Road Map Europe EVO 2018-2

BMW 4er F32 (Coupé)

... ist auf den BMW Online Servern verfügbar, falls das jemand interessiert.

Beste Antwort im Thema

... ist auf den BMW Online Servern verfügbar, falls das jemand interessiert.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Sun440i schrieb am 3. Juli 2018 um 19:52:00 Uhr:


uuiii
ich hab noch 2017-3 obwohl ich in diesem BMW-Online Dingens Kartenupdate auf Automatisch hab......

Werd ich mich wohl mal drum kümmern müssen

Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann werden beim online Update nur die ausgewählten Karten (vermutlich Deutschland) upgedatet - also dürfte das deutsche Straßennetz aktuell sein, nur die restlichen Daten nicht.

Auch meines Wissens nach wird die Anzeige der Gesamtversion durch das OTA des hierfür festgelegten Bereiches nicht aktualisiert.

Grüße
Stefan

sieht man hier die OTA-Kartenversion?

Meine OTA-Version steht auch bei 2017-3. nach Prüfung der CD-Hotline anhand meiner VIN ist das die aktuellste Version für MEIN Fahrzeug!

Ähnliche Themen

2017-3 ist super alt (6-8 Monate oder länger)

Ach echt?!? 😁

Was meinst du, warum ich mich an Connected Drive gewandt hab?? 😉

Aber gut war er!

Zitat:

@Sun440i schrieb am 3. Juli 2018 um 21:48:31 Uhr:


sieht man hier die OTA-Kartenversion?

Nein, wird bei dir auch nicht angezeigt.
Das was da steht ist die große Europakarte.

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 3. Juli 2018 um 15:57:07 Uhr:


@wirliebenautos
Also du hast noch Windows 95....? 😉
Ich liebe updates 😉 Sonst fühle ich mich outdated 😁

Ich habe geschrieben „ohne Zusatznutzen“ — wer lesen kann ist klar im Vorteil! Natürlich müssen Sicherheitsupdates sein. Aber ich gehöre nicht zu den Kopflosen, die Updates als erste aufspielen, sondern warte eine kurze Zeit, bis man in Foren lesen kann, ob es problemlos geht oder nicht.

Darum: Kartenupdates und Sicherheitsupdates ja... aber die kann man ja auch nicht gerade in der Nacht vor dem Urlaub aufspielen und man muss auch nicht der Testkandidat für die Hersteller sein. Gibt ja genug kopflose Menschen, die immer die ersten sein wollen. Die lasse ich gerne für mich testen.

Bei den Kartenupdates ist das Risiko aber gering und es geht fix. Warum also damit rumschlagen, ob die onlineupdates funktionieren oder den aktuellen Stand suchen, wenn man 3 bis 4 mal im Jahr auch einfach schnell das neue Kartenmaterial herunterladen und aufspielen kann. Das geht doch nebenher, wenn man am Rechner sitzt.

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 03. Juli 2018 um 21:52:08 Uhr:


2017-3 ist super alt (6-8 Monate oder länger)

Ich bin gerade mit einem Einpappnavi und 10 Jahre alte Karten durch Sizilien gefahren. Auto und Insassen leben noch. 🙂

Kaum zu glauben aber ich bin vor vielen Jahren mal quer durch Europa ohne Navi ... mit so einer Karte aus Papier, die schon 15 Jahre alt war und auch überall angekommen; aber einfacher ist es mit dem BMW-Navi und neuen Karten!
😉

Kaum zu glauben, aber früher gab‘s auch Autos ohne ABS, Sicherheitsgurt, Servolenkung, Klimaanlage usw.
Und auch damals haben die meisten Leute ihr Ziel erreicht.

Aber darum geht’s hier eben gerade nicht 🙂

Dito. Darum geht es hier nicht. Wir sind nicht auf „survival Training“. Es geht um Zweckmäßigkeit.

Einen wirklichen Mehrwert kann ich da auch nicht erkennen, wenn man zweimal schreibt, dass die Unterhaltung am Thema vorbeiläuft und selber aber auch nichts ergänzendes zum Thema hat.
😉
… aber das nur am Rande und vielleicht hat ja noch jemand was zu dem Thema?

Kann jemand berichten, was die Hotline dazu sagt, dass das OverTheAir-Update monatelang nicht funktioniert?

Ich erwarte da generell schon mehr als "es aktualisiert sich 3 bis 4x im Jahr von alleine"...was es offensichtlich bei einigen auch noch nichtmal tut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen