Rost A4 8E
Hallo!
Ich habe mir vor knapp 2 Jahren einen A4 gekauft.
Nun fängt er am Dach an zu rosten.
Audi verspricht aber 12 Jahre Garantie für Rost.
Bekomme aber nur 70%.Habe keine Lust, das selber zu zahlen.
Wer kann mir helfen oder wer hat auch so ein Problem?
Mit freundlichen grüßen basti1,8T 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von klappohr
Als Opel-Fan, der sich nach einem (übrigens sehr guten) Opel 2,0 Liter Motor benennt, wäre ich mit der dicken Lippe mal etwas vorsichtiger.
Der Nick stammt aus der Zeit wo ich den Opel noch gefahren bin. Was nicht heisst, das ich Opel-Fan wäre. Comprende?
Oder bist Du etwa Fan von Klappohren?
77 Antworten
Teilverzinkte B7? Gabs sowas?
Ich vermute, dass da ein Dachgepackträger da böse Kratzer hinterlassen hat.
Ähnliche Themen
Das Dach ist nicht mehr vollverzinkt. Oder besser der B5 war der letzte vollverzinkte A4....
Man muss halt Gewicht sparen....
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
Das Dach ist nicht mehr vollverzinkt. Oder besser der B5 war der letzte vollverzinkte A4....Man muss halt Gewicht sparen....
B6 bis 2003 ist auch noch vollverzinkt.
Zitat:
Original geschrieben von Basti1,8T
Hallo!Ich habe mir vor knapp 2 Jahren einen A4 gekauft.
Nun fängt er am Dach an zu rosten.
Audi verspricht aber 12 Jahre Garantie für Rost.
Bekomme aber nur 70%.Habe keine Lust, das selber zu zahlen.
Wer kann mir helfen oder wer hat auch so ein Problem?Mit freundlichen grüßen basti1,8T 😕
auch hallo,
das ist nicht ganz richtig, audi gibt garantie auf 12 jahre nicht"durchrosten", sei froh das du 70% bezahlt bekommst
p.s. wieviel mußt du dazuzahlen?
gruß
um die 100 Euro.
trotzdem habe ich so was nicht von Audi erwartet!
wollte mal die Meinung von anderen hören!
bin Lackierer und mir ist es auch noch nicht aufgefallen, das Audi (bzw dieses Modell) solche Probleme am Dach hat!
Audi gibt die schuld auf meine Umgebung bzw. Wohnort.
damit gebe ich mich nicht zufrieden.
mfg basti1,8t
Hi!
Beim A3 8L war das Problem mit dem Rost an den Dachleisten bekannt, daher wurde bei diesem Modell auch recht großzügig Kulanz gewährt.
Der A4 8E hat aber bzgl. Rost am Dach normalerweise keine Probleme.
Wenn bei einem acht Jahre alten Fahrzeug noch 70 Prozent Kulanz gewährt werden, dann ist das eigentlich auch ein Wort.
Du kannst natürlich noch versuchen, die Kundenbetreuung zu kontaktieren.
Der Händler hat keinen Einfluss auf die Entscheidungen der Audi AG...
Gruß
Garfield
Hi!
ist mir schon klar, das ich mit den 70% zufrieden sein kann.
es könnte dennoch sein, das man da noch was machen kann.
bin der Meinung, das heut zu tage viel zu viel hingenommen wird und einfach bezahlt wird.
Audi hat schließlich nen Namen und eigentlich nichts mit Rost am Hut.könnte mir sonst auch einen
Opel kaufen u auf den Rost warten.
ich fahre aus Überzeugung Audi!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Basti1,8T
Hi!ist mir schon klar, das ich mit den 70% zufrieden sein kann.
es könnte dennoch sein, das man da noch was machen kann.
bin der Meinung, das heut zu tage viel zu viel hingenommen wird und einfach bezahlt wird.
Audi hat schließlich nen Namen und eigentlich nichts mit Rost am Hut.könnte mir sonst auch einen
Opel kaufen u auf den Rost warten.ich fahre aus Überzeugung Audi!!!!!!
Dann solltest du auf Opel umsteigen.😉 Denn ich meine diese haben kein Rostproblem mehr dank Verzinkung.😁😉 Wenns von innen nach außen rostet sollte Audi aber 100 % übernehmen. Wenn es an der fehlerhaften Anbringung vom Dachgepäckträger des Vorbesitzers liegt sind 70 % schon wirklich gut. 100 Euro sind doch dann angemessen. Sollte dann aber auch nicht wieder auftreten. Es gibt hier 8E's die haben nach 2-3 jahren Motorschäden (TDI's), da ist Audi nicht so Kulant. Die sind dagegen zu Recht entäuscht. Gruß Micha.
Hallo,
ist die Roststelle am Übergang von der Frontscheibe zum Dach? Ist auf dem Foto nicht so gut zu erkennen.
Wenn ja, ist möglicherweise beim Ausbau einer defekten Frontscheibe mit dem Schneidedraht der Lack minimal beschädigt worden.
Dann können an dieser Stelle auch solche Roststellen entstehen.
Gruss,
Klaus