RNS-E SD Speicherkarten FAT / FAT32
Hi Leute,
wenn man die neue SW 0330 auf dem RNS-E hat, spielt dieses jetzt das FAT und das FAT32 Format ab, finde ich super geil, da bei den früheren SW´s nur das FAT Format ging und aber WIN XP beim Format automatisch immer FAT32 eingestellt hat, so muss man das jetzt nicht mehr umstellen bzw. drauf achten!!! Ich hab schon einige mal Musik auf die SD geladen und das falsche Format der SD Karte gewählt, als ich dann im Auto saß und mich auf die Mucke freute....kam nichts...
Gruss YING
71 Antworten
Die 100er und 140er Version hat bei mir auch mit FAT32 funktioniert.
Aber das macht scheinbar nicht jedes Navi.
Gruß
PowerMike
Toll, steht so oft in anderen Threads drinnen, aber gut das du das nochmal hervorgehoben hast.
P.S.: klick mal auf den Link in meiner Signatur 😉
Wo es hier grad um die Karten geht.
Werde wohl auch bald eine brauchen 😁
Und dann stellt sich mir die Frage auch zur Formatierung.
Vorab wichtiger für mich:
Welche Karten sind denn besonders zu bevorzugen beim Kauf?
512 MB oder 1 GB?
Und Firma? Sandisk, oder was gibts noch?
@Para...
Bemüh doch mal die Suche...da gibts unzählige Beitrage dazu mit Erfahrungsberichten...welche gehen und welche nicht, wie formatieren, usw.
Ich selbst hab die 1GB von Sandisk (Ultra II glaub ich) - mit FAT16 formatiert...überhaupt keine Probleme...
mfg DG ;o)
Ähnliche Themen
Derzeit dürften die 1-GB-Karten vom Preis-/Kapazitätsverhältnis her die beste Lösung sein.
Die geforderte Auslesegeschwindigkeit erreichen heute alle (auch die schrottigsten) Karten mühelos. Ultra-Karten sind daher völlig überzogen.
Sandisk ist Marktführer und hat nen Ruf zu verlieren, sind immer unter den besten bei Tests, also empfehlenswert. Aber eben auch teuer.
Bei Amazon, Guenstiger.de oder preissuchmaschine.de findest Du preiswertere Alternativen. Ich habe ByteStor MLC 1GB-Karten bei Amazon bestellt (~60 € inkl. Lieferung), die mir Scoty empfohlen hat.
Greeetz, Thomas
Hi Para!
Also bei den derzeitigen Preisen würde ich zu 1GB greifen , speicher kannst du nie genug haben 😉 .
Das wiess ich daher weil ich nur 2 x 512MB habe und ich krieg nicht alles drauf was ich gern hätte , sind ja nur 2 slots am RNSe....
Hersteller würde ich auch Sandisk nehmen , sind qualitativ sehr gut auch wenn es eine no name karte warscheinlich genauso gut tut. Der preisliche Unterschied ist jedoch gering.
Hab eine von Corsair die hat sich einmal selbst gelöscht und ist seehhr labberig ->finger weg!
Und noch eine Frage an die Allgemeinheit:
Habt ihr es schon mal gehabt das einige songs nicht abspielbar sind obwohl sie am PC laufen und mit dem gleichen Programm zu MP3 geschrumpft wurden wie alle anderen die laufen?!
MfG
ääähm, was meinst du mit selbstgelöscht?
wie ist das zu verstehn.
danke aber schon ma für deine antwort
Zitat:
Original geschrieben von DG17
@Para...
Bemüh doch mal die Suche...da gibts unzählige Beitrage dazu mit Erfahrungsberichten...welche gehen und welche nicht, wie formatieren, usw.
Ich selbst hab die 1GB von Sandisk (Ultra II glaub ich) - mit FAT16 formatiert...überhaupt keine Probleme...
mfg DG ;o)
bin zu blond für die suche oder die funzt net gescheit. fand mit dem teil desöfteren schon nix,
Zitat:
Original geschrieben von A3 V6 3.2
[Und noch eine Frage an die Allgemeinheit:
Habt ihr es schon mal gehabt das einige songs nicht abspielbar sind obwohl sie am PC laufen und mit dem gleichen Programm zu MP3 geschrumpft wurden wie alle anderen die laufen?!MfG
habe das problem auch das wen ich die karte im pc höre geht alles wunderbar, wens dan ins navi kommt fählen da 3 tracks in einem ordner obwohl sie alle gleich kodiert wurden, weis auch nich wieso das so ist
Re: RNS-E SD Speicherkarten FAT / FAT32
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
Hi Leute,
wenn man die neue SW 0330 auf dem RNS-E hat, spielt dieses jetzt das FAT und das FAT32 Format ab
Bei mir nicht.. Geht nur FAT, nicht aber FAT32
Gruß smhb
@Para , musst erst aufstehen und dich wieder setzen 😁 , ne spass bei Seite :
Karte mit dem PC und Cardreader vollgepackt. Nochmal alle songs probegehört , Karte bei seite gelegt und 2 tage später nochmal eingelegt um 2 songs zu ergänzen aber es war nix mehr drauf !?! Aber schon wegen dem extrem weichem gehäuse der Corsair SD card würd ich sie nicht wieder kaufen!
@dj_dok_ta: genau das meinte ich , dachte schon es liegt an mir...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
bin zu blond für die suche oder die funzt net gescheit. fand mit dem teil desöfteren schon nix,
@Para
guck doch mal da rein🙂
http://www.motor-talk.de/t459581/f160/s/thread.html
Gruß
Gloomi
Ich habe aktuell neben meiner Toshiba 256 MB Speicherkarte mir noch eine zweite SD-Karte zugelegt:
Ist eine NoName 1 GB Karte mit dem Aufdruck "magu" als Hersteller. (120-fach, Hyperspeed laut Audruck).
Das RNS-E kann die Karte aber trotz Formatierung als "FAT" nicht lesen. Hat jemand eine Idee?
EDIT:
Hat sich nach einer erneuten Formatierung erledigt.
Ich weiche mal kurz vom Thema ab. Kann ich auch den Ipod mit dem IceLink an das Navi+ anschliessen? Und kann ich dann auch die Songtitel usw. auf dem Navi Display sehen so wie mit den SD Karten?