BMW 430i xDrive (2018) – Mehrere Fehlermeldungen + Bremsflüssigkeitsstand auf MIN ? Zusammenhang?

BMW

BMW 430i xDrive (2018) – Mehrere Fehlermeldungen + Bremsflüssigkeitsstand auf MIN → Zusammenhang?
Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW 430i xDrive, Baujahr 2018, und hatte kürzlich während der Fahrt plötzlich mehrere Fehlermeldungen im Kombiinstrument. Nach dem Abstellen und Neustarten des Fahrzeugs waren alle Meldungen verschwunden.
Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, dabei kamen folgende Einträge:Zentrales Gateway-Modul

  • 801C20: Zentraler Fehlerspeicher voll

Integrated Chassis Management

  • 48002C: LDM Funktion – High-Level Betriebsbereitschaft Bremsensteuergerät

Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)

  • 480932: Bremsflüssigkeitssensor – Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig

Front Electronic Module (FEM)

  • D90D37: Innenlichteinheit (ILE): Falsche Variante verbaut

Kamerabasiertes Fahrerassistenzsystem

  • E06C43: Signal Status_Verfügbarkeit_Kette_Bremsung ungültig empfangen oder Bremskette nicht verfügbar

Der Bremsflüssigkeitsstand war beim Check genau auf „MIN“, eine Undichtigkeit ist aber nicht zu erkennen.
Jetzt die Frage:Könnte der zu niedrige Bremsflüssigkeitsstand die Ursache für die ganzen Fehlermeldungen sein – besonders in Bezug auf DSC, LDM und die Bremskette?Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem Modell?
Würde mich über Hinweise freuen, bevor ich vorsorglich Bremsflüssigkeit auffülle oder zum Freundlichen fahre.
Danke im Voraus!

Bild #211593147
Bild #211593150
3 Antworten

Ich glaube, deine Batterie gibt langsam den Geist auf. Da kommen dann immer mehr Fehlermeldungen die es nicht gibt. Hier im Forum bei etlichen Usern so gewesen. Das mit der Bremsflüssigkeit halte ich für Zufall.

Zitat:@Gewe66 schrieb am 8. Juli 2025 um 13:50:57 Uhr:
Ich glaube, deine Batterie gibt langsam den Geist auf. Da kommen dann immer mehr Fehlermeldungen die es nicht gibt. Hier im Forum bei etlichen Usern so gewesen. Das mit der Bremsflüssigkeit halte ich für Zufall.

Hmm danke erstmal

Ich habe die Bremsflüssigkeit aufgefüllt momentan ist es nicht mehr vorhanden.

Die Angst bleibt momentan trd.

Ich stimme Gewe66 zu, eine schwächelnde Batterie kann grundlose Fehlermeldungen auslösen. Ein Hinweis darauf ist auch, daß Start/Stopp nur noch selten oder garnicht mehr schaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen