Rost am Tankdeckel
Hallo Leute,
ich habe mir einen Astra F gekauft.
Super Ausstattung, gepflegt, 130 tkm...
Nur was mich extrem stört ist der blöde Rost am Tankdeckel.
Hat schon mal jemand Rost am Tankdeckel gehabt?
Wenn ja was habt ihr dagegen unternommen ?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Schleif ab, mach Rostumwandler oder Phosphorsäure drauf, warte ein paar Stunden und wasch das Zeug runter.
nein, nein, nein, nein, nein. 😠 rostumwandler. da kann er auch gleich hammerite draufstreichen. das ist der gleiche effekt. rostumwandler ist phosphorsäurehaltig und säure ist immer schlecht für stahlblech.
wie man sieht ist das ja auf dem angeschweißten blech korrodiert. rostumwandler ist nur ne dauerhafte sache bei geraden flächen. wenn das blech im zwischenraum gerostet hat gammelt es unter dem rostumwandler weiter. außerdem kann man den wandler nicht aus dem spalt waschen. das heißt die säure wirkt weiter und unterstützt die korrosion. schön ist dann nur, dass man es nicht sieht, bis es auseinanderbröselt. wenn du es 100%ig haben möchtest muss das angepunktete blech ab, blankgeschliffen, rostgrund (nicht unbedingt den aus der baumarktdose), haftgrund (am besten keinen der wasser zieht) und dann lack + klarlack drüber. wenn du das machst schaffst du auch dein h-kennzeichen.
wenn man rostumwandler verwenden möchte hätte man sich vor jahren schon einen großen fundus an bleihaltigen rostumwandlern (mennige) besorgen sollen. das kann man verwenden. dank unseres "umweltbewusstseins" ist das ja aber nicht mehr möglich. ich versuche deswegen auf das gelumpe zu verzichten. es ist einfach nur eine übergangslösung.
Hallo zusammen,
ich krame mal diesen alten Thread wieder raus !
Da ich seit ein paar Wochen auch ein stolzer Besitzer eines Astra F bin und dieser sich in einem nahezu Neuwagenzustand befindet möchte ich dies auch so beibehalten und alles tun damit sich kein Rost bildet. Ich habe von den Lokari - Innenkotflügel gelesen, sollen anscheinend gegen den Rost am Tankdeckel bzw. Radlauf vorbeugen. Ich möchte mal in die Runde fragen ob die einer von euch montiert hat und vor allem wie die befestigt werden. Habe nämlich keine Lust Befestigungslöcher in die Radlaufkante bzw. den Schweller zu bohren. Dann lasse ich die lieber weg. Aber habe da auch schon Bilder mit Befestigungsklammern gesehen, nur ob die gescheit heben ist halt auch die Frage !
Also ich würde mich über ein paar Erfahrungen von euch freuen !
Vielen Dank !