RNS-E SD Speicherkarten FAT / FAT32

Audi A3 8P

Hi Leute,

wenn man die neue SW 0330 auf dem RNS-E hat, spielt dieses jetzt das FAT und das FAT32 Format ab, finde ich super geil, da bei den früheren SW´s nur das FAT Format ging und aber WIN XP beim Format automatisch immer FAT32 eingestellt hat, so muss man das jetzt nicht mehr umstellen bzw. drauf achten!!! Ich hab schon einige mal Musik auf die SD geladen und das falsche Format der SD Karte gewählt, als ich dann im Auto saß und mich auf die Mucke freute....kam nichts...

Gruss YING

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dj_dok_ta


habe das problem auch das wen ich die karte im pc höre geht alles wunderbar, wens dan ins navi kommt fählen da 3 tracks in einem ordner obwohl sie alle gleich kodiert wurden, weis auch nich wieso das so ist

dito

exakt das gleiche unverständliche problem..einen track hab ich auch verschiedenen compilations, vinyl etc aufm rechner..doch egal von welcher "quelle" ich den auf die sd-karte haue...erscheinen tut er nicht im folder 🙁

Bei mir wird es aktuell noch ein wenig abstruser:

Hatte ja kurz geschrieben, daß die 1 GB Karte nicht gelesen werden kann.
Habe diese erneut mit FAT formatiert und das RNS-E konnte die Karte lesen. Allerdings nur alle Ordner, die mit "A" anfangen. Danach ist Feierabend.

Hat jemand eine Idee?

Zitat:

Original geschrieben von FunkStarDK


Ich weiche mal kurz vom Thema ab. Kann ich auch den Ipod mit dem IceLink an das Navi+ anschliessen? Und kann ich dann auch die Songtitel usw. auf dem Navi Display sehen so wie mit den SD Karten?

Der Ipod wird ja als CD-Wechsler angesteuert. Da über den CD-Wechsler-Eingang keine Textinfos übermittelt werden (wie z.B. CD-Text) können, wirst du im Display aich keine Songnamen erkennen können.

Das ist das selbe Spiel wie bei der Phatbox. Die übermittelt auch keine Dateinamen. Lediglich die Playlist wird vorgelesen.

Gruß
PowerMike

Schade 🙁

Ähnliche Themen

Nochmal eine Ergänzung:

Als FAT formatiert kann das RNS-E nur einen kleinen Teil der Daten lesen.

Als FAT32 formatiert kann er alles lesen, springt aber willkürlich durch die Titel. D.h. er spielt einen Song und mittendrin kommt ein Fragment eines anderen Titels und dann spielt er einfach den originären Song wieder weiter.

Wer kennt das Problem und weiß eine Lösung?

Mach mal ein Reset bei deinem Navi. Viellleicht hilft das.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Mach mal ein Reset bei deinem Navi. Viellleicht hilft das.

Gruß
PowerMike

Mein Navi hat sich letztens aufgehängt.. Wie mache ich ein Reset?

Gruß smhb

Radio und Setup für ca. 10 Sekunden gleichzeitig drücken.

Gruß
PowerMike

Was hat der Reset für Auswirkungen, d.h. was wird alles zurückgesetzt? Möchte ehrlich gesagt nicht den Speicher der Adressen und der Sprachwahl verlieren.

Zitat:

Original geschrieben von dj_dok_ta


habe das problem auch das wen ich die karte im pc höre geht alles wunderbar, wens dan ins navi kommt fählen da 3 tracks in einem ordner obwohl sie alle gleich kodiert wurden, weis auch nich wieso das so ist

Gleiches Problem hier.

v360/FAT32

Versucht mal folgendes,

legt euch auf dem PC einen neuen Ordner an (z.B. "Dream Theater" als Interpret, dann in diesen Ordner Unterordner wie z.B. die Alben heißen (Train Of Thought, Octavarium, Live at Budokan, Falling Into Infinity, Awake usw). Dann in diese Unterordner die zugehörigen MP3-Files (z.B. 01 - The Root Of All Evil.mp3 usw.). Achtet darauf das der Ordner und Filename nicht zu viele Zeichen hat (max. 64 Zeichen).

Wenn Ihr die Karte ins NAVI gesteckt habt könnt Ihr mit der RETURN Taste in den Ordner wechseln und mit dem Steuerungsknopf dann auswählen.

FAT bzw. FAT32 spielt bei mir keine Rolle es geht beides (SW 0330).

Ich habe 1GB Sandisk Secure Digital Card Medien. 70 Euronen bei ALTERNATE.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Achtet darauf das der Ordner und Filename nicht zu viele Zeichen hat (max. 64 Zeichen).

Der Tipp mit den 64 Zeichen war gold wert! Aber - darf nur der Titel, also der Dateiname, 64 Zeichen haben oder der Dateiname einschliesslich Pfad vom Root der Speicherkarte?

Gruesse,
stanleyB

Der Ordner darf nur max. 64 Zeichen haben.
Bei den Unterordner das gleiche.
Und bei den Dateinamen ebenso.

Du rufst ja mit der Returntaste die Ordner ab. Wenn ein Ordner oder Unterordner oder Dateinahme mehr als 64 Zeichen hat erscheint er nicht im Display.

Übrigens gehen bei mir auch 2 GB SD Karten.

Super - Danke! Und wieder ein Problem mit dem RSN-E weniger. 😎

Hab euren Thread kurz überflogen.

Ich hatte Probleme weil die Datenrate der Mp3´s nicht passte.

Dennoch eine Frage:

Laut Betriebsanleitung funktionieren nur Karten bis 512MB

Sollte eine 2 GB wirklich funktionieren: Welche SW hat das Navi bzw. um welche Karte handelt es sich genau: Die brauch ich dann auch!!!

mfg

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen