RNS-E und FSE (Bluetooth)
Hallo und guten Abend,
ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines fast neuen A3 (neues Facelift). Nun möchte ich auch ein paar Sachen nachträglich einbauen.
Die RNS-E habe ich bereits in Bertrieb genommen. Sie geht Bestens. Dazu habe ich mir eine FSE mit der Maßgabe fürs iPhone gekauft. Die Montage ist ja relativ simpel. Ich habe heute mal alles im Labormodus (noch nicht richtig verlegt) getestet. Den Adapter habe ich zwischen Anschluss und RNS-E geschaltet und den übriggebliebenen Stecker in die FSE. Bluetoothantenne an die FSE - fertig. Dachte ich, denn die RNS-E sagt kein Telefon gefunden. Wie gesagt ich bin blutiger Anfänger, komme aber aus der Kommunikationsbranche, deshalb sage ich mir immer. Der Fehler muss vor dem Gerät sitzen - stimmt das auch in diesem Fall ? Kann hier jemand helfen. Vielen Dank
115 Antworten
@sheki2k7: Danke für den Hinweis. Werde ich mal testen, wenn es wärmer ist. Ich habe im Moment durchschnittlich 5-6 Satelitten.
Bernhard, Klasse und vielen Dank. dann werde ich mal umcodieren. Habe ja langsam Übung drin. Schade das man mit der VCDS nicht einen Simulationsmodus hat. Da könnte ich immer gleich lesen, was im entsprechenden Steuergerät codiert werden kann. Steht ja immer perfekt drin, wenn man in das Feld klickt.
Wie gesagt war am anfang auch davon überzeugt. Aber nach und nach wurde der Empfang dort immer schlechter und irgendwann habe ich mich halt dazu entschieden die umzusetzen. Ein besser Ort ist mir leider noch nicht eingefallen.
Dann müsste man ja bohren, naja ist auch nicht die schönste Art... ;-) Ich muss mal im Sommer suchen ob ich was schöneres finde. Im moment bin ich aber so zufrieden.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich häng mich mal hier dran- Würde gerne folgendes Codieren:
STG 77 (Telefon) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
00?xxxx: Funktionen
0 = Basis (für RNS-E Basis/Radio)
1 = Komfort (für RNS-E High/RNS-Low)
--> Also die 1 hätte ich gerne, allerdings sagt mir dann VCDS jedes Mal: Fehler 31, ungültiger Wertebereich. Wie kann das sein?
Daher siehts noch so aus...
------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: AIB\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8P0 862 335 D HW: 8P0 862 335 D
Bauteil: FSE_255x BT H18 0050
Revision: 00000001 Seriennummer: 00000000125630
Codierung: 0001401
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
kann mir jemand helfen?
thx
Nam
Ohne RNSE wird nur die "0" funktionieren!
1 für Komfort geht nur wenn ein RNS E High oder Low verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard_Audi_A3
Ohne RNSE wird nur die "0" funktionieren!1 für Komfort geht nur wenn ein RNS E High oder Low verbaut ist.
ja, schon klar, hab ich ja verbaut:
Adresse 56: Radio Labeldatei: AIB\8E0-035-192-RNSE.lbl
Teilenummer SW: 8P0 035 192 A HW: 8P0 035 192 A
Bauteil: RNS-E HIGH EU H71 X---
Revision: 02S Seriennummer: xxx
Codierung: 0205717
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
Achsoo hmm
Was ist das für ein RNS E? Software Sand X??? gehackt??
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard_Audi_A3
Achsoo hmmWas ist das für ein RNS E? Software Sand X??? gehackt??
seit meiner tv-free aktion stimmt die version nicht... hab eigentlich nen 650 stand. werde später noch mal meine 2009er dvd drüberjagen... aber das codieren ging vorher auch schon nicht - noch ne idee? bin echt ratlos.
Handyvorbereitung nachgerüstet oder ab werk??
steht oben 😉
Adresse 77: Telefon Labeldatei: AIB\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8P0 862 335 D HW: 8P0 862 335 D
Bauteil: FSE_255x BT H18 0050
Revision: 00000001 Seriennummer: 00000000125630
Codierung: 0001401
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
8P0 862 335
8P0 862 335 A
8P0 862 335 D
8P0 862 335 C
8P0 862 335 F
8P0 862 335 M
8P0 862 335 H
.
.
.
Alles ab "C" unterstützt die Komfort-Bedienung.
danke bernhard für deinen support, wir haben schon intensivst gemailt - daran wird es liegen, ich schaue mich nach einem neuem STG um! thx
nam
So nun ich mal wieder. Habe mich nun noch etwas mit der RNS-E beschäftigt. Mikrofon geht noch nicht. Habe noch nicht kodiert. Aber ein paar Fragen. Was ist der Unterschied zwischen RNS E High oder Low und einer Normalen RNS-E.
Zweitens: Ich habe den Softwarestand 660. Ich habe gelesen, es könnte sich um eine gehackte Version handeln. SDS kann ich im Engineering Mode ein oder ausschalten.
Ich mache mal Screenshots davon. Der Regelsoftwarestand ist wohl 650. Wie kann man das wieder herstellen. Wo bekomme ich die Firmeware dazu her.
Ich habe mal einen Link angehangen, wo ich mir die ganzen Infos gezogen habe.
http://62480.homepagemodules.de/t40f28-RNS-E-TV-Free-und-Anderes.html