Rost am Mondeo MK4 an der Dachkante (zur Frontscheibe)

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

ich fahre einen 18 Monate alten Ford Mondeo MK4 (BA7).

Jetzt ist mir an der Dachkante vorne (zur Windschutzscheibe) Rostbefall aufgefallen.
Die Roststellen sehen alle aus wie "Mini" Steinschläge (nicht tief), aber trotzdem fängt der Rost an unter dem Lack zu blühen. (Insgesamt an 7 Stellen)
Als ob unter dem Lack 0 Grundierung bzw. andere Lackschichten wären.

War eben in der Werkstatt und die haben es fotografiert und eine Meldung an Ford aufgemacht.

Hat jemand von euch die selben Probleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Was haben Steinschläge mit der Qualität des Lacks zu tun 😕
...

Ziemlich viel. Es gibt normalisierte Tests, die Lacke testen und die genau angeben, wie viel "Norm-Steinschläge" ein Lack nach dem Test hat. Jeder Hersteller muss dann für sich entscheiden, ob es für ihn i.O. ist oder ob er (bzw. sein Lieferant) nachbessert und damit natürlich den Lack teurer macht... Dass Ford vor allem an den Stoßfängern mit der Lackdicke gespart hat, das ist hier wohl keine Neuigkeit.

Gruß, Bartik

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Auszug aus der Ford Literatur zum Mondeo:

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Zitat:

Verzinkte Karosserie-Blechteile

An allen Fahrzeug-Varianten sind die außenliegenden und korrosionsgefährdeten Karosserie-Blechteile beidseitig verzinkt.

Das Dach und einzelne innenliegende Verstärkungsbleche an der Bodengruppe sowie an den A-, B- und C-Säulen sind nicht verzinkt.

WAS?! Das kann wohl nicht wahr sein!?!?! Es gibt kaum weniger geeignete Stellen fürs Sparen, als die Verzinkung bei einem außenliegenden Teil. Also das ist echt unmöglich. Ich glaube, damit hat sich Ford große Probleme in der Zukunft vorbereitet... Ab und zu verstehe ich die Welt gar nicht mehr...

Gruß, Bartik

Du tust grade so als wäre das nur bei Ford so.
Die werde schon einen Grund haben das so gemacht zu haben.
Das Dach ist ja eigentlich auch nicht für Steinschläge anfällig sondern eher die Front.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Du tust grade so als wäre das nur bei Ford so.
Die werde schon einen Grund haben das so gemacht zu haben.
Das Dach ist ja eigentlich auch nicht für Steinschläge anfällig sondern eher die Front.

Hallo!

Scheint aber wohl doch anfällig zu sein. Es steht kein Stück Blech steiler im Wind, so dass die Steine stumpf einschlagen.Die zwei Lackberichte des FFH hat Ford gnadenlos ignoriert.
Da passt es, dass ich zum zweijährigen Kaufjubiläum von Ford einen Fragebogen zur "Service Erfahrung" bekommen habe. Da kann ich dann meine Erfahrungen kund tun. Das Geld für diese Aktion hätte sich Ford auch sparen können, denn sie werden meine Meinung sicher wieder ignorieren. Ich habe aber dazugelernt und werde Ford eben beim nächsten Auto ignoriren.

Flexi01

Gibt es eigentlich was neues an der Rostfront? Einige haben doch beim freundlichen vorgesprochen.

Gruß
Ralf

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

wer auch noch auf der Suche ist nach Steinschlagschutzfolie / Lackschutzfolie für die Frontschürtze und Motorhaube des Mondeo MK4 Facelift:
Hatte da heute erst interessanten Kontakt mit der Firma Fosche -Lackschutzfolien. Ich hatte nämlich auf diversen Seiten immer nur Folie für den MK4 Vorfacelift gefunden. Auf der Seite www.fosche.de sieht man zwar auch nur die für den Vorfacelift aber die können auch auf Anfrage und ohne Aufpreis für den Facelift produzieren. Einfach eine Mail (am besten noch mal mit Foto von der Front) an:
info@fosche.de

Und nein, ich arbeitet dort nicht. ;o) Ich will mir die Folie auch anschaffen, kann aber noch nichts zur Qualität sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen