RNS-E zweite Generation...193 auf Navi SD Karte umrüsten.
Guten Abend zusammen,
Habe erfolgreich mein RNSE Navi zweite Generation für 32gb SD Karten und Media Taste auf Navi Kartenmaterial von SD Karte umgerüstet.
Somit ist das brennen von Navi DVDs und damit verbundene Lesefehler Schnee von gestern.
Dafür wir benötigt
1x SD Karte min 16GB
1x Sd Karte 2GB oder größer
PC software zur SD Karten Programmierung mit der Registrierung für genau das benötigte RNSE (Seriennummer) Kostenpflichtig ca. 18€
1x Isofile der Navi DVD
1x Installation der gepachten Navi SW
Danach stehen folgende Zusatzfunktionen zur Verfügung:
- Navinutzung von SD
- Audionutzung des DVD Laufwerks auch während der Navigation
- VIM
- Individueller Startbildschirm mit eigenem Bild
- Ein - Ausschaltbare Navi Darstellung im Fis für mögliche Zusatzboxen die weitere Daten im Fis darstellen können aber im Konflikt mit dem Navikanal sind.
- Umschaltung des Displays bei Rückwärtsgang auf Canbus Signal.
Gruß Agressor110
207 Antworten
Morgen zusammen,
ich habe das 192 Beta Update im A3 und mittlerweile auch im TT.
Gelegentlich hatte ich im TT das Problem, dass die Wiedergabe stoppte und die MP3 Liste nicht mehr angezeigt wurde. Ebenso gab es ohne Navigation auch Ruckler beim Abspielen. Selbst die BT Verbindung brach staendig ab. Auch der Wechsel auf andere SD Karten brachte keine Besserung.
Im A3 , gleiches SetUP nur RNS-E nachgeruestet. Keine dieser Probleme.
Nach Wechsel der A3 SDKarten in den TT und der TT in den A3 laufen beide Autos bisher Problemlos.
SD Karten sind 32GB Micro mit Adapter von SanDisk. Beschrieben mit der selben Hardware.
POI per Akustischem Signal geht allerdings nicht. Meine aber das ist auch nur bei der 193 moeglich.
Soweit von mit erstmal :-)
Moin. Ich habe mich von diesem "Virus" nun auch anstecken lassen. Auf meinem 192'er läuft nun die BETA V2 (0300 (193PU) / 0730 (192), meines Erachtens, völlig problemlos. Nachdem ich fast wahnsinnig wurde, bis meine 32 GB-SD-Karte mit den Navikarten beschrieben wurde...(wer lesen kann, ist klar im Vorteil). Nun zu meiner Frage, vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen. Ich möchte auch die schicken Albumart's in meinem Display angezeigt bekommen, kriege das aber irgendwie nicht gebacken; ich lese nur, dass das Pic. eine bmp.-Datei (albumart.bmp) sein muss, Größe 128X128 mit 15 bit RGB555 colour bitmap format. Das habe ich so eingerichtet, das Bitmap ist im entsprechenden Albumordner mit drin bzw. das mp3-file hat ein cover im bmp-Format, welches auch beim Abspielen am Computer angezeigt wird, aber beim Abspielen der Musik im Auto wird da nichts angezeigt. Was muss ich denn machen, damit das auch bei mir funktioniert?
https://rnse.pcbbc.co.uk/feature-albumart.php
Unten gibt es einen Download zu den utility, damit werden die Album cover automatisch erzeugt
Zitat:
@Keks95 schrieb am 18. Juni 2022 um 10:20:36 Uhr:
https://rnse.pcbbc.co.uk/feature-albumart.php
Unten gibt es einen Download zu den utility, damit werden die Album cover automatisch erzeugt
Das Tool habe ich bereits;....es funktioniert nur nicht, oder ich mache einen Denkfehler?!
Ich ziehe meine mp3's auf die SD-Karte, diese sind in einzelnen Ordnern eingerichtet, in diesen Ordnern sind auch die entsprechenden bmp's. Ich starte das Programm, wähle einen Ordner auf der SD aus, wähle im Programm "create artists and album artwork für RNS-E 192", klicke auf "Create Album Artwork", das Programm antwortet mit "All done. Enjoy". Nur ist tatsächlich nichts passiert?!
Ähnliche Themen
lösch mal die bmps und lass das programm einfach über die mp3's rennen. natürlich nur den ersten haken setzen für create album art 192.
die cover sollten im jpg-format als id3-tag in der mp3 hinterlegt sein, dafür nutze ich mp3tag und itunes, wobei itunes die cover als falsche art speichert, hierbei muss nämlich frontcover statt other gewählt sein. kleine detailfragen...
das utility nutzt nämlich die id3-tag covers um daraus passende bmp's zu erstellen.
Zitat:
@Keks95 schrieb am 18. Juni 2022 um 16:29:20 Uhr:
lösch mal die bmps und lass das programm einfach über die mp3's rennen. natürlich nur den ersten haken setzen für create album art 192.die cover sollten im jpg-format als id3-tag in der mp3 hinterlegt sein, dafür nutze ich mp3tag und itunes, wobei itunes die cover als falsche art speichert, hierbei muss nämlich frontcover statt other gewählt sein. kleine detailfragen...
das utility nutzt nämlich die id3-tag covers um daraus passende bmp's zu erstellen.
Hi Keks.
Jetzt funktioniert das Ganze. 😁
Mein Fehler war, dass ich nicht darauf geachtet hatte, als welches "Cover" im ID3-Tag abgelegt wurde 😰. Es muss nämlich so sein, dass, nicht, wie ich dachte, das Bild als Album-Cover, sondern als Front-Cover integriert sein musss 😕. Der PC zeigt immer alles an, was im dahingeworfen wird; mit mp3tag siehst du es "auf Anhieb" als was abgelegt wurde; habe jetzt alle mp3's korrigiert und jetzt geht es. 🙂
Danke dir nochmal, für den entscheidenden Hinweis.😉
So, Update drauf, soweit so gut. jetzt wird die 128GB SD Karte befüllt bis Anschlag und dann gucken wir mal 😁
so... 128gb sandisk extreme, 95gb musik in .mp3, erster scan vom rns-e hat 6min gedauert... nach nem neustart fing er wieder an. hab ich was falsch gemacht ? auf der karte selbst is auch keine cache datei... schreibschutz is aus...
Eigentlich sollte mit der neuen Firmware automatisch eine dircache.dat Datei im Rootordner erzeugt werden, wenn kein Schreibschutz aktiviert ist.
Das sollte ohne weitere Aktionen auch so funktionieren.
Wundert mich.
Teste es heute noch einmal. Werde es nach Feierabend sehen ob und wie gut das klappt.
Bei dir hat es scheinbar geklappt? Wie viel Musik musste das rns indexieren?
Die dircache.dat Datei war direkt nach dem ersten einlesen bei mir vorhanden. Ich hab eine volle 64 GB Karte drin. Das einlesen dauerte glaube ich ca. 3-4 Minuten
Nach jedem aus und einstecken der Karte wird neu eingelesen. Hattest du die Karte entnommen?
Sobald die SD einmal eingelesen ist und nicht entfernt wurde, sollte der Start sehr schnell gehen.
nein, zur arbeit gefahren, abgestellt, gearbeitet, eingestiegen, zündung an...wird geladen...
habe jetzt wieder die 32GB karte mit ein paar alben drin, mal gucken wie schnell die morgen geladen hat beim losfahren.