Rost am Unterboden - was genau tun?

BMW 3er E46

Moin,

möchte die Tage mit Fluid Film alle Hohlräume fluten, Radkästen etc. - habe mir zusätzlich noch Mike Sanders (weiche Mischung) gekauft zum auftragen mit dem Pinsel.
Wie gehe ich am Unterboden und den Roststellen am besten vor? Habe mir einen Stahlbürsten-Aufsatz für den Akkuschrauber geholt. Danach dann Rostumwandler und dann Fetten zum Beispiel?
Bin da nicht so ganz bewandert...
ich will einfach, dass der Wagen schier von unten aussieht.
Anbei ein paar Fotos - meines Erachtens sieht es echt schlimm aus...
Und wie schlimm seht ihr das mit dem Rost?

dankbar für Infos und schönen Abend euch!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
45 Antworten

Super, Ich danke dir!

Kleines Update:
Die schweller sehen sehr gut aus - kein Rost. Hohlraum versiegelt und alles gefettet. Flugrost etc. entfernt.

Jedoch habe ich im hinteren Radkasten ein monströses Loch unter dieser Schutzmatte entdeckt. Da konnte es sich wohl jahrelang unbemerkt durchfressen. Naja, nächste Woche kommt da fix ein neues Blech rein!

Natürlich auch noch ein Foto vom unschönen radkasten - will ja niemandem etwas vorenthalten.

.jpg
Asset.JPG

boah, das loch sieht ja böse aus.

ja, aber wirklich... war halt kaum sichtbar, weil es von dieser Matte verdeckt war 🙁
Vielleicht haben andere e46 das selbe Problem - wissen nur noch nichts von ihrem gluck...

Und ich hatte mich schon gefreut, dass mein Schweller rostfrei ist 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Juliusmi schrieb am 26. Juni 2020 um 21:20:25 Uhr:


ja, aber wirklich... war halt kaum sichtbar, weil es von dieser Matte verdeckt war 🙁
Vielleicht haben andere e46 das selbe Problem - wissen nur noch nichts von ihrem gluck...

Und ich hatte mich schon gefreut, dass mein Schweller rostfrei ist 😁

Das schaut echt übel aus, aber ich stehe gerade auf dem Schlauch. Das Loch ist doch hinten im Radhaus nach vorne hin, oder ? Was soll da für eine Matte davor hängen ? Hast du vielleicht ein Bild davon ?

Grüße

Klar, lade ich gleich hoch!
Ja, sieht furchtbar aus... ich war erschrocken. Da ist ja nur ein Plastikstöpsel in der Karosserie und drumherum dieses Unterboden-Zeug (ziemlich dick aufgetragen - wie auf Foto zu erkennen) . Deswegen ist es auch nicht sichtbar gewesen über die vielen Jahre...
man hat es quasi nicht gesehen. Erst nachdem ich den Stöpsel rausgemacht habe, konnte ich etwas Rost erkennen. Dann hab ich die ganze Matte da erstmal rausgekratzt. Auch echt beschissen - da sitzt ja direkt das tonnenlager...

.jpg

Hast du diese Matte auch auf der anderen Seite ? Entweder habe ich gerade einen riesigen Denkfehler und stell mich sehr blöd an, oder diese Matte ist nicht serienmäßig sondern wurde nachträglich verbaut um den Rost zu kaschieren ...

das weiß ich grade gar nicht - kann auch sein dass es keine Matte ist sondern eine ab werk aufgespritzte Schutzschicht... Keine Ahnung. Werde morgen mein auto weiter demontieren und gucken, was ich da noch tolles entdecke :/

ich frage mich auch gerade was für eine "Matte". 😉

Hier die andere Seite:
Unter dem Stöpsel verbirgt sich dann das Elend

Von oben in den hinteren rechten radkasten fotografiert.jpg

Also ist diese "Matte" auf beiden Seiten ? Ist die geklebt oder sind diese Stöpsel die Befestigung ?

Matte ist wohl der falsche Ausdruck. Ich würde es als super dicke Schutzschicht ansehen. Vermutlich gespritzt.

Vermutlich ab Werk aufgetragen gegen Steinschläge im Radhaus.
Und wenn sich da erstmal Feuchtigkeit druntersetzt, kriegt es niemand mit.

Mich interessiert jetzt allerdings welche E46 das haben, also wovon da abhängig ist. Denn ich habe das nicht, bei mir ist's "blankes Blech" an dieser Stelle. Und woanders habe ich das auch noch nicht mitbekommen mit diesem Schutz.

Grüße

Seltsam! Ist ein 330i touring bj. 2005. vielleicht hat ja noch jemand einen ähnlichen Schutz im Radhaus

Okay, in meinem Fall ist es ebenfalls ein Touring, also kann's schonmal nicht mit der Karosserieform zusammenhängen. Meiner ist von 2002, vielleicht also sowas wie ein technische "Verbesserung". Habe nur wie gesagt noch nie auch nur davon gehört oder gelesen. Vielleicht hat ja wegen des Rosts ein Vorbesitzer diese Matten beidseitig eingeklebt, um das zu kaschieren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen