RNS-E zweite Generation...193 auf Navi SD Karte umrüsten.
Guten Abend zusammen,
Habe erfolgreich mein RNSE Navi zweite Generation für 32gb SD Karten und Media Taste auf Navi Kartenmaterial von SD Karte umgerüstet.
Somit ist das brennen von Navi DVDs und damit verbundene Lesefehler Schnee von gestern.
Dafür wir benötigt
1x SD Karte min 16GB
1x Sd Karte 2GB oder größer
PC software zur SD Karten Programmierung mit der Registrierung für genau das benötigte RNSE (Seriennummer) Kostenpflichtig ca. 18€
1x Isofile der Navi DVD
1x Installation der gepachten Navi SW
Danach stehen folgende Zusatzfunktionen zur Verfügung:
- Navinutzung von SD
- Audionutzung des DVD Laufwerks auch während der Navigation
- VIM
- Individueller Startbildschirm mit eigenem Bild
- Ein - Ausschaltbare Navi Darstellung im Fis für mögliche Zusatzboxen die weitere Daten im Fis darstellen können aber im Konflikt mit dem Navikanal sind.
- Umschaltung des Displays bei Rückwärtsgang auf Canbus Signal.
Gruß Agressor110
207 Antworten
Ja da hast du recht, grundsätzlich funktioniert hat das ganze auch ohne codieren, nur gab es dann keine Titelanzeige sondern nur die Anzeige "AUX" 😉. Die USB Schnittstelle im Handschuhfach funktioniert jedenfalls auch noch.
Die aktuelle Beta hat ein Update v4 bekommen. Der Entwickler hat eventuell den von mir gemeldeten Bug entdeckt und behoben. Auf langen Strecken (600km zu meinem Papa, 450km zu meinem Patenonkel, immer nach ca 200-300km Fahrt) fing die Navigation an langsamer zu werden, ansagen kamen stark verzögert, Animationen bei übergangen (navigation -> Radio etc) waren ruckelig bis hin zum Totalausfall der Navigation bis man die SD Karte zog und neu einlegte. Das war die einzige Lösung.
Auszug von seiner Seite:
Same as V3, but fixed memory leak in POI Alert code which eventually caused software to crash on long drives.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ja, das selbe was du Beschreibst, aber schon mit der Softwareversion davor. Das ganze System funktioniert einwandfrei nur die Navigation auf langen Routen nicht. Dachte erst dass es an der Wärme liegt, aber dann lade ich die Tage Mal das Update...
Ähnliche Themen
war auch mein erster gedanke, dass der lüfter irgendwie ausgefallen ist oder sowas und die cpu runtertaktet...aber nach dem sd karten ziehen und erneut einstecken lief es wieder mit voller geschwindigkeit. danach dachte ich an einen bug und habe ihm geschrieben. er hat daraufhin die simulation im navi mehrere stunden laufen lassen und erste vermutungen gehabt. berichtet hatte ich ihm das am 20.04.2021
Vielleicht hat es bereits jemand entdeckt, aber wenn man in der aktuellen Beta die Geschwindigkeitsanzeige im Kompass aktiviert hat, diesen aber im Navi deaktiviert hat, wird die digitale Geschwindigkeit bei den navianweisungen angezeigt. Finde ich persönlich sehr geil.
Nach einer 340km Tour heute kann ich sagen dass das Navi bei der hin und Rückfahrt einwandfrei ohne geruckel etc lief. Alle festen Blitzer wurden gemeldet und alle weiteren pois die ich hinzufügte wurden einwandfreie auf der Karte dargestellt
Moin,
ich habe mir gerade das Feature-Pack gekauft und auch direkt den Key erhalten. Und habe jetzt noch ein paar Fragen:
!Achtung ich habe bislang nur BT-Adapter und Kufatec FSE nachgerüstet und daher 0,0 Erfahrung, möglicherweise sind die Fragen "dumm" oder redundant. Ich gelobe Besserung!
Gibt es einen neuen Stand beim zusammenführen vom Kartenmaterial?
Wie läuft das mit den Blitzerinfos?
navPOInt funktioniert nur für UK?
Gibt es Alternativen für Deutschland?
Danke für eure Hilfe.
Zitat:
Gibt es einen neuen Stand beim zusammenführen vom Kartenmaterial?
Nein
Zitat:
Wie läuft das mit den Blitzerinfos?
runterladen und mit navpoint auf die sd-karte bringen
Zitat:
navPOInt funktioniert nur für UK?
nein, weltweit
Eine neue Beta 300 wurde released.
https://rnse.pcbbc.co.uk/eu-beta.php
Sehr interessant für alle 192 Besitzer.
SDHC Karten werden nun unterstützt und somit auch SD Karten Navigation!!!
Hey Leute, wer von euch fährt derzeit mit Firmware 300/730 V2 Beta? Läuft die soweit stabil oder gibts schon bekannte bugs?
Ich habe die Beta V1 nun auch ein paar Wochen drauf.
Anfänglich hatte ich massive Probleme.
MP3s haben mittendrin gestoppt und danach hat sich das RNS-E aufgehängt und mehrfach rebootet.
Ich habe dies Stuart mitgeteilt und ihm meine SD Karten zur Untersuchung zugesendet.
Leider hat er diesen Fehler bei sich nicht und konnte bisher nichts feststellen.
Und ich hatte diesen Fehler mit meinen anderen beiden SD Karten auch nicht mehr.
Also seit ca. 3 Wochen ohne Abstürze und Fehler.
Hast du ähnliche Probleme?
Die V2 wollte ich nächste Woche mal testen, wobei sie nicht so interessante Neuerungen hat
Hallo, bin neu hier.
Die Navigationskarten auf DVD sind ja 2021 eingestellt worden. Ich habe noch eine der letzten Versionen bekommen können. Gibt es schon eine neue Quelle für das RNS-E?