RNS-E Problem mit Standortfindung

Audi A3 8P

Hallo,

habe soeben mein RNS-E nachgerüstet und es funktionierte auch auf Anhieb.
Aber ich habe trotzdem noch ein paar Probleme.
Das Navi kann meinen Standort nicht bestimmen. Es zeigt immer noch den Ort als Standort an, wo es wahrscheinlich als letztes in Betrieb war. Hatte vorher das Concert III drin. Die Stecker passten alle ohne Adapter. Ein weiteres Problem ist das sich das Navi nach dem abziehen des Zündschlüssels nicht von alleine ausschaltet.
Die Navianzeige im FIS funktioniert auch.

Hab zwar die Suche benutzt, aber zu diesem Thema nichts gefunden. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

17 Antworten

Schau nach, wieviele GPS Satelliten erreichbar sind (im NAV Modus => Nav Info, nach unten scrollen). Wenn = 0, dann ist deine GPS Maus nicht angeschlossen, defekt oder unterm Fahrzeug verbaut 😉

Evtl. kann es auch daran liegen, dass das Navi nach einer Neu-Inbetriebnahme bis zu 15 Minuten braucht, um die Almanach-Daten von den GPS-Satelliten zu empfangen. (Das sind Daten, in denen die Informationen über die Umlaufbahnen der GPS-Satelliten enthalten sind, ohne die eine Standortbestimmung nicht möglich ist.)

Es FUNKTIONIERT! Er weiß jetzt wo ich wohne. 🙂
Er konnte jetzt 6 Satellieten empfangen

Bleibt nur noch das Problem das sich das Navi nicht abschaltet, wenn ich den Schlüssel abziehe.

Zitat:

Original geschrieben von jung710


Es FUNKTIONIERT! Er weiß jetzt wo ich wohne. 🙂
Er konnte jetzt 6 Satellieten empfangen

Bleibt nur noch das Problem das sich das Navi nicht abschaltet, wenn ich den Schlüssel abziehe.

Das hat mit Sicherheit mit der Codierung zu tun?

Ist bei Licht an die Tasten vom RNS-E beleuchtet?

Wenn ja ist der CAN BUS dran. Dann kann es nur an der Codierung liegen

Ähnliche Themen

Beleuchtung funktioniert auch.
Wenns an der Codierung liegt muss ich noch zum 🙂? Oder?

Korrekt, hast du ein original A3 Navi oder nur eins mit A3 Blende? Wenn es ein richtiges A3 Navi ist sollte das aber eigentlich auf Anhieb funktionieren

Es ist ein richtiges A3 Navi.

aber wenn vorher nur ein radio verbaut war dann ist das gateway falsch codiert, deshalb werden die Meldungen zum/vom Navi ignoriert/nicht gesendet.

Kann ich so nicht bestätigen. Habe es schon bei bestimmt 20 A3s nachgerüstet und bei einem original A3 Navi im A3 hat erstmal alles auf Anhieb funktioniert. Codierungen am Gateway waren für die volle Funktion nie nötig

Zitat:

Original geschrieben von jung710


Es ist ein richtiges A3 Navi.

Denkst du oder weißt du?

Ich habe schon x Navis mit A3 Blende aber A4 Teilenummer (Blende umgebaut)

Da ist es klar, dass es noch falsch codiert ist

Die Teilenummer fing mit 8P an, da bin ich mir ziemlich sicher.
Wenn es aus einem A4 stammen würde, dann würde die Teilenummer ja mit 8E anfangen. Richtig?

Das mit dem GPS Empfang funktioniert auch noch nicht so wie es soll. Hatte die Antenne einfach hinter/unter dem Navi an ein Metallteil geklemmt. Hatte auch mal Empfang von 6 Satellieten. Aber während der Fahrt geht gar nix. Nun will ich mir die GPS-Antenne von meinem 🙂 noch an einem anderen Ort einbauen lassen. Wo ist euerer Meinung der Empfang am besten (Außer auf dem Dach😉 )? Es gibt ja mehrere Möglichkeiten.

Hinter dem Kombiinstrument auf den Metallträger legen. Super Empfang. KI Ausbau dauert 5 Minuten, Blende ab und 2 Schrauben raus.. fertig 😉

Gruß smhb

PS: Hast Du meine Anleitung zum Umbau gelesen ---RNS-E nachrüsten!---???

Die Anleitung hab ich. Der Einbau der GPS Antenne ist halt recht knapp gehalten und ohne Bilder. Bin im Moment halt noch sehr vorsichtig da mein Baby noch keine Woche alt ist. Aber vielleicht kann mir hier ja jemand das ganze Schritt für Schritt erklären was ich machen muss, wenn es wirklich so leicht ist es selbst zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen