Rost A4 8E
Hallo!
Ich habe mir vor knapp 2 Jahren einen A4 gekauft.
Nun fängt er am Dach an zu rosten.
Audi verspricht aber 12 Jahre Garantie für Rost.
Bekomme aber nur 70%.Habe keine Lust, das selber zu zahlen.
Wer kann mir helfen oder wer hat auch so ein Problem?
Mit freundlichen grüßen basti1,8T 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von klappohr
Als Opel-Fan, der sich nach einem (übrigens sehr guten) Opel 2,0 Liter Motor benennt, wäre ich mit der dicken Lippe mal etwas vorsichtiger.
Der Nick stammt aus der Zeit wo ich den Opel noch gefahren bin. Was nicht heisst, das ich Opel-Fan wäre. Comprende?
Oder bist Du etwa Fan von Klappohren?
77 Antworten
gehe jetzt sofort los nen Opel kaufen 😛
Hahaha!!!!
neeeeee...habe mein Traumauto gefunden und werde es nicht mehr so schnell hergeben.leider nur
mit diesem kleinen Problem🙁
wollt nur mal euch dazu hören u nach ner günstigeren variante horchen.manchmal ist ja dumm u
jemand hat ne bessere Lösung
Danke an alle!!!!
Die Roststelle ist hinten.kann man fast sagen mittig von Baifahrertür rechts.habe fast das Gefühl als
hat mein vorgänger mal die leiste abgenommen.lackiert ist aber nicht.habe schon nachgemessen
angeblich soll dieses Problem an der mangelhaften Versiegelung zwischen Säule und Dachhaut entstehen.Denn dort wurde die Karosse im Werk verschweisst und anschliessend versiegelt und lackiert.Andere Stimmen sagen,dass der Kleber,der dort aufgebracht wurde den Lack auflöst.
Würde mal etwas googeln.Der A3 und A6 haben das Rostproblem auch.Findest da genug,was dieses Thema betrifft.Aber das jetzt auch der B6 davon betroffen ist,schockiert mich etwas.
Ähnliche Themen
Hallo,
muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben... ich habe genau das selbe Problem gehabt
das problem sollte bei den b6 schon bekannt sein hatte mir mein händler gesagt!!
Bei mir hat es Audi komplett übernommen... aber am schluss habe ich es fast bereut das ich damit überhaubt angefangen habe.... die haben bei mir 4 mal nachbessern dürfen...
es wurde das gande Dach lakiert mit den seulen vorne und hinten.... die hintere Scheibe verkratzt.. dann neue verbaut... Frontscheibe hatte ein Steinschlag die sagten zum Lakieren sollten wir sie auch raus nehmen.... also im großenn und ganzen hat der Lakierer ganz schön gepfuscht :-(
die meinten auch zu mir das es ein bekanntes Problem ist.
habe auch nie Rost am Dach gesehen beim B6.
muss aber jetzt mal die lackierer in Schutz nehmen.
wir nehmen keine Scheiben raus.das macht die Werkstatt.
wenn da irgendwie Schäden entstanden sind besschwer dich bei denen.
deshalb schaffe ich mein Auto nicht gerne in die Werkstatt,weil jedes mal was neues dran ist...😎
gruß basti
Kerle,
da sitzt der Gilb aber schon ziemlich tief drin !!! Sieht nicht so toll aus. Das kommt 100% unter der Leiste weg. Du solltest da mal drunter schauen, da ist es garantiert noch schlimmer als ober zu sehen.
werde ich demnächst in Angriff nehmen.werde es am besten Sandstrahlen Form Lacken.
leiste muss auf jeden ab.
habe aber immer noch keinen gehört, der das selbe Problem hat.
ich denke davon gibt es so viele?????????????????????????
Hallo Basti,
wissen die vom Händler oder von Audi denn, das Du selber Lackierer bist.
Wenn ja wäre meine Vermutung, das die sich sagen, das macht der Kunde doch sowieso selbst weg, der muß nicht auch noch daran verdienen!?!
Unsere A4 Limo ist von 2002 und kein Rostproblem, gottlob!!!
ich hab auch nicht gedacht, das es mir auch einmal passieren wird.
mein Auto ist Garagenwagen u außerdem bin ich sehr pflegebewusst.
also seid alle auf der Hut u Glück für den, der dieses Problem nicht hat.
laut Audi ist jeder 3-4 der Rostanfällig ist.(mein Modell)
Ps.😮b ich lackierer bin oder nicht, hätte so oder so nur 70% bekommen
angeblich liegt es an meinen Wohnsitz
wohne in sachsen nähe hoyerswerda!
es soll an den tagebeuen den ganzen dreck den wir hier haben liegen(saurer regen...)
also diese zeiten sind hier vorbei.dann die winter dazu mit den salz.
das war ihre antwort.
Bei meinem B7 (5/2006) wurden letztens alle 4 Türen auf Grund von Rost neu lackiert und es wurden andere (modifizierte) Türabschlussleisten montiert. Ging alles auf Kulanz.
Zitat:
Original geschrieben von Basti1,8T
wohne in sachsen nähe hoyerswerda!
es soll an den tagebeuen den ganzen dreck den wir hier haben liegen(saurer regen...)
also diese zeiten sind hier vorbei.dann die winter dazu mit den salz.
das war ihre antwort.
Saurer Regen,das ich nicht lache.Dann frage Audi mal,warum es diese Probleme in anderen Bundesländern auch gibt.Auch wegem saurem Regen?Und Salz wird überall gestreut.
Komisch ist nur,das andere Auto Hersteller dies Probl. nicht haben.
Werde bei meinem B6 auch mal die Leiste runternehmen.Mal sehen wie es da unter ausschaut.
Weiss einer wie ich die abbekomme?