RNS300 und Premium FSE
Hi,
ich bin gerade dabei zu bestellen (Variant, TDI 140PS, Schalter, Sportline, Cobalt Blue).
Ein paar Sachen sind mir noch unklar:
- Das RNS300 Navi, taugt das was, oder muss es das grosse sein? Kann man gleichzeitig CD hören und navigieren? Reichen die Pfeile zum Navigieren aus? Ich habe derzeit eine PDA Lösung von Navigon, und liebe die Anzeigen (berechnete Ankunftszeit, Geschwindigkeit lt. GPS, Rest-Fahr-KM bis Ziel...). Welche Daten zeigt das RNS300 denn an?
- Premium FSE. Ich habe verstanden, mein Handy (Nokia 6310) wird vie BT an die FSE "angeschlossen" und dann greift die FSE auf die Daten meines Adressbuchs im Handy zu. Funktioniert das gut ?
Danke und Grüße,
Andre
9 Antworten
Also zum Thema Navi: Mir reichten die Pfeile nicht aus, daher habe ich mich dann für das größere entschieden und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Der Bildschirmaufbau könnte schneller sein, dafür ist die Bedienung für ein Gerät ohne Touchscreen zur Zieleingabe meiner Meinung nach vorbildlich.
Mit dem 6310 wirst Du an der Premium FSE nicht glücklich. Das Handy hat zwar BT, allerdings unterstützt die Premium FSE nur "SIM access" und das kann das 6310 noch nicht. Kompatible Handies findest Du am einfachsten unter folgendem Link:
http://qualweb.bluetooth.org/Template2.cfm?...
oder auch
http://www.fwd-online.de/.../page.php?...
Es gab vor längerer Zeit hier auch mal einen Thread mit den Handies, die hier im Forum tatsächlich mit der Premium FSE fuktionieren. Da das 6310 ja nicht gerade mehr ein junges Handy ist, würde ich eher ein neueres Nokia Handy kaufen, als auf die Premium FSE zu verzichten. Die Premium FSE ist ein komplettes Mobiltelefon, allerdings ohne Höhrer und SIM-Karten-Slot. Über BT wird das Handy angebunden und die SIM-Karte sozusagen "geklont" damit sich die FSe dann im Netz anmelden kann. Das Handy-Telefonbuch wird ebenfalls in die FSE übernommen und das Ganze ist dann auch noch Sprachsteuerfähig. Die Investition lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall, sloange man im Auto auch telefoniert ...
Re: RNS300 und Premium FSE
Zitat:
Original geschrieben von caan
Hi,
ich bin gerade dabei zu bestellen (Variant, TDI 140PS, Schalter, Sportline, Cobalt Blue).
Ein paar Sachen sind mir noch unklar:
- Das RNS300 Navi, taugt das was, oder muss es das grosse sein? Kann man gleichzeitig CD hören und navigieren? Reichen die Pfeile zum Navigieren aus? Ich habe derzeit eine PDA Lösung von Navigon, und liebe die Anzeigen (berechnete Ankunftszeit, Geschwindigkeit lt. GPS, Rest-Fahr-KM bis Ziel...). Welche Daten zeigt das RNS300 denn an?- Premium FSE. Ich habe verstanden, mein Handy (Nokia 6310) wird vie BT an die FSE "angeschlossen" und dann greift die FSE auf die Daten meines Adressbuchs im Handy zu. Funktioniert das gut ?
Danke und Grüße,
Andre
Die Pfeile und Ansagen reichen mir persönlich völlig aus. Das ist jedoch Geschmackssache, ich mag dieses Karten-Farbgeflimmer im Armaturenbrett überhaupt nicht.
Das keine Navi hat eine CD mit EX Codierung im Lieferumfang. Hier ist D komplett sowie Autobahnen/Fernstraßen Europa enthalten.
Das Gerät hat eine Korridorfunktion. Nach dem Rechnen der Route kann man die Nav CD entnehmen und Musik-CD abspielen. Jedoch fragt das Navi dann regelmäßig nach "seiner" CD. Ich habe deshalb gleich die USB Schnittstelle mitbestellt, um in diesen Fällen vom Stick MP3-Dateien zu hören und die Navi-CD drinzulassen (es geht auch nur MP3, die anderen genannten Formate werden in der Praxis nicht von der Anlage unterstützt).
Fazit: Vom Preis/Leistungsverhältnis ist das RNS 300 für einen Festeinbau meiner Ansicht nach sehr okay. Vermissen tue ich lediglich die Senderstationstasten, das ist anders gelöst, geht aber auch.
Grüße & viel Spaß beim Bestellen,
Thorsten
PS: Anzeigen: Die Geschwindigkeit wird nicht angezeigt. Ansonsten zeigt es eine ganze Menge. Pfeile, aktuelle Straße, Straße in die abgebogen werden muss, Entfernung, Ankunftszeit. Na, eben so alles, was ein mobiles Navi heutzutage auch alles anzeigt. Das im Navi Display und/oder der MFA+ (dort eingeschränkte Anzeigen vom Umfang her, nur das Wichtigste.
Also wenn du jetzt die Anzeigen oder die Grafischedarstellung deines PDA´s liebst. Dann wirst du mit dem RNS 300, nicht glücklich werden.
Aber man kann Navigieren und CD hören.
Entweder mit einem CD Wechseler, I pod, oder USB Stick. Oder auch dann wenn du keines der eben genannten Sachen hast. Denn das RNS 300 bietet auch eine Korridorfunktion, nur leider ist der dann gespeicherte Korridor nicht besonders groß. So würde sich doch wieder ein CD Wechsler lohnen.
Das MFD 2 DVD, bietet aber keine Korridorfunktion, so mußt du hier schon einen CD Wechsler dazu kaufen. Um in den Genuss von beiden zukommen. Hier noch ein kleiner Bericht zum MFD 2 DVD, heute spielt es aber auch Audio CD´s ab
http://www.geo24.de/article/view_460__VW----RN-S2-DVD/5.4.9.html
Warte noch ein wenig, und dann bestelle dir das neue RNS 500. Falls du noch ein wenig warten kannst
Und hier findest du alle Sim Access fähigen Handys
http://de.wikipedia.org/wiki/SIM_Access_Profile
Gruß
Ich habe Premium-FSE und RNS300.
Dazu den USB-Anschluß.
Das RNS300 ist nur deshalb drin, weil meine Firma darauf besteht, Fahrzeuge mit Navi zu bestellen, wahrscheinlich wegen besserer Leasingkonditionen.
Vorteil: TMC
Nachteil: Nur Pfeile, Karte bei Fahrzeug was keinen Monat alt ist relativ veraltet. Dazu dann noch die teilweise unterbelichtete Routenfindung, die schon das BNS im A4 hatte. In Hamburg beispielsweise der Hang zu Bundesstraßen, auch wenn der Umweg beachtlich ist 🙁
Na ja - wenn es mal schwierig wird, habe ich noch mein TomTom.
Premium-FSE ist OK, auch wenn meine gelegentlich um Hilfe ruft (selbständig die Pannen- und Info-Nummer wählt und der Freundliche vom Werk noch keine Lösung hat.
Vorteil bei der Sprachsteuerung: Es ist folgender Dialog möglich:
Fahrer: "Schlampe !"
Telefon: "Wie bitte ???"
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich habe seit 7 Wochen einen Variant mit RNS 300.
Das Navi funktioniert perfekt. Wenn Du mit Pfeilen auskommst.
Unbedingt MFA plus bestellen damit auch Anzeige in der Schaltafel.
Wenn Du Kartenanzeige benötigst dann auf das neue Navi warten - es scheint ein Supergerät zu sein.
Tip: ich habe die Serienlautsprecher mit einem Blaupunkt Aktivsubwoofer THB 200a ergänzt Der Klang ist dramatisch besser geworden.
Klangeinstellungen am Navi Höhen +1 Fader +2 nach vorne
Bässe - 4
Trennfrequenz am Subwoofer ca.60 Hertz.
MP3 von CDs funktioniert auch, ebenso kannst du auch während des CD spielens navigieren . Korridorfunktion
Gruß
Anton 56
Zitat:
Original geschrieben von Anton56
Tip: ich habe die Serienlautsprecher mit einem Blaupunkt Aktivsubwoofer THB 200a ergänzt Der Klang ist dramatisch besser geworden.
Wo hast Du den im Wagen eingebaut und angeschlossen?
Hallo !
Habe den Aktivsubwoofer rückwärts an die linke Rücksitzlehne verschraubt.
Anschlüsse: + Pol an Batterie - Pol an Schraube unter Rücksitzbank
Lautsprecher links und rechts an die vorderen Lautsprecherkabel dazugehängt. mit Schneidverbinder
(Räuberklemme).
Ist also ein Parallelanschluss.
Blaupunkt meint in der Anleitung es muss nur ein Lautsprechekabel angezapft werden -ist falsch - unbedingt beide Kanäle anschließen sonst funtioniert die Einschaltautomatik nicht zuverlässig.
Das Ganze ist bis auf das Durchfädeln des plus Kabels vom Motorraum in den Innenraum eine einfache Übung.
Einbauanleitung gibts bei Blaupunkt.de
Gruß
Anton 56
Zitat:
Original geschrieben von Fubushi
Vorteil bei der Sprachsteuerung: Es ist folgender Dialog möglich:
Fahrer: "Schlampe !"
Telefon: "Wie bitte ???"
Wobei das "Wie bitte ???" in Natura auch wirklich dann sehr vorwurfsvoll klingt *grins*
Gruss domian
Hallo,
das RNS300 ist das modernere Navi. Wenn Du nicht unbedingt eine Karte benötigst, dann ist das RNS300 das bessere und sogar günstigere Navi. Zudem kann man MP3-CDs abspielen.
Die Bedienung ist sehr einfach, der Klang meiner Meinung nach für ein Werksradio ausgezeichnet. Die optionale USB-Schnittstelle erspart den teuren CD-Wechsler, unbedingt mitbestellen.
Premium-FSE: Das Beste was ich bisher an FSE gehört habe. Nachdem das 6310 nicht geht, kauf Dir ein 6021, das bekommst Du schon ab 80,- bis 90,- und hat das rSAP-Profil.
Gruß Axel