RNS-E MULTIMEDIA INTERFACE Sammelbestellung

Audi A3 8P

Wer hätte Interesse an einer Sammelbestellung?
Hab mit diesem ebay Verkäufer gesprochen er würde uns das Teil ab 10 Bestellungen für 145€ inklusive Versand geben.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Es ist egal ob A3 A4 A6 passt bei allen RNS-E´s.
Dieses Interface wird benötigt um einen DvD Player, PS2 oder einen DVB Receiver am RNS-E anzuschließen.

439 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf3_gti_84


@ helgjo

Ich hab auch den 1417 und bei mir sind es zwei getrennte Boxen (Interface + CAN-RGB Wandler)
Bei mir geht es zwar auch nur mir Zündung aber dafür einwandfrei

Jepp, seit Juli 05 gibt es

lt. Hersteller nur noch

_DIESES_

Interface mit einem geänderten Layout. Potis für Helligkeit/Farbe/Kontrast sind durch wirtschaftliche Lötaugen ersetzt worden und eine Spannungsversorgungsleiste hat der Hersteller auch gespart. Nett!

Technisch lt. Hersteller sollen die gleich funktionieren, nur

muss man bei den 2 Gehäuse halt mehr verdrahten. Wenn

es bei Dir läuft sei froh, GTI! Diese Doppelgehäuse - Version gibt es nicht mehr, ev. hast Du eines der letzten funktionieren bekommen. Ev. bei den Hochpreisshops CONNEX oder Stereophonie, meines war von CarAudio24.

So, nun hoffe ich, dass die Betriebsferien in Ludwigshafen nun auch mal schnell beendet sind....

hab den wieder net per Telefon erreicht. Wann ist der den da?

Also ich hatte bisher keine Probleme ihn auf dem Handy zu erreichen, probiere es aber morgen selbst mal.

Hallo,

gibts schon neuigkeiten wann die Lieferung erfolgt? Stehe quasi schon in den Startlöchern für den Umbau. Hab heut die letzten Teil von der Post geholt. Jetzt fehlt nur noch der Adapter. Würde zur not auch bei ihm vorbei fahren und den selber abholen.

MfG Paddy

Ähnliche Themen

Ich soll Montag vorbeifahren, dann könnte ich ihn abholen

So hab gerade mit dem Verkäufer gesprochen. Er kontrolliert heute Abend seine Überweisungen und dann gehen die Sachen im laufe dieser Woche raus. Ich hoffe es geht alles klar.

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


So hab gerade mit dem Verkäufer gesprochen. Er kontrolliert heute Abend seine Überweisungen und dann gehen die Sachen im laufe dieser Woche raus. Ich hoffe es geht alles klar.

Noch eine Woche fahre ich

_so_nicht_

mehr rum!!! 🙄

_Da_fehlt_ der Adapter! 😁

Sorry Leute hab mich bei der Überweisung vertippt, die Kohle kam zurück. Aber hab sofort neu und direkt in der Bank überwiesen diesmal ist alles richtig. Falls es die Sache beschleunigt kann ich dem Herren einen Durchschlag der Überweisung zufaxen.
Sorry nochmal ich hoffe ich hab euch allen keine Unannehmlichkeiten bereitet.

gruss

Bei "Elektro Conrad" gibt es einige DVBT Reciever, die für den 12V Betrieb ausgelegt sind, welchen könnt ihr da empfehlen?
hier die Web-side : CONRAD

Welche Antennen gibt es und wo bekomm ich die?

MTM-Didi

Zitat:

Original geschrieben von MTM-Didi


Bei "Elektro Conrad" gibt es einige DVBT Reciever, die für den 12V Betrieb ausgelegt sind, welchen könnt ihr da empfehlen?
hier die Web-side : CONRAD

Welche Antennen gibt es und wo bekomm ich die?

MTM-Didi

Hallo MTM-Didi,

dein Link funzt nicht, da du die Session-ID Deines Warenkorbes mit angegeben hast.
Du solltest Du bitte erstmal das Dokument vom Kolloquium IRT (Institut f. Rundfunktechnik)
http://www.irt.de/IRT/veranstaltungen/Kolloq-31.01.05-Sieber.pdf
durchlesen und die Problematik beim mobilen DVB-t kennen.
Zu Deine Frage ganz konkret:
a) Bei CON*AD sowieso nicht kaufen
b) ein stationärer DVB-t (Küchenempfänger) funktioniert nur im stehenden Auto (egal ob gut oder schlecht).

Im Moment gibt es sehr gute Mobil-Empfänger:
Visteon M1 + EASTERN 863. Das sind Diviserty-DVB-t`s mit jeweils 2 Antennen.
Kostenpunkt rund 350 <> 400 Euro je nach Verfügbarkeit/Nachfrage/Händler
(ohne Einbau)

@helgjo
kannst du mal Bilder von deinem Einbau zeigen? Was hast du alles verbaut und was hat das ganze gekostet?

@__B2K__ ,
habe _H_I_E_R_ mal ein paar Fotos gemacht.
Wie hier schon beschrieben, der Adapter fehlt leider immer noch, daher habe ich mal so einen kleinen Kontrollmonitor (Billigteil von E*AY für 49.-) vor die Climatronic gestellt, damit ich überhaupt mal was sehe.
DIETZ 1417 funktioniert bei mir überhaupt nicht. Der Kistenschieber Caraudio24 hat den nun nach DIETZ weitergeschickt; dort arbeitet mal wohl an der Software 1.0.01. Der Adapter aus diesem Thread (hier Caraudio-Systems Ludwigshfn.) ist jedenfall bei mir immer noch nicht angekommen 😠

Der DVB-t ist der EASTERN 863, verbaut (noch leicht schräg) im Kofferraum ngenau neben dem Bose-Verstärker. Passt genau dort rein.
Kostenpunkt 349.- inkl. Diviserty-Antennen. Diese "kleben" schon in den "Sportback"-Fenstern (Hutablage). Dort habe ich super Ergebnisse. Der IR-Sensor ist in der Armlehne verbaut, die Fernbedienung liegt in der Armlehne. Kabel für den IR-Sensor in der Armlehne entlanggeführt und dann unter dem Teppich durchgezogen.
Stromversorgung (1x 12V) und die AV/Leitungen habe ich rechts (Beifahrerseite) im Audi-Kabelkanal gelegt. Da ist noch genug Platz gewesen. Gut mit Kabelbindern an den anderen Kabeln befestigt, damit nix klappert. Eng war es nur am Vorbeiführen an den hinteren Gurtaufrollern. Ging dann doch aber. Die Metallklammern an den Einstiegsleisten breche gerne mal ab oder, sie zerstören den Kunststoff der Verkleidung/der Leisten. Kriegt man aber bei jedem Händler.
Ich glaube, die ingenieure nehmen sich bei neuen Modellen immer noch mal ein paar Monate Zeit und beraten, wie man Verkleidungen und Nippel so konstruieren kann, dass sie auf jeden ausbrechen 🙂
Vorne bei der Fußmatte (Beifahrerseite beim Beifahrer-Netz) enden derzeit die Kabel.
Die TV-Bilder sind von diesem grottenschlechten Kontroll-LCD (passiv-Display "LILIPUT"😉. Das RNS-E "schlummert" darüber (dunkel).

Kosten:
* DVB-t Eastern 863 ----------- 349.-

* Antennen + Kabel dabei

* AV-Kabel (billig=Reichelt Eur. 2,10 geht super, teurer
CLICKTRONIC b. Reichelt 17.30, ganz teuer DIETZ-VIENNA ca. 25.-)

* 12 Volt Kabel (Lautsprecherlitze 2x1.5mm) 3.-

* Multimedia-Adapter Dietz 1417 zwischen 239.- und 299.-
oder der Adapter hier aus dem Beitrag 145.-

* Ggf. Freischaltung für die Mitfahrgemeinschaft bei
irgendsoeinem Tachojustierer zw. 99.- und 149.-
(strafbar, nix-Versicherung, ungern gelesen im MT-Forum)

Also ich hab ja da heut mein Interface abgeholt.
Der Mann war nett und freundlich, führte mich gleich in die Werkstatt wo er dann meinen Adapter an ein RNS-E anschloß und führte mir vor daß es geht. Und es ging.

Zu Hause verbaute ich meinen, nach langer Überlegung, portablen Player, schloß ihn ans Interface....und dabei bin ich noch.

Vom Interface führen ein CAN-High und Low Kabel weg, und einmal Masse und Pluskabel. Da ich Null plan bei dem Gewust an Unmengen Kabel hab, lass ich das vom Freundlichen anschliessen.

Kann also an der Stelle noch nicht sagen wie das eingebaut funzt. Werde das nachholen sobald es neues gibt

CAN High und Low ? wo schließt man die an? Dachte das ist nur ein Chinch-Kabel mit Video und Audi in ?

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


CAN High und Low ? wo schließt man die an? Dachte das ist nur ein Chinch-Kabel mit Video und Audi in ?

hmm, so hätte ich mir das auch gedacht (??)

Deine Antwort
Ähnliche Themen