RNS-E MJ 2010 + AMI Welche Festplatte(n) kompatibel?

Audi A3 8P

Hallo miteinander,

ich bin etwas am Ende mit meinem Audi/EDV Latein. Habe bei meinem 2010er RNS-E das AMI mitbestellt und versuche nun wehement eine 2,5" 500 GB AMI Festplatte via AMI Mini USB Adapterkabel anzuschließen. Die Festplatte läuft an jedem PC ohne externe Stromzufuhr und läuft auch nach Anschluss ans AMI. Trotzdem gibt das RNS-E die Fehlermeldung "Wird nicht unterstützt" zurück. 🙁

Hat jemand bereits positive Erfahrungen mit dem Anschluß von 2,5" Festplatten am RNS-E gemacht? Laut Benutzerhandbuch soll dies unter ein paar wenigen Einschränkungen möglich sein. Finde es deshalb schon mitunter etwas fragwürdig, dass Audi die teuren AMIs inkl. der Adapterkabel groß anpreist, wenn's dann am Ende doch kaum nutzbar ist. Falls niemand hier eine Lösung auf das Problem hat, wird mir wohl kaum der Gang zum Freundlichen erspart bleiben und ihn nach Nennung der Festplatten zu nennen, die kompatibel sind. Aber vielleicht hat ja jemand von Euch hier noch eine Idee... 😕

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


40000-60000, finde ich schon fast mehr als übertrieben, was macht ihr wenn ihr einen bestimmten titel wollt und den sucht? bis man dann alles durchsucht hat, vergeht ja eine ewigkeit.

mich stören die rund 5000 am ipod schon, wenn ich da mal mit dem ami einen finden soll🙄

Das Problem seh ich nicht. Man kann ja genug Unterordner machen z.B. ROCK --> U2 --> BEST OF --> 1980-1990 Disc 1 --> 01 Pride (In The Name Of Love). Solang man also sein eigenes Ordnersystem kennt, kann man innerhalb weniger Sekunden den gewünschten Song aus über 10,000 leicht finden... Seit ich das AMI habe, sind SD Karten Geschichte für mich...

ja, aber da ist ja dann wieder das andere problem, sagen wir du hast 20 unterordner, sind bei 40000 titeln immer noch 2000 pro ordner, da muss man immer noch ordentlich scrollen um einen bestimmten titel in einem bestimmten ordner zu finden.

aber mich stört am meisten, jedenfalls mit ipod-anbindung, die eingliederung des MuFu, mir geht sehr stark eine return-taste am lenkrad ab, jedes mal wenn ich von einer playlist in die andere wechseln will muss ich am rnse herumdrücken

Natürlich würde das reichen...aber wenn man viele Alben hätte, dann hätte man auch immer eine gute Auswahl dabei ;-)

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von mrschabak


Das Problem seh ich nicht. Man kann ja genug Unterordner machen z.B. ROCK --> U2 --> BEST OF --> 1980-1990 Disc 1 --> 01 Pride (In The Name Of Love). Solang man also sein eigenes Ordnersystem kennt, kann man innerhalb weniger Sekunden den gewünschten Song aus über 10,000 leicht finden... Seit ich das AMI habe, sind SD Karten Geschichte für mich...

ja, aber da ist ja dann wieder das andere problem, sagen wir du hast 20 unterordner, sind bei 40000 titeln immer noch 2000 pro ordner, da muss man immer noch ordentlich scrollen um einen bestimmten titel in einem bestimmten ordner zu finden.

aber mich stört am meisten, jedenfalls mit ipod-anbindung, die eingliederung des MuFu, mir geht sehr stark eine return-taste am lenkrad ab, jedes mal wenn ich von einer playlist in die andere wechseln will muss ich am rnse herumdrücken

Na ja gut, aber 40000 Titel sind nun mal kein Pappenstil. Die würdest Du auch im PC nicht innerhalb 0,5 Sekunden finden. Ich persönlich finde das jetzt nicht so dramatisch. Leichtes Rechenbeispiel:

40000 Songs, 20 Songs pro CD = 2000 CDs / Unterordner. Diese Unterordner kannst Du dann ggf. noch in Interpreten und dann noch in Genre unterteilen (Rock, Pop, Classic). Und selbst dort könntest Du noch alphabetische Unterordner machen. Wie gesagt, ich habe derzeit ca. 100 GB an Songs, sprich ca. 20000 Songs über 10 Genres verteilt. Ich kann jedes Lied in ca. 3-5 Sekunden anwählen...

das ami an sich finde ich jetzt auch nicht schlecht,

ich bin halt nur nicht davon begeistert wenn man was suchen muss(will) bzw die einbindung des MuFu lenkrades, da wäre der eine oder andere knopf am lenkrad noch recht gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


das ami an sich finde ich jetzt auch nicht schlecht,

ich bin halt nur nicht davon begeistert wenn man was suchen muss(will) bzw die einbindung des MuFu lenkrades, da wäre der eine oder andere knopf am lenkrad noch recht gut.

Da gebe ich Dir Recht. Benutze MuFu eh meist nur zum verstellen der Lautstärke. Tracks suche ich meist direkt am RNS-E (wenn mal wieder ne rote Ampel nervt) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen