RNS-E zweite Generation...193 auf Navi SD Karte umrüsten.
Guten Abend zusammen,
Habe erfolgreich mein RNSE Navi zweite Generation für 32gb SD Karten und Media Taste auf Navi Kartenmaterial von SD Karte umgerüstet.
Somit ist das brennen von Navi DVDs und damit verbundene Lesefehler Schnee von gestern.
Dafür wir benötigt
1x SD Karte min 16GB
1x Sd Karte 2GB oder größer
PC software zur SD Karten Programmierung mit der Registrierung für genau das benötigte RNSE (Seriennummer) Kostenpflichtig ca. 18€
1x Isofile der Navi DVD
1x Installation der gepachten Navi SW
Danach stehen folgende Zusatzfunktionen zur Verfügung:
- Navinutzung von SD
- Audionutzung des DVD Laufwerks auch während der Navigation
- VIM
- Individueller Startbildschirm mit eigenem Bild
- Ein - Ausschaltbare Navi Darstellung im Fis für mögliche Zusatzboxen die weitere Daten im Fis darstellen können aber im Konflikt mit dem Navikanal sind.
- Umschaltung des Displays bei Rückwärtsgang auf Canbus Signal.
Gruß Agressor110
207 Antworten
DAB+ wäre wirklich toll, jedoch ist ja leider die Netzabdeckung immernoch nicht flächendeckend.
Mein Traum wäre ein kostengünstiger AV-Eingang fürs 193er
Die Idee von Keks95 mit zusammentragen verschiedener Splashscreens find ich auch gut.
Ich fange mal mit ein paar von mir an...
Moin,
muss mich auch mal dazu melden. Ich hatte vor einiger Zeit die Version 250 installiert. Gibt ja jetzt noch einige weitere versionen. Muss man die der reihe nach installieren oder reicht es, die letzte (derzeit 280) zu nehmen und der Rest wie 260 und 270 sind dabei?
Wo kann ich die Datei (SW 270?) mit dem Schreiben der Navi-Daten auf SD-Karte kaufen? Welche SD-Karten muss ich mir besorgen? Es steht hier irgendwo, dass ich 2 Karten brauche.
Gruß Diabolino
Zitat:
Moin,
muss mich auch mal dazu melden. Ich hatte vor einiger Zeit die Version 250 installiert. Gibt ja jetzt noch einige weitere versionen. Muss man die der reihe nach installieren oder reicht es, die letzte (derzeit 280) zu nehmen und der Rest wie 260 und 270 sind dabei?
Wo kann ich die Datei (SW 270?) mit dem Schreiben der Navi-Daten auf SD-Karte kaufen? Welche SD-Karten muss ich mir besorgen? Es steht hier irgendwo, dass ich 2 Karten brauche.
Gruß Diabolino
Hallo,
habe aktuell die BETA3 von der SW290 seit einigen Wochen am laufen. Funktioniert perfekt. Vorteil hier ist, dass zb beim TTRS der ja vorne keine Parksensoren hat, die Animation für das einparken am RNS-E angezeigt wird.
Falls du die Animation nicht brauchst, kannst du ganz normal die SW280 nehmen und diese dann auf CD brennen und direkt von SW250 upgraden.
Ich habe es so gelöst: Falls du das Feature-Pack kaufst, habe ich die Lizenz im SD Slot 1 liegen (2gb SD Karte reicht hier). Für die Kartendateien habe ich eine 32GB Sd Karte gekauft, diese liegt im Slot 2 (rechter Slot). Funktioniert einwandfrei.
Zitat:
@Diabolino1 schrieb am 18. August 2021 um 07:38:35 Uhr:
Moin,muss mich auch mal dazu melden. Ich hatte vor einiger Zeit die Version 250 installiert. Gibt ja jetzt noch einige weitere versionen. Muss man die der reihe nach installieren oder reicht es, die letzte (derzeit 280) zu nehmen und der Rest wie 260 und 270 sind dabei?
Wo kann ich die Datei (SW 270?) mit dem Schreiben der Navi-Daten auf SD-Karte kaufen? Welche SD-Karten muss ich mir besorgen? Es steht hier irgendwo, dass ich 2 Karten brauche.
Gruß Diabolino
Du kannst direkt die Version installieren die du willst.
Dort sind alle vorherigen Versionen mit drin.
Das Feature Pack kannst du unter folgenden Link kaufen:
https://shop.rnse.pcbbc.co.uk/Purchase
Danach bekommst du eine eMail mit dem Lizenzdatei und einen Link, wo du das Programm NAVPOI runtergeladen kannst. Damit beschreibst du dann deine SD Karte mit der entsprechenden ISO Datei von deiner Navi DVD.
Du brauchst mindestens ein 16GB SDHC Karte, würde aber eine 32 GB SDHC empfehlen. Da kommen die Navidaten drauf und diese muss in Slot 2 (rechts)
Für Slot 1 reicht theoretisch auch eine 2 GB Karte, auf dem die Lizenzdatei abgelegt wird.
Für spätere MP3s würde ich aber auch eine 32 GB empfehlen.
Ähnliche Themen
ich habe die lizenz auf slot 2 wo auch die navidaten sind abgelegt und es läuft einwandfrei. die neueste beta schreibt die lizenz auch ins rns-e, danach braucht man die datei theoretisch garnicht mehr bis zum nächsten update.
@Keks95
Habe ich ebenfalls so. Lizenzdatei ist auch in Slot 2.
Habs aber noch nicht getestet, ob mit der 290 die auch im Flashspeicher abgelegt wurde. Frisst nicht viel Speicherplatz und ich hatte die SD seit dem Update noch nicht wieder entfernt
Hallo,
Danke für die schnellen Antworten.
Ich mich dann mal um alles Kümmern. Die Blitzerdaten wären noch nicht schlecht. Sind die mit dabei oder wie läuft das?
VG Diabolino
Was alles mit dem alten RNS-E noch so geht: habe jetzt ohne AMI erfolgreich Bluetooth-Streaming mit Titelanzeige nachgerüstet welches sich auch über die Mufu Tasten am Lenkrad steuern lässt und FSE geht parallel auch (nennt sich JuNA JAUX_BT-02 bzw. besser via google zufinden mit "A2DP Bluetooth Interface RNS-E", geht aber wohl nur mit dem 193er und muss auch codiert werden).
Hallo
bedeutet das, dass bei z.B. bei Spotify die Titelanzeige auf dem RNS-E und dem FIS in der oberen Zeile erscheint?
Thomas
Zitat:
@dr.carnehl schrieb am 23. August 2021 um 12:31:27 Uhr:
bedeutet das, dass bei z.B. bei Spotify die Titelanzeige auf dem RNS-E und dem FIS in der oberen Zeile erscheint?
Ja und ja 😉, geht auch mit Youtube, mehr habe ich noch nicht getestet.