Rost an den Bremsscheiben Töpfen

VW Golf 8 (CD)

Guten Abend zusammen,

ich habe einen geleasten Golf 8 GTI Clubsport, der seit Tag 1 nur Ärger macht. Nächste Woche kommt ein Gutachter von VW, der nun die Rückabwicklung des Leasingvertrags bewerten soll. Neben den ca. 5 Seiten mit Mängeln habe ich nun auch noch diese Stelle am Rad hinten links gefunden. Da ich überhaupt keine Ahnung von Autos habe, hier meine Frage: Soll das nach einem Jahr mit einmal Schnee und päpstlichen Waschstraßenbesuchen so verrostet aussehen?

Viele Grüße

Rad hinten links
54 Antworten

Also bei meinem GTI ist das nicht. Könnte aber auch damit zu tun haben, dass ich in der Tiefgarage parke.

Ich habe da immer geschaut, vielleicht weil ich in der Tiefgarage parke. Ich hatte mal minimal den Ansatz, aber habe ich weggewaschen und dann war es wieder silber.

So ab Porsche 911 würde ich etwas dagegen machen.
Der Golf dagegen darf an der Stelle ruhig etwas Flugrost haben. Zumal es ohnehin nur ein Verschleißteil betrifft.

An der Karosserie z. B. würde ich umgehend etwas gegen Rost unternehmen. Da gelten andere Maßstäbe.

Mein GTI macht mich fertig.
Ursprünglich sollte er am 26.06. an mich übergeben werden (Kurzzeitzulassung aufs Autohaus) aber noch nie gefahren.
Weil das Fahrzeug aber 95 Tage zugelassen sein muss, verschob es sich auf den 29.06.
Da hat es der Zulassungsdienst des Autohauses verschlampt. Zulassung und Übergabe sollten heute stattfinden. Der Wagen sollte sogar zu mir gebracht werden, wegen der Unanehmlichkeiten. Zugelassen ist er, jetzt streikt die Wegfahrsperre. Kein Schlüssel des Kessy wird mehr erkannt. Muss Montag vom Werk geklärt werden.
Aber Hey:
Bei meinem G7 GTD Variant lief es bis zur Übergabe auch nicht optimal:
Auto verschob sich immer weiter nach hinten, Termin in der Autostadt 2 Tage vorher gecancelt, Straßenverkehrsamt hat IT Störung, Auslieferung erfolgte dann beim Händler und nicht in der Autostadt, sonst hätte ich noch länger warten müssen.
Der GTD hat es mir aber mit Zuverlässigkeit gedankt

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 30. Juni 2023 um 18:53:31 Uhr:



Der GTD hat es mir aber mit Zuverlässigkeit gedankt

Das wird dir beim Golf 8 nicht passieren!

Ähnliche Themen

Also mein Golf 8 hatte in den 10 Monaten seit dem Kauf bis heute nicht den kleinsten Defekt und macht viel mehr Spaß als der 7er davor. :-)

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 30. Juni 2023 um 18:56:15 Uhr:



Das wird dir beim Golf 8 nicht passieren!

Ich sag mal so, viele der hier geschilderten Probleme, fallen bei mir in die Kategorie: kleine Unannehmlichkeiten

Der GTD hat ein Panorama Dach. Das Knarzt bei wärme wie sonst was. Mehrfach gefettet seitens VW, ohne echte Besserung. Steht der Wagen in der Sonne und macht es ganz auf, denkst du das Dach fällt auseinander. Stört mich aber nicht. Rückfahrkamera hat manchmal nicht direkt ein Bild. Nochmal den Gang einlegen und es geht (sehr sporadisch)
In Summe aber keine großen Sachen. Der Wagen hat Kilometer gefressen, genau das was er machen sollte

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 30. Juni 2023 um 19:20:12 Uhr:



Ich sag mal so, viele der hier geschilderten Probleme, fallen bei mir in die Kategorie: kleine Unannehmlichkeiten

OK, klingt das du ganz Entspannt bist.

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 30. Juni 2023 um 19:20:12 Uhr:



Zitat:

@PKGeorge schrieb am 30. Juni 2023 um 18:56:15 Uhr:



Das wird dir beim Golf 8 nicht passieren!

Ich sag mal so, viele der hier geschilderten Probleme, fallen bei mir in die Kategorie: kleine Unannehmlichkeiten

Der GTD hat ein Panorama Dach. Das Knarzt bei wärme wie sonst was. Mehrfach gefettet seitens VW, ohne echte Besserung. Steht der Wagen in der Sonne und macht es ganz auf, denkst du das Dach fällt auseinander.

Ist es ein Variant oder Limousine?

Ich habe das Pano, und überhaupt keine Probleme damit. Beim G7 FL hatte ich das auch, auch keine Probleme.

Variant

Gut, das habe ich schon öfter gehört, das Pano ist ja dort grösser und scheinbar anfälliger.

Zitat:

@rofd schrieb am 30. Juni 2023 um 17:43:25 Uhr:


VW‘scher Qualitätsrost? 😉

Ich bin eifersüchtig.
Weder mein Subaru, mittlerweile 6 Jahre alt noch mein unter 1-Jähriger Mazda haben Rost an den Bremstöpfen.
Ich hoffe die beidenMarken nehmen sich bald der Sache an und bauen auch endlich mal richtige deutsche Wertarbeit in ihre Autos. Sonst bestell ich mir da kein Auto mehr.
Die Japaner sind schließlich die Deutschen Asiens 😉

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 30. Juni 2023 um 20:31:19 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 30. Juni 2023 um 17:43:25 Uhr:


VW‘scher Qualitätsrost? 😉

Ich bin eifersüchtig.
Weder mein Subaru, mittlerweile 6 Jahre alt noch mein unter 1-Jähriger Mazda haben Rost an den Bremstöpfen.
Ich hoffe die beidenMarken nehmen sich bald der Sache an und bauen auch endlich mal richtige deutsche Wertarbeit in ihre Autos. Sonst bestell ich mir da kein Auto mehr.
Die Japaner sind schließlich die Deutschen Asiens 😉

Was wolltest Du jetzt genau sagen? Ich verstehe weder, was das mit dem Thema hier zu tun hat, noch was du überhaupt damit sagen willst.
Außerdem gehts es hier ja offensichtlich auch nicht um japanische Autos

Keine Sorge, Mazda kennt sich hervorragend mit Rost aus, sogar weit über die Bremsen hinaus 😉

Zitat:

@mattve13 schrieb am 30. Juni 2023 um 20:48:41 Uhr:



Zitat:

Was wolltest Du jetzt genau sagen? Ich verstehe weder, was das mit dem Thema hier zu tun hat, noch was du überhaupt damit sagen willst.
Außerdem gehts es hier ja offensichtlich auch nicht um japanische Autos

Das es eben auch anders geht. Hatte 2 Golf 7 und einen Leon 5F. VW hat nichts gelernt und macht beim Golf 8 fleißig weiter.

Wie sprechen hier von Rost an den Bremsscheiben Töpfen. Das ist nichts.

Mein G7 sieht nach über 7 Jahren und über 200tkm von unten aus wie neu. Da ist nichts in Sachen Rost.

Deine Antwort
Ähnliche Themen