Wie Sie uns mitteilen, wurden Sie von dort aus inzwischen über das Ergebnis unserer Prüfung informiert. Gerne erklären wir nachfolgend, wie es dazu gekommen ist:
Ihre C-Klasse wurde werkseitig im Rahmen von MobiloLife mit einer Durchrostungsgarantie (von innen nach außen) für die Dauer von 30 Jahren ausgestattet. Grundvoraussetzung zur Aufrechterhaltung dieser Garantie ist die regelmäßige Durchführung der Wartungsarbeiten in einer autorisierten Mercedes-Benz Werkstatt. Dieser Punkt ist in Ihrem Fall nicht erfüllt. Eine Garantieleistung ist daher ausgeschlossen.
Da sich Ihre C-Klasse inzwischen im 9. Betriebsjahr befindet, ist auch eine Kulanz als freiwillige Leistung des Herstellers nicht mehr möglich. Wir können Sie in diesem Fall daher nicht unterstützen.
Uns ist bewusst, dass unsere Antwort nicht Ihren Erwartungen entspricht und es fällt uns keineswegs leicht, einen überzeugten Kunden unseres Hauses zu enttäuschen. Wir hoffen aber, dass Sie Mercedes-Benz trotz Allem die Treue halten".sorry, aber was hat Kundendienst mit karoserie zu tun? wenn ich kundendienst mach', wird nicht mehr rosten? lächerlich... NIE MEHR MERCEDES. Audi ist viel besser. mein schwager ist voll zufrieden mit audi.
MFG Spartakus
Zitat:
Original geschrieben von Spartak
sorry, aber was hat Kundendienst mit karoserie zu tun? wenn ich kundendienst mach', wird nicht mehr rosten? lächerlich... NIE MEHR MERCEDES. Audi ist viel besser. mein schwager ist voll zufrieden mit audi.
Schnell wieder die Glut anfachen, damit sie nicht völlig erlischt 😁
Der Text spricht für sich allein, viel Freude im Leben... wobei selbst ein Audi allein dabei nicht viel bewirken kann. Er versüßt zugegeben die Augeblicke, wo man anstelle nachzudenken einfach Gas geben kann 😎