Rollout von MBUX Kartenupdate V19

Mercedes B-Klasse W247

Ab sofort steht das aktuelle MBUX Europa Karten Update V19 zum Download bereit. Habe bereits die Deutschlandkarte und Anrainerstaaten in je drei Paketen mit USB-Stick installiert. Hat bestens funktioniert.
Die erste Neuigkeit, die mir sofort aufgefallen ist, ist das Kompass-Icon auf dem Sichtfeld.

152 Antworten

Zitat:

@fliese55 schrieb am 21. April 2023 um 10:13:06 Uhr:


Moin, was ähnliches hab ich vor drei Tagen auch gehabt, ich soll auf die neue Umgebungsstrasse fahren die noch nicht mal angefangen ist,nur in Planung, da werden fremde Fahrer ins freie Feld geführt..was soll das? Wohlgemerkt mit Livetraffik..

Beim 17er Update war genau so ein Chaos auch an verschiedenen Stellen im Bundesgebiet. Da habe ich ca. 4-6 Wochen später meinen Freundlichen angesprochen, da trotz Anruf in Maastricht keine Rückmeldung kam. Der konnte dann manuell eine überarbeitete Version aufspielen. Das 18er Update lief super und ohne Probleme und nun wieder das. 🙄
Und das vor dem Hintergrund von 5000 neu eingestellten IT-Leuten im letzten Herbst (laut eigener Pressemitteilung). Aber wahrscheinlich ging’s in den Vorstellungsgesprächen mehr um die neue Work-Life-Balance als um Kompetenz 😕

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 21. Apr. 2023 um 11:56:03 Uhr:


Und das vor dem Hintergrund von 5000 neu eingestellten IT-Leuten im letzten Herbst (laut eigener Pressemitteilung). Aber wahrscheinlich ging’s in den Vorstellungsgesprächen mehr um die neue Work-Life-Balance als um Kompetenz ??

Üblicherweise bekommt eine Firma, deren Kernkompetenz nicht in der IT-Branche liegt, nur zweite oder dritte Wahl an IT Sachverständige.

Verständlicherweise. Mit diesem Ansatz wird schnell klar, warum es in sehr vielen Bereichen zu erheblichen Programmierfehlern kommt.

Es wäre besser, dass diese Aufgaben von renommierten IT Firmen erledigt werden.

Gruß Frank

Zitat:

@FG1961 schrieb am 21. April 2023 um 12:18:23 Uhr:



Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 21. Apr. 2023 um 11:56:03 Uhr:


Und das vor dem Hintergrund von 5000 neu eingestellten IT-Leuten im letzten Herbst (laut eigener Pressemitteilung). Aber wahrscheinlich ging’s in den Vorstellungsgesprächen mehr um die neue Work-Life-Balance als um Kompetenz ??

Üblicherweise bekommt eine Firma, deren Kernkompetenz nicht in der IT-Branche liegt, nur zweite oder dritte Wahl an IT Sachverständige.
Verständlicherweise. Mit diesem Ansatz wird schnell klar, warum es in sehr vielen Bereichen zu erheblichen Programmierfehlern kommt.
Es wäre besser, dass diese Aufgaben von renommierten IT Firmen erledigt werden.
Gruß Frank

Hallo Frank,

das mag wohl so sein, aber vergißt du dabei nicht etwas?

HERE was das Kartenmaterial und sicher auch das live traffic liefert gehört
Mercedes, BMW und Audi.
Also kann man davon ausgehen, das dort auch die Kernkompetenz der IT Branche
beherrscht wird,oder?

saabinchen61,

wenn du ein Android Handy hast ( ich weiß nicht, ob es das auch bei Apple gibt...),
dann lade dir mal die App Here we go runter, und fahr dann damit die Strecke ab.
Würde mich interessieren, was da angezeigt wird...

Ähnliche Themen

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 21. Apr. 2023 um 15:5:05 Uhr:


saabinchen61,

wenn du ein Android Handy hast ( ich weiß nicht, ob es das auch bei Apple gibt...),
dann lade dir mal die App Here we go runter, und fahr dann damit die Strecke ab.
Würde mich interessieren, was da angezeigt wird...

Ich habe Android.
Ich probiere es aus.

Der "Alte Postweg" in Karlsruhe wurde vorgestern als Landstraße mit 100 km/h angezeigt 😠
Gruß Frank

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 21. April 2023 um 15:05:05 Uhr:


saabinchen61,

wenn du ein Android Handy hast ( ich weiß nicht, ob es das auch bei Apple gibt...),
dann lade dir mal die App Here we go runter, und fahr dann damit die Strecke ab.
Würde mich interessieren, was da angezeigt wird...

Die App habe ich und auch schon gemacht und auch mit der App von iPhone. Dort wird alles richtig angezeigt!

Bin echt gespannt.

Ob nun aber Here we go und Here im MBUX das gleiche "Betreuungsmanagement" haben,
weiß ich natülich nicht...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 21. April 2023 um 15:28:42 Uhr:


Bin echt gespannt.

Ob nun aber Here we go und Here im MBUX das gleiche "Betreuungsmanagement" haben,
weiß ich natülich nicht...

Sieht nicht danach aus. Mich ärgert das, da man ja auch dafür bezahlen muss. Und dann erwarte ich auch korrekte Arbeit, sprich Karten und Navigation. Jeder von uns muss korrekte Arbeit für sein Geld abliefern, dann kann ich das hier auch von Mercedes erwarten

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 21. April 2023 um 15:27:29 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 21. April 2023 um 15:05:05 Uhr:


saabinchen61,

wenn du ein Android Handy hast ( ich weiß nicht, ob es das auch bei Apple gibt...),
dann lade dir mal die App Here we go runter, und fahr dann damit die Strecke ab.
Würde mich interessieren, was da angezeigt wird...

Die App habe ich und auch schon gemacht und auch mit der App von iPhone. Dort wird alles richtig angezeigt!

danke für die Rückmeldung.

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 21. April 2023 um 15:32:59 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 21. April 2023 um 15:28:42 Uhr:


Bin echt gespannt.

Ob nun aber Here we go und Here im MBUX das gleiche "Betreuungsmanagement" haben,
weiß ich natülich nicht...

Sieht nicht danach aus. Mich ärgert das, da man ja auch dafür bezahlen muss. Und dann erwarte ich auch korrekte Arbeit, sprich Karten und Navigation. Jeder von uns muss korrekte Arbeit für sein Geld abliefern, dann kann ich das hier auch von Mercedes erwarten

Da bin ich zu 100% bei dir.
Wenn man bedenkt, was die dafür an € aufrufen, kann man auch das Beste erwarten.

Für mich sind die Erkenntnisse besonders wichtig, weil im juli die 3 Jahre bei mir rum sind,
und ich dann so wie es aussieht, kein excellence Paket mehr kaufen werde.
Für das was ich wirklich "Fremd" -navigiere, reicht dann Google Maps/ Waze etc. online mit
live traffic aus, und für Offline sind ja noch die MBUX karten da, und Here we go, da habe ich mir schon
Karten geladen, und bin schon ein paar Strecken damit navigiert.
Bis jetzt ohne Probleme, obwohl die Rezensionen nicht so gut sind...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 21. April 2023 um 15:02:32 Uhr:



HERE was das Kartenmaterial und sicher auch das live traffic liefert gehört
Mercedes, BMW und Audi.

Das Kartenmaterial kommt von Here.

Die Live Traffic Daten kommen von TomTom. Die schneiden in Tests regelmäßig als Sieger ab.

Zitat:

@Shark58 schrieb am 21. April 2023 um 16:13:14 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 21. April 2023 um 15:02:32 Uhr:



HERE was das Kartenmaterial und sicher auch das live traffic liefert gehört
Mercedes, BMW und Audi.

Das Kartenmaterial kommt von Here.
Die Live Traffic Daten kommen von TomTom. Die schneiden in Tests regelmäßig als Sieger ab.

Darum geht es ja: jede einzelne App ist top, aber Mercedes bekommt das Zusammenspiel für die Fahrzeuge nicht hin! Das ist ja das Erbärmliche !

Zitat:

@Shark58 schrieb am 21. April 2023 um 16:13:14 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 21. April 2023 um 15:02:32 Uhr:



HERE was das Kartenmaterial und sicher auch das live traffic liefert gehört
Mercedes, BMW und Audi.

Das Kartenmaterial kommt von Here.
Die Live Traffic Daten kommen von TomTom. Die schneiden in Tests regelmäßig als Sieger ab.

Danke.

Da fragt man sich doch:
Warum haben die nicht gleich auch die Karten von TT gekauft?

Nokia/Here war sicher billiger...

Das Beste oder nichts! Mercedes!

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 12. April 2023 um 18:36:39 Uhr:


Wir haben eine B-Klasse und einen GLC. Bei meinem GLC hat er heute das neue Kartenmaterial per OTA eingespielt. Was soll ich sagen? Katastrophe! 😠 Wie schon bei der ersten 18er Version kennt er plötzlich eine bestimmte Streckenführung nicht mehr und will mich ca. 7 km Umweg schicken. Die direkte Route zum Ziel ist aber nur 1,2 km entfernt. Er weis plötzlich nicht mehr das man nur rechts abbiegen muss (ca. 50 Meter) um dann wieder rechts abzubiegen. 🙄 Da ich weis, dass Mercedes das Kartenmaterial von „HERE“ bezieht und die Leute von „HERE“ hier mitlesen: die seit 3 Jahren bestehende Baustelle mit der besagten kurzen Streckenführung beim Ausbau der B51 zwischen Wolbecker Straße und dem Ende hin zur Warendorfer Straße in Münster wird noch weitere 3,5 Jahre bis zur Fertigstellung bestehen bleiben! Also bitte die aktuelle Version mal wieder nachbessern! So langsam nervt es. Wer weis wo es sonst nicht mehr passt. Denn sonst kann man sich diesen Dienst von Mercedes sparen und besser über das Handy, bzw. Apple mit den Google-Karten fahren. Wäre dann auch noch kostenlos! 😕

Ich habe einen GLC 6/2017 und habe leider nicht die Möglichkeit carplay per Android oder per Apple zu verbinden. Dadurch hätte man die Möglichkeit diese abzockerei zu umgehen. Den in meinem Augen. Live Trafic hatte vor 1 Jahr noch 60 Euro gekostet.
Jetzt kostet der gleiche Spaß für ein Jahr 139€ und das Kartenmaterial 185€ das ist zu viel. Für ein Jahr

Ich hole mir die neuen Karten bei ebay oder Amazon. Die gibt es dort ab 40€. Und nicht für 185€

Deine Antwort
Ähnliche Themen