RNS-E Modell 2010
Hallo Leute,
sagt mal wir es das RNS-E 2010 mit der besseren Grafik und Kartendarstellung sowie...SDHC auch für den Alten B7 geben??? Ich weiß sicherlich nicht wirklich da er nicht mehr produziert wird aber wie sieht es mit dem SEAT EXEO aus???Hat der vielleicht da neue drin? Weiß einer was?
80 Antworten
danke
geht das auch ohne auto?
also ohne, dass ich nochmal hin düse?
Hättest du das mal gleich gemacht, bevor du alles umgebaut hast. Jetzt haste den Salat...
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
dankegeht das auch ohne auto?
also ohne, dass ich nochmal hin düse?
Geht ohne Auto (ob die dir das über Telefon machen weiß ich nicht) aber du solltest dein Perso dabei haben dann die Radiokarte und Fahrzeugschein wegen Fahrgestellnummer (muss eine angegeben werden).
Darf man fragen in welchen AZ du warst?
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
Hättest du das mal gleich gemacht, bevor du alles umgebaut hast. Jetzt haste den Salat...
Hätte nicht gedacht, dass mir SDS fehlt.
AUsserdem hast du doch auch erst ohne SDS gekauft und jetzt doch wieder umgerüstet 🙂
@quattro 89q
War heute morgen bei Fleischhauer.
Haben 15€ berechnet, und so gemacht, wie du es beschrieben hast.
Wunderbar, Danke!
Hab denen natürlich die Seriennummer genannt (Engineering Mode), ansonsten hätten die das Radio ausgebaut um fest zu stellen, dass die Seriennumemr nicht mehr auf den Geräten eingestanzt ist.
Gruß
Ulvhedin
Ähnliche Themen
Ja richtig, nur habe ich es vor dem Umbau der Blende getauscht. Das habe ich gemeint...jetzt musst du ein zweites mal umbauen.
ach das ist doch kein problem
geht doch easy und schnell
Hallo,
Ich hätte mal eine Frage an die Besitzer des neuen rnse.
Wie wurde das mit dem sds gelöst? Muss man die Straßennamen wieder wie beim alten diktieren, oder kann man jetzt den Namen am Stück sagen (wie beim a6 4f)?
Grüße Chris
Moin,
Hat jemand mit dem neuen RNS-E diese Codierung ausprobiert:
RNS-E: MJ10 - Teilenummer Hardware: xxx xxx 193 x
Codierung:
1. STG 37 (Navigation) auswählen
2. STG Anpassung -> Funktion 10
3. Kanal 17 auswählen
4. Wert auf 2 anpassen
0- keine Option
1- Option aus
2- Option an
5. RNS-E Reset (länger als 40sek. Einschaltknopf gedrückt halten)
Nun sollte im RNS-E, unter "Setup Navigation", das Menü Geschwindigkeitsanzeige erscheinen. Folgende Punkte können angewählt werden: aus, ein, 5 km/h, 10 km/h, 15 km/h, 20 km/h
Ich es bei mir codiert und im Menü lässt sich auch alles einstellen nur wird es nicht angezeigt, wie im Bild (links unten Geschwindigkeitssymbol).
Welche Nav DVD verwendest du?
Ein Reset nach dem Codieren gemacht?
Es ist die 2012 DVD. Neustart (Radio+Setup) mehrmals gemacht. Kann jemand mit dem 2010 Modell diese Codierung mal ausprobieren???
lg
Hallo,
da man versucht hatte mein RNS-E zu klauen und es dabei völlig demoliert hatte, habe ich nun von der Versicherung ein neues eingebaut bekommen.
Das Gerät hat die "Media" Taste, aber nicht die SW220, sondern SW0700 drauf. (s. auch Bilder)
Ich weiß leider nicht welche Teilenummer es hat. Man konnte im System zwischen 193 X und 194 X auswählen. Ich habe nicht nachgefragt, welches letztendlich verbaut ist, ist untergegangen, da ich froh war, dass alles wieder läuft. 🙂
HW 06
SW 0700
Ich habe mir von der Werkstatt die Geschw. Anzeige freischalten lassen, was soweit auch funktioniert hat.
Ich habe denen gesagt, dass man Option 1 (s. früher Beitrag) aktivieren soll, da ich irgendwo gelesen hatte, dass sich die Option 2 mit älteren Steuergeräten (B7 BJ 2005) nicht so gut verträgt. Vielleicht habe ich es aber auch falsch verstanden. 🙂
Allerdings wird bei mir aktuell die erlaubte Geschwindigkeit nur auf Autobahnen angezeigt und zwar unten rechts.
Ich habe auch die neue 2015 Navi DVD (alte ging beim Diebstahlversuch auch kaputt).
Mir geht es nur um das reine Anzeigen der erlaubten Geschwindigkeit. Ich weiß schon, dass ich bei meinem Auto kein Warnsymbol bekommen kann, weil sich im "Unterbau" (sorry, kenne mich gar nicht aus) im Vergleich zum A3 z.B. diverse Sachen geändert haben.
Ich frage mich, ob die fehlende Anzeige in der Stadt u.U. mit der Option 2 bei der Kodierung zu tun hat oder mit der unterschiedlichen SW Version (SW0700 vs SW220)?
Oder liegt es grundsätzlich daran, dass weil dieses Feature gar nicht für mein älteres Modell gedacht ist und im Prinzip nicht zu 100% funktionieren kann?
Vielen Dank schon mal für euer Feedback.
Da es ein X Navi ist, ist es ein Austausch bzw wieder aufgearbeitetes Navi d.h. praktisch gesehen kein neues(sondern ein altes bis 08 in deinem Fall) und hat daher wohl die seltene FW 700 von Audi bekommen. Kann also gar nicht die 220er bekommen, aber das nur am Rande.
Hallo,
Mit dem "X" wollte ich eigentlich nur einen Platzhalter kennzeichnen. Das war vielleicht irreführend.
Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass es nur aufgearbeitet ist, da es alles andere wie die Modelle ab 2010 hat: hochauflösender Bildschirm, SDHC Karten Support und es reagiert und berechnet die Route super schnell, also nehme an auch ein schnellerer Prozessor.
Hallo,
hat jemand schon mal so ein Symbol im RNS-E wie im Bild angezeigt bekommen?
Du meinst das "DYN"?
Könnte mir vorstellen, dass dies der Hinweis ist, dass die "dynamische Routenberechnung" ausgewählt wurde.