RNS-E und FSE (Bluetooth)

Audi A3 8P

Hallo und guten Abend,

ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines fast neuen A3 (neues Facelift). Nun möchte ich auch ein paar Sachen nachträglich einbauen.
Die RNS-E habe ich bereits in Bertrieb genommen. Sie geht Bestens. Dazu habe ich mir eine FSE mit der Maßgabe fürs iPhone gekauft. Die Montage ist ja relativ simpel. Ich habe heute mal alles im Labormodus (noch nicht richtig verlegt) getestet. Den Adapter habe ich zwischen Anschluss und RNS-E geschaltet und den übriggebliebenen Stecker in die FSE. Bluetoothantenne an die FSE - fertig. Dachte ich, denn die RNS-E sagt kein Telefon gefunden. Wie gesagt ich bin blutiger Anfänger, komme aber aus der Kommunikationsbranche, deshalb sage ich mir immer. Der Fehler muss vor dem Gerät sitzen - stimmt das auch in diesem Fall ? Kann hier jemand helfen. Vielen Dank

115 Antworten

Also doch SDS Software 😉

Wie ist das Micro für die FSE/SDS angeschlossen da gibt es 2 Möglichkeiten die du in der SuFu dazu findes!! 🙂

Wenn du SK is used as PTT einstellst und dann die Taste am Navi drückst sagt die nette Dame dan Befehle fürs Radio oder FSE??

Ok Bernhard suche ich natürlich erstmal, bevor ich andere mit meinen Fragen löchere. Ja eine nette Damenstimme schreibt mir vor was ich zu sagen habe. 😁

So habe nun nochmal getestet. Die Steckerbelegung an der RNS-E ist bei mir so, dass an C PIN 1 und 7 die zwei Drähte mit Tel. beschriftet ist und zur FSE gehen. Das Mikrofon ist an der FSE PIN 11 und 12. 😕

Also bei mir ist es so:

von Micro zum RNS E auf Stecker C Pin1 und Pin7
und dazu auch die FSE

Ähnliche Themen

Wenn ich das richtig verstehe, also 2 Kabel auf einen PIN? (parallel) 😕

Richtig

Ok vielen Dank Berhhard. Habe mich übrigens verguckt. Nicht 1 und 7 ist mit Telefon belegt sondern 6 und 12. 1 und 7 ist am Adapter durchgeschleift. Nun muss ich nur noch wissen was Plus und Minus am Mikrofon ist. Wohl einfach ausprobieren.

Pin 1 -
Pin 2 +

Antwort in Realtime - Klasse. Vielen Dank Bernhard 😁

So habe heute erneut getestet. Der Fehler war zu simpel. Das Mikrofon war schlicht und ergreifend verpolt. 😁 So was blödes und noch dazu wenn es so auch noch verkauft wird. Nun kann ich endlich an den Einbau gehen. Ich möchte mich auch hier nochmal bei allen dir mir behilflich waren recht herzlich bedanken. War echt Klasse Eure Hilfe. Danke

Na dann hat sich ja noch alles zum Guten gewendet.

Dann viel vergnügen damit 🙂

Danke Scratch. Nun bin ich auf den Geschmack gekommen. Die Werkzeuge habe ich ja nun (VCDS) und so schwer ist es auch nicht. Werde nun noch TV Freischaltung machen und villeicht noch Wechsler einbauen. 😁

So habe heute die FSE ordnungsgemäß verbaut. Unter dem Fahrersitz. Also war gelinde gesprochen, absoluter Sackgang. Aber nun geht alles wie gewünscht.

Leider muss ich nochmal nachfragen. Mir ist aufgefallen, das nun nach dem Einbau die Coming Home Leave Funktion nicht mehr geht. 😕 Kann das mit dem Abklemmen der Batterie zu tun haben? Im FIS ist es eingeschaltet und auch im STG: Zentralelektronik.

Ne kann nicht sein.
Blöde Frage: Am Lichtschalter hast es aber aktiviert! Taster leuchtet rot.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen