Roadtrip mit dem A200d
Moin Leute,
in zwei Wochen steht bei uns Urlaub an. Normalerweise machen wir immer individuellen Urlaub, also kümmern uns um alles selbst um möglichst auch nur das zu erleben auf was wir Lust haben.
Da Corona ja immer noch das Reisen, besonders außerhalb Europas, erschwert wollen wir für drei Wochen nach Griechenland. Jetzt haben wir jedoch festgestellt, das Mietwagen in Europa extrem teuer sind. Für einen Polo 800€ und dann noch mit Selbstbeteiligung im Schadensfall.
Nun also die Überlegung mit der A-Klasse den Roadtrip durch Griechenland zu machen.
Hat einer von Euch vielleicht Erfahrung was das Thema Sicherheit und Straßenzustand angeht, sowohl in Griechenland als auch im Balkan.
Besonders die 19" AMG Felgen die ich drauf habe machen mir Sorgen, sowohl wegen Schlaglöcher als auch wegen Diebstahl.
Die Alternative die wir uns Überlegt haben ist eine günstigen Auto mit 1 - 2 Monaten Rest TÜV zu kaufen und damit runter zu fahren.
Danke für Eure Tips
7 Antworten
Hey,
ich komme aus Kosovo und kann dir sagen das die Autobahnen sehr gut sind.
Ich fahre die Strecke jetzt mehr als über 10 Jahren.
Ich werde Ende Juli selber mit meiner A Klasse Limousine ohne bedenken runter fahren.
Wie die Straßen in Griechenland sind und wegen Diebstahl kann ich dir leider nicht helfen. Ich denke aber das es dort keine Probleme gibt. Gute Fahrt
Um vor Ort 800 € zu sparen mit dem Auto bis nach Griechenland fahren ? Verstehe ich das richtig ?
Wieviele Personen Reisen denn da gemeinsam ?
Ja das verstehst du richtig, aber es sind deutlich mehr als 800€. Alleine ein zweiter Fahrer kostet ca 200€ Aufpreis.
Ich möchte einfach keine 800-1000€ für einen Leihwagen ausgeben. Da stecke ich lieber deutlich mehr in schöne Hotels und in gutes Essen.
Wir sind nur zu zweit, mehr passen in eine A-Klasse eh nicht.
Ich weiß nicht warum Leihwagen in Europa so teuer sind. Meistens machen wir Urlaub in den USA, weils einfacher ist, und da kosten die Leihwagen deutlich weniger. Für 3 1/2 Wochen an der Westküste haben wir für einen 5,7L V8 Full-Size SUV gerade mal $500 mit Vollkasko ohne SB und unbegrenzten KM gezahlt.
Und auch die vielen anderen Male war es deutlich günstiger.
Aktuell ist der Fahrzeugbestand der Mietwagenfirmen sehr klein, da Firmenkunden kaum Fahrzeuge für Dienstreisen benötigen. Entsprechend steigen die Mietkosten bei der aktuell hohen Nachfrage in der Urlaubseason. Hättest du vor 1,5 Jahren oder würdest du in 6 Monaten ein Auto mieten, wären die Preise viel niedriger.
Ein Urlaub sollte Spaß machen und auch sicher sein. Entsprechend finde ich den Sparzwang und die Alternative mit dem Schrottauto ein wenig seltsam.
Ähnliche Themen
@Halema Ja tatsächlich.
Siehe: https://www.tagesschau.de/.../mietwagen-preise-101.html
Es kann auch Spaß machen mit einem Schrottauto zu fahren. Und ich bin tatsächlich auch Deutscher Staatsbürger der noch handwerklich arbeitet also sind auch kleinere Reparaturen kein Problem. Zudem muss man mit einem Schrottauto nicht aufpassen wo man lang fährt, da kann man auch mal ne Schotterpiste nehmen.
Und genau dafür ist mir meine A-Klasse etwas zu schade.
Durch Slowenien und Kroatien sehe ich keine Probleme für einen Roadtrip, da war ich erst 2018 unterwegs. Meine Roadtrips mache ich jedoch auch in Europa mit einem V8 und nicht mit einem Diesel 😁, daher scheidet die A-Klasse grundsätzlich aus.
Naja, für so einen V8 als Zweitwagen bin ich in der falschen Generation geboren.
Meine Generation kann sich nicht einmal Wohneigentum leisten, zumindest nicht hier in den Ballungszentren und dass trotz überdurchschnittlichen Gehalts.
Da hatten es einige die jetzt um die 40 sind noch deutlich einfacher, zumindest in meinem Kollegenkreis.