hintere Bremsscheiben nach Waschstraße braun angelaufen
Hallo!
Ich war mit meinem Golf in der Waschanlage / Waschstraße.
Die hinteren Bremsscheiben sind durchgängig jetzt rostig angelaufen. Ist das jetzt bedenklich?
Die vorderen sind sauber blank.
Was empfiehlt ihr, damit die hinteren Bremsscheiben wieder sauber werden?
Der Golf hat ja keine manuelle Handbremse mehr um die hinteren Bremsscheiben frei zu bremsen!
Bitte um eure Tipps?
22 Antworten
Normal und verschlechtert nicht das Material?
Ähnliche Themen
Ich mein, wenn diese braune Farbgebung jetzt länger an der Scheibe ist, verschlechtert sich dadurch nicht die Qualität der bremsleistung ?
Das ist mir hinten noch nicht aufgefallen! Hinten ist der Rost hartnäckiger nach der Waschstraße …
Vorne war‘s eh sofort weg.
Es macht Sinn direkt nach der Waschstraße eine oder mehrere starke Bremsungen durchzuführen um Folgeschäden zu vermeiden. Ich bremse dann mit Pausen zweimal von 100 auf annähernd 0 bei Fahrstufe N, damit der Motor nicht mitbremst (fahre einen GTE, da macht das noch viel mehr Sinn als bei herkömmlichen Verbrennern).
Und dennoch sind die VW-Foren voll mit vergammelten Hinterachsbremse. Regelmäßiges beherztes Bremsen beugt dem vor.
Hier einige Bilder von den hinteren Bremsscheiben.
Nach dem Autobahnfahren mit Bremen ist es schon besser geworden; allerdings ist noch immer der innere „Ring“ etwas rostig von der Autowaschanlage. Das wird wohl nicht mehr weg zu bremsen sein?!
Macht sich das irgendwie negativ bemerkbar, wenn das so bleibt?
Bisher bremst alles normal gut und ohne Probleme.
Am letzten Foto sieht man es am Deutlichsten.
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 22. April 2022 um 12:44:03 Uhr:
Und dennoch sind die VW-Foren voll mit vergammelten Hinterachsbremse. Regelmäßiges beherztes Bremsen beugt dem vor.
Schaut man sich die HU Statistiken an, ist das ein untergeordnetes Problem.