1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Rost am GTI... HILFE!

Rost am GTI... HILFE!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, habe an meinem GTI nach diesem harten Winter Rost (Flugrost?) zwischen der Felge und der Bremsscheibe entdeckt.zur genaueren Erklärung, nicht an der Karosserie, sondern an der Verbindung zwischen Felge und Achse. Hoffe ihr könnt mit meiner nicht gerade fachmännischen Erklärung etwas anfangen.
Meine Frage lautet nun, wie bekomme ich den Rost wieder von den unlackierten Stahlteilen, und wie verhindere ich diesen in Zukunft?
Vielen Dank

30 Antworten

*Lach* Vom Rost über die Federn, zum FW hin zu "Warum verkaufst Du Dein Auto?". 😁

Back on Topic: Bei mir hab ich an der HA an den gleichen Teilen wie Ihr hässliche Roststellen, und das fällt nicht mehr in die Kategorie Flugrost. Ich werd mal mit NeverDull rangehen...mal schauen, ob das hilft.

E.

berichte dann mal obs was gebracht hat! 😉 die radnaben sehen mit dem rost absolut zum brechen aus... ist ja schon fast peinlich ^^

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


berichte dann mal obs was gebracht hat! 😉 die radnaben sehen mit dem rost absolut zum brechen aus... ist ja schon fast peinlich ^^

mal ne blöde frage, kennt ihr irgendein fahrzueg wo die radnarbe nicht rostet (zwischen Felge und Bremsscheibe? ich persönlich nämlich nicht! (da die radnarbe auch nicht behandelt wird...)

kenne das vom: VW, BMW, Audi seit jahren so...

lackiert das halt mir schwarzem Bremssattellack...dürfte das einzige sein was geht, da alles andere durch den heißen Bremsstaub angegriffen werden düfte...

dachte bei den Topic schon, das der erste Golf V roset, da er ja net "vollverzinkt" ist...naja früher oder später 😁

mfg

normal ist was anderes, oder???

Das kenne ich von keinem anderen Auto!

Yup...sieht bei mir ähnlich aus, wenn auch (noch?) nicht ganz so übel

Sieht aber doch nur nach dem abgeschlifenen Rost der Bremscheibe aus,reinigen sollte machbar sein oder?!

Gruß martin

Zitat:

Sieht aber doch nur nach dem abgeschlifenen Rost der Bremscheibe aus,reinigen sollte machbar sein oder?!

meinst du das ernst?

natürlich kann man es reinigen - mit einem guten Schleifgerät 😉

Aber das würde ich VW machen lassen!

Gruß Martin

VW wollte es nicht (umsonst) machen! Die meinten zwar ganz klar dass das nicht normal für ein Auto ist, das noch kein Jahr alt ist, aber bei Verschleißteilen(Bremsen) gibt es nur 6 Monate Garantie...daraufhin habe ich das selbst in die Hand genommen. Alles sauber abgeschliffen und dann mit Speziallack lackiert. Bei meinem Vorgängerwagen war übrigens nach 4 Jahren noch kein bisschen Rost zu sehen und bei dem BMW meiner Freundin ist nach 3 Jahren auch absolut nichts zu sehen!

Das war definitiv ein Materialfehler!!!

Zitat:

Original geschrieben von Babyface


normal ist was anderes, oder???

Das kenne ich von keinem anderen Auto!

hehe,

sah bei jedem unserer Golf Iv (5stück) so aus, sieht bei unserem Z4 so aus...bei A3 und S3 und beim aktuellen 5er!

hab meine mit schwarzem Bremssattellack lackiert und seit dem ist ruhe...

mfg

Wahnsinn,bin jetzt gespannt wie meiner unter den Winterreifen ausschaut.
Aluspray habe ich zum glück noch im Keller🙁

Gruß Martin

Zitat:

Sieht aber doch nur nach dem abgeschlifenen Rost der Bremscheibe aus,reinigen sollte machbar sein oder?!

Kein Ahnung...auf jeden Fall lässt es sich nicht einfach so mit der Hand "losrubbeln"...ist ziemlich hartnäckig. Daher auch meine Idee mit dem Neverdull. Naja...spätestens nächste Woche kommen eh die Sommerschlappen drauf...bei der Gelegenheit frag ich mal meinen 🙂 ob der 🙂 genug ist, das zu entfernen.

E.

Zitat:

Original geschrieben von Babyface


Das war definitiv ein Materialfehler!!!

Danke für die Fotos, das sieht aber echt nicht gut geschweige denn normal aus. 🙁

Wieviele Kilometer hast Du auf Deinem GTI jetzt ?

Bin gespannt, was sich beim anstehenden Sommerräder-Wechsel bei mir (nach 7.000 km) alles so offenbart ?

Grüssle,

carotti

Mein "alter" hatte 17.000km drauf als ich die Fotos geschossen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen