Roadster oder Coupe ?
Mich würde mal interessieren was hier mehr vertreten ist und ob es auch auch Männer gibt die einen TTR fahren ?Oder ist das ein reines Frauenauto?
*Gruß Heike*
65 Antworten
Bei leichtem Regen muß man nur etwas schneller fahren.
Wenn man das Glück hat, einen TTR mit manuellem Verdeck zu besitzen (und nicht diesen verweichlichten E-Verdeck-Schnickschnack), dann kann man die Mütze auch locker während der Fahrt aufziehen, sollten die Tropfen mal dicker werden.
Klappt ohne Probleme bis Tempo 80 - einhändig...
hmmm, ich persönlich finde das Coupe von der Linienführung absolut genial und unvergleichlich. Damit ich trotzdem in den Genuss des "oben-ohne" komme, habe ich mir eben eine Freundin mit TTR gesucht... :-))
Und so siehts dann bei uns aus: (der TTC ist meiner)
BerTTi hat das richtig gemacht 😁
Hallo,
schöne Roadster gibt es so viele - BMW Z3, Z4, Mazda, MG, Audi TTR - alle irgendwie ähnlich.
Zum TT als Coupé hingegen gibt es nicht viele Alternativen.
Das BMW Z3 Coupé ist ein wenig gewöhnugsbedürftig und bietet nicht viel Platz, aber super Motoren.
Ein Z4 Coupé gibt es leider nicht.
Der Chrysler Crossfire ist außer bei der elektrischen Sitzverstellung in keiner Hinsicht besser.
Letztens habe ich einen Chrysler Crossfire Roadster probegefahren. Geschlossen ab 140 km/h sehr laute Windgeräusche, offen auf der Landstraße extrem zugig.
Habe vor Jahren mit dem Z3 schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Ist das beim TT Roadster eigentlich auch so schlimm?
Ähnliche Themen
TTR ähnlich BMW , MAZDA. MG <Kopfschüttel>
Ich hab keine Probleme mit den Fenstern, erst über 200 minimal.
@ BerTTi:
Diese Doppel-Lösung ist natürlich optimal... aber auch ein bischen sehr monochrom. 😉
@ Black CaTT:
Zitat:
BMW Z3, Z4, Mazda, MG, Audi TTR - alle irgendwie ähnlich.
Das ist nicht Dein Ernst, oder? Spätestens wenn Du Dich mal in einen anderen Roadster setzt, liegen Welten dazwischen. Z3/Z4 und Mazda wirken innen erschreckend billig im Vergleich zum TTR. Gilt besonders für den Z4, finde ich.
Den TTR kann man offen (Fenster oben, mit Windschott) durchaus bis Vmax fahren - Unterhaltung ist dann aber nicht mehr möglich.
Geschlossen ist er trotz einlagigem Verdeck überraschend leise. Das liegt wohl an der relativ kleinen Kuppel und an dem gutkonstruierten, straffen Verdeckmechnismus. Da vibriert und flattert so gut wie nichts.
Wenn man die Fenster richtig justiert hat, treten dort auch bei über 220 noch keine Windgeräusche auf.
Aber fahr am besten mal selber einen...
ich finde es total billig am TTR, dass man das verdeckgestänge sieht, das verdeck manuell verriegeln, und dazu noch manuell das persenning anbringen muss. für ein auto in dieser preisklasse ne frechheit.
da ist der Z4 um welten vorraus, obwohl ich diesen dafür aussen umso hässlicher finde, wobei der TTR im geschlossenen zustand auch aussieht wie ein pickup. offen kann man ihn auf jeden fall sehn.
Roadster oder TT
Ich sehe schon die Roaster sind in der Unterzahl hier vertreten und da Coupes nur was für *echte Männer * ( gibts auch unechte Männer ?)sind, bin ich ja froh ne Frau zu sein, die dann den Roadster ohne dumme Kommentare anhören zu müssen ,weiterfahren kann.Man gut das mein Roadster nicht auch noch "rot "ist, obwohl ich persönlich den Roadster und auch das Coupe in rot sehr gut leiden kann.Da gibts wenigstens nicht so viele von wie in schwarz oder silber.
*Heike*
Mir gefällt nur das Coupe, dem Roadster kann ich absolut nichts abgewinnen. Wie schon öfter erwähnt wird durch das fehlende Dach die ganze Linienführung zerstört. Ich muß aber auch dazu sagen das ich generell kein Interesse an Roadstern oder Cabrios habe...wenn es aber doch ein Roadster sein müsste, dann lieber den BMW Z4.
Mensch Jürgen - WAS GEHT AB ?
Du fliegst uns hier mit einer Aggression an....
Is ja gut, komm runter.
Wir sitzen alle im gleichen Boot äh Auto.
Übrigens, ich kann den CABRIO-Wahn nachvollziehn... Bin selber infiziert...
Aber das "offene" Verdeckgestänge und die manuelle Persennig - das geht mal gar nicht !!!
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
@ BerTTi:
Diese Doppel-Lösung ist natürlich optimal... aber auch ein bischen sehr monochrom. 😉
ooooch..... von mir aus kann der TT jede Farbe haben, nur schwarz muss sie sein ;-)
Zitat:
Wie schon öfter erwähnt wird durch das fehlende Dach die ganze Linienführung zerstört
Ganz meiner Meinung!
Separat hierzu sind MIR Cabrios zu unsicher falls man sich mal richtig "raus tut"...(Überschlag).
Da hab ich doch lieber ein "richtiges" Dach über dem Kopf!!!
Aber-> jedem das seine!
@BurnouTT:
TTR ist was für Frauen? Da stimm ich Dir zu. Der ist sowas von für Frauen. Und zwar massenweise. Aber nur aufm Beifahrersitz.
Capito Compadre 😁
Gruss
Dafür steht Herr Ferdinand Porsche mit seinem Namen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
@BurnouTT:
TTR ist was für Frauen? Da stimm ich Dir zu. Der ist sowas von für Frauen. Und zwar massenweise. Aber nur aufm Beifahrersitz.
Capito Compadre 😁
Gruss
Ach ne.Ich glaub ich muss gleich kotzen.Wer will denn schon neben so einem Macho auf dem Beifahrersitz sitzen?
Bin ich froh das mein Mann den TT nicht leiden kann und ich den für mich g a n z alleine habe.
*Heike*