Rost am TDI Motorblock
Hallo Leute,
mein Caddy ist etwas über ein jahr alt.
Habe gestern bei der Ölstandskontrolle festgestellt das Anbauteile Des TDI Motorblocks rosten.
Habt ihr auch solche Beobachtungen gemacht ?
Ich finde es erschreckent, das Auto ist fast neu.
viele Grüße......
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ma_jo
Hallo Leute,
mein Caddy ist etwas über ein jahr alt.
Habe gestern bei der Ölstandskontrolle festgestellt das Anbauteile Des TDI Motorblocks rosten.Habt ihr auch solche Beobachtungen gemacht ?
Ich finde es erschreckent, das Auto ist fast neu.viele Grüße......
sieht genauso aus wie bei unserem Caddy
ich denke das ist nur Flugrost und da wird nichts durchgammeln, festgammeln o.ä.
nicht schön aber kein Grund zum Aufregen
mach es wie ich und kauf Dir eine Motorabdeckung, dann mußt Du Dir das nicht mehr angucken 😁
Erstmal danke für eure Antworten............
Kann man diese Motorabdeckung nachrüsten und wieviel kostet sie?????
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ma_jo
Erstmal danke für eure Antworten............Kann man diese Motorabdeckung nachrüsten und wieviel kostet sie?????
Gruß
dass du es nicht mehr siehst?
ansonsten ist die Abdeckung für nix gut!- Geld Sparen weiterbeobachten... und gut!
Alex
Der auch "ohne" fährt!
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
dass du es nicht mehr siehst?Zitat:
Original geschrieben von Ma_jo
Erstmal danke für eure Antworten............Kann man diese Motorabdeckung nachrüsten und wieviel kostet sie?????
Gruß
ansonsten ist die Abdeckung für nix gut!- Geld Sparen weiterbeobachten... und gut!Alex
Der auch "ohne" fährt!
Unsinn
alleine zum Schutz gegen Marder ist die Abdeckung schon zu gebrauchen
deswegen habe ich sie auch eingebaut
Ähnliche Themen
Diesen Beitrag hast Du wahrscheinlich bereits gelesen. Aber mir wäre das egal, und ich werde die Abdeckung sicherlich auch nachrüsten, wenn mein Ron da ist.
Zitat:
Original geschrieben von AlphaOmega
Diesen Beitrag hast Du wahrscheinlich bereits gelesen. Aber mir wäre das egal, und ich werde die Abdeckung sicherlich auch nachrüsten, wenn mein Ron da ist.
da sche . . ich drauf
ein typischer Standardbrief von VWN der eigentlich nichts aussagt
außer das VWN im Zweifel nichts übernimmt falls etwas kaputtgeht
jegliche Anfragen bei VWN kann man sich eigentlich sparen
tut mir leid, aber ich habe noch keinen Brief von denen gesehen der nicht schwammig geschrieben war oder wo sich nicht auf "Stand der Technik" berufen wird
wenn ich schon so etwas lese wie: "Bei normaler Belastung und Pflege ist der Korrosionsschutz Ihres Volkswagen Nutzfahrzeuges ueber viele Jahre gewaehrleistet" kann ich nur drüber lachen
ich glaube da sitzen Anwälte die die Briefe formulieren und keine Techniker
der Verkäufer sagte mir übrigens das ich die Abdeckung nachrüsten kann
Zitat:
Original geschrieben von thomsonfreak
[...]ich glaube da sitzen Anwälte die die Briefe formulieren und keine Techniker
Darauf kannst Du wetten... bzw. spezielle "Communications" Leute.