RNS510 (B-Gerät) Firmware 1300/1302

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Habe gerade einen Anruf von meinem 🙂 bekommen. Er gab mir Bescheid, dass er von VW mitgeteilt bekam, dass es demnächst ein Update der Firmware für mein RNS510 (B-Gerät, siehe unten) geben wird. Er sprach von einer Version 1300/1302. VW hat wohl kurzfristig eine Auslieferung dieser neuen Version gestoppt. Es wird sie aber geben. Was die Version dann im Vergleich zu 2660, 27xx alles kann konnte er mir nicht sagen. Ihm ging es natürlich darum mein Problem mit dem RNS510 zu lösen. Weiß jemand mehr?

Mein RNS510
1T0035680B
RNS-MID
Codierung lang
Betriebsnummer 01324
H11
1120

46 Antworten

Huhu,
meiner war jetzt in der Werkstatt zur Produktoptimierung und als die schon so tole Softwareuptdates draufmachen wollten,
habe ich gleich mal nachgefragt!
Die haben dann bei VW nachgehakt und mußten mir leider mitteilen das mein Gerät das nur mit den SD Karten hinkriegt!
Da hilft auch kein Update, sonder neue Hardware müßte her :-(

Zitat:

Original geschrieben von Tiguanine


Huhu,
meiner war jetzt in der Werkstatt zur Produktoptimierung und als die schon so tole Softwareuptdates draufmachen wollten,
habe ich gleich mal nachgefragt!
Die haben dann bei VW nachgehakt und mußten mir leider mitteilen das mein Gerät das nur mit den SD Karten hinkriegt!
Da hilft auch kein Update, sonder neue Hardware müßte her :-(

Hallo Tiguanine,

glaub nicht alles, was ein freundlicher sagt.
Was für ein RNS510 hast Du ( B-Gerät ?)
Wenn ja geht alles was die 1300er bietet.
Wenn Du ein A-Gerät hast, geht die 1300er nicht.
Und nur die 1300er ( oder auch die 2xxx Versionen) kann eine grössere SDCARD wie 2GB.
Hier wiederspricht sich die Händleaussage.

Gruß HK415

Zitat:

Original geschrieben von UlliB1


Bei mir hat der 🙂 heute die FW 1300 aufgespielt, da ich sporadisch Probleme mit der Rückfahrkamera hatte. Die Teilenummer meines RNS 510: 1T0035680C. Softwarestand: 1300, Hardwarestand: H03.

Probleme mit der MFA-Anzeige gibt es keine, MP3-Dateien, Navi-Ziele usw. ist alles noch auf der Festplatte vorhanden. Die Kurzwahlen der FSE premium waren weg und mussten neu eingerichtet werden. Die Bluetooth-Verbindungsdaten für das Handy wurden aber nicht angetastet.

In der Kartendarstellung (MAP) erscheint jetzt die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung. Erste Beobachtungen legen aber nahe, sich nicht allzu sehr auf die Anzeige zu verlassen. Einige Begrenzungen auf 70 vor Kreuzungen wurden erst angezeigt, als das Schild, das die Begrenzung wieder aufhebt, schon recht nahe war. Die Begrenzung auf 100 km/h auf der A81 im Schönbuch-Tunnel erschien auch nicht, die Begrenzung auf 120 nach dem Tunnel und auf 70 in der Ausfahrt erschien wohl. 30km-Zonen scheinen auch nicht zum Repertoire zu gehören.

Die Anzeige der Rückfahrkamera ist stark verbessert, der Bildausschnitt füllt den gesamten Schirm, wobei am linken Rand ein Bild des Fahrzeugs mit OPS-Anzeigen eingeblendet ist.

Ich habe ein Foto der Rückfahrkamera-Anzeige hochgeladen:

http://data.motor-talk.de/.../...kamera-fw1300-1543888817101132826.JPG

Hallo,

gab es in der 1200er Version auch schon die Anzeige für das Fahrzeug in der Rückfahrkamera? Ich war heute in der Werkstatt und habe die 1200er Version aufgespielt bekommen, da es angeblich keine 1300er gibt bzw. dort nicht bekannt ist. Oder muß das OPS noch freigeschaltet werden?
Wäre dankbar für einen Hinweis. Die 1300er habe ich aus dem Netz vorliegen ("Franzosenversion"😉 traue mich aber nicht so recht an die Installation. Ach ja, ich habe ein B-Gerät.

Gruß Chris

@Chris: In der 1200er Version war nur das Bild der Rückfahrkamera zu sehen. Man musste dann manuell auf das OPS Bild umschalten. Das jetzt auch das OPS links eingeblendet wird ist für die B-Geräte neu ab der 1300er Version.
Wenn Du Deinem 🙂 klar machst, dass Deine Rückfahrkamera manchmal Probleme macht (z.B. Bild wird nicht angezeigt) soll eigentlich der 🙂 die 1300er Version drauf tun.

Ähnliche Themen

hk415,

das hab ich meinem 🙂 schon gesagt, daß die Kamera "Hänger" hat. Nach seiner Aussage hat er aber als neueste Version nur die 1200er vorliegen. Ich fahre jetzt gleich zu anderm 🙂 Amarok anschauen, mal sehen, was die mir sagen können.

Ach ja noch was, wie kann ich denn OPS manuell zuschalten?

Gruß Chris

Wenn das Bild der Rückfahrkamera an ist, sind ja rechts einige Button. Einer davon schaltet das Bild des OPS ein. Ich glaube unten rechts der Button. Dann gibt es aber kein Bild der Rückfahrkamera mehr.

Das gibt es bei mir nicht. Ich kann nur auswählen, ob längs oder quer eingeparkt wird.
Am Ende haben die mir gar keine neue SW aufgespielt?? Seltsam.

Ich glaub ich gebs auf.

Gruß Chris 

Chris, da schau mal noch mal nach. Ich hatte vorher die 1200er und da war es so. Leider habe ich keine Bilder zur Hand. Zu Not wird Nite_Fly in der Nach reagieren und zur Klärung beitragen 🙂🙂😛.

Hallo Kittl,

der einfachste weg festzustellen ob Du die 1300er hast ist das befahren einer Bundesstraße.( es sind nicht alle Landstraßen erfasst).
Nur ab der 1300er kannst Due die Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder rechts oben im Display sehen.

Gruß HK415

Zitat:

Original geschrieben von kittl


Das gibt es bei mir nicht. Ich kann nur auswählen, ob längs oder quer eingeparkt wird.
Am Ende haben die mir gar keine neue SW aufgespielt?? Seltsam.

Ich glaub ich gebs auf.

Gruß Chris 

Zitat:

Original geschrieben von kittl


Das gibt es bei mir nicht. Ich kann nur auswählen, ob längs oder quer eingeparkt wird.
Am Ende haben die mir gar keine neue SW aufgespielt?? Seltsam.

Ich glaub ich gebs auf.

Gruß Chris 

Ich habe in einem Beitrag in diesem Thread weiter oben (Seite 2) ein Foto der Anzeige der Rückfahrkamera der SW 1300 eingestellt. Schau Dir das mal an. Wenn Deines nicht so aussieht, hast Du wohl nicht die neue Software.

Hallo und guten Morgen,

1.) also entweder stelle ich mich zu doof an, ich kann mir nicht anzeigen lassen welches RNS510 ich habe ( A oder B ), bzw. welche Version ich auf dem Gerät habe.

Wenn ich ( Zündung an ) 10-15 sex die SETUP Taste gedrückt halte erscheint leider gar nichts.

Vielleicht einen Tip was ich falsch machen könnte?

Hintergrund: wenn bei mir möglich würde ich gerne bei meinem 🙂 die neuere Version aufspielen lassen, damit mein RNS510 mir z.B. die "Geschwindigkeits-Warnung" im Navi anzeigen kann usw...

2.) wo / wie erkenne ich bei einem Tiguan die Produktionswoche?

Danke !

Viele Grüße,
redpluriel
(Tiguan S&S 2.0 TSI, EZ 09/2010, MJ2010 )

Zitat:

Spielt keine Rolle.
Ich selber habe ein RNS310 Dynaudio und da wird es im Servicemenü unter Version angezeigt.
War gerade bei meinem Nachbar der hat ein RNS510 und bei ihm geht es so wie bei mir. 10 sec SETUP taste drücken. Allerdings hat er auch das Hiddenmenü freigeschaltet.
Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von hk415


Hallo Kittl,

der einfachste weg festzustellen ob Du die 1300er hast ist das befahren einer Bundesstraße.( es sind nicht alle Landstraßen erfasst).
Nur ab der 1300er kannst Due die Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder rechts oben im Display sehen.

Gruß HK415

Zitat:

Original geschrieben von hk415



Zitat:

Original geschrieben von kittl


Das gibt es bei mir nicht. Ich kann nur auswählen, ob längs oder quer eingeparkt wird.
Am Ende haben die mir gar keine neue SW aufgespielt?? Seltsam.

Ich glaub ich gebs auf.

Gruß Chris 

Hallo,

das 1300er habe ich sicher nicht, da es lt. meiner Werkstatt als neueste Version nur 1200 gibt. Gleiche Aussage bekam ich heute bei dem KD-Meiser eine anderen Betriebes (Großes Vertriebszentrum!), bei dem ich heute war.
Der hat lange in seinem PC gesucht und für B-Geräte auch nur die 1200er Version gefunden!!!???

Kann mir jemand einen Tipp geben für den Freundlichen, auf was sollte ich Ihn hinweisen, vielleicht finden die das nur nicht, ich hab nämlich gerade einen Anruf vom 🙂 bekommen, ich soll nochmal hinkommen, er ist sich nicht sicher, ob das Update auf 1200 überhaupt richtig gelaufen ist, da noch alle meine Daten vorhanden waren. Das dürfte nach Update auf V.1200 nicht der Fall sein.

Gruß Chris

Weiss jemand, wer im Raum Regensburg oder Kelheim schon V.1300 aufgespielt hat? Gerne auch per PN.

Zitat:

Original geschrieben von redpluriel


Hallo und guten Morgen,

1.) also entweder stelle ich mich zu doof an, ich kann mir nicht anzeigen lassen welches RNS510 ich habe ( A oder B ), bzw. welche Version ich auf dem Gerät habe.

Wenn ich ( Zündung an ) 10-15 sex die SETUP Taste gedrückt halte erscheint leider gar nichts.

Vielleicht einen Tip was ich falsch machen könnte?

Hintergrund: wenn bei mir möglich würde ich gerne bei meinem 🙂 die neuere Version aufspielen lassen, damit mein RNS510 mir z.B. die "Geschwindigkeits-Warnung" im Navi anzeigen kann usw...

2.) wo / wie erkenne ich bei einem Tiguan die Produktionswoche?

Danke !

Viele Grüße,
redpluriel
(Tiguan S&S 2.0 TSI, EZ 09/2010, MJ2010 )

@redpluriel:

komme mit den Daten des Tigers nicht ganz klar:
EZ 09/2010 dürfte mit Sicherheit MJ 2011 sein, da ja das MJ ab Mai/Juni schon "umgestellt" wird.
Habe selbst einen neuen Tiger (gebaut in KW 36 mit der Fahrgest.-Nr ....36616). Daraus läßt sich dann ggf. in etwa ermitteln, wann Dein Tiger gebaut wurde.
Ansonsten der Tip: Den Disponenten des Freundlichen befragen, der kann Dir Woche und Tag liefern.

Zum RNS 510: Habe in WOB gefragt, welche Software darauf ist, aber keine Antwort bekommen. Da das Display mir aber die Geschwindigkeitsbeschränkungen in der Map rechts oben anzeigt, gehe ich davon aus, dass es die 1300/1302 ist, wie gesagt, Neuwagen aus KW 36/2010.
Vielleicht bringt Dich das etwas weiter.

Mfg
Friedhelm

Hallo,

wollte mal kurz berichten. Heute war ich nochmal in der Werkstatt. Der Meister hat sich mein Navi nochmal vorgenommen. Und was bringt er da an: Die Version 1300!
Leider brachte die CD bzw. DVD eine Fehlermeldung. Vermutlich ist das eine aus der fehlerhaften Lieferung.
Meister kümmert sich darum, nun ist hoffentlich alles auf einem guten Weg.

Gruß Kittl

Guten Morgen,

@Friedhelm

oh man, natürlich soll es heißen das mein Tiger MJ 2010 ist, und EZ 10/2009 !

Meine Fehler, sorry. 🙂

Viele Grüße,
redpluriel

Zitat:

Original geschrieben von redpluriel


Hallo und guten Morgen,

1.) also entweder stelle ich mich zu doof an, ich kann mir nicht anzeigen lassen welches RNS510 ich habe ( A oder B ), bzw. welche Version ich auf dem Gerät habe.

Wenn ich ( Zündung an ) 10-15 sex die SETUP Taste gedrückt halte erscheint leider gar nichts.

Vielleicht einen Tip was ich falsch machen könnte?

Hintergrund: wenn bei mir möglich würde ich gerne bei meinem 🙂 die neuere Version aufspielen lassen, damit mein RNS510 mir z.B. die "Geschwindigkeits-Warnung" im Navi anzeigen kann usw...

2.) wo / wie erkenne ich bei einem Tiguan die Produktionswoche?

Danke !

Viele Grüße,
redpluriel
(Tiguan S&S 2.0 TSI, EZ 09/2010, MJ2010 )

@redpluriel:

komme mit den Daten des Tigers nicht ganz klar:
EZ 09/2010 dürfte mit Sicherheit MJ 2011 sein, da ja das MJ ab Mai/Juni schon "umgestellt" wird.

Mfg
Friedhelm

Deine Antwort
Ähnliche Themen