RNS-E im TT / Codierung / FIS Darstellung
Hallo Leute.
Ich hab eine Doppel-Din Mittelkonsole und ein RNS-E nachgerüstet. Dazu hab ich einen Adapter, der sowohl die Radiosender usw., wie auch die Navigationshinweise im FIS darstellen soll.
Das funktioniert aber nicht richtig.
Im Ki (Steuergerät 17) muss ja das Navi codiert werden, das hab ich auch getan.
Navi ist auf A6 codiert.
Die Umschaltung von normal FIS auf NAVI funktioniert nicht, über die RESET-Taste lässt sich das FIS Display nur ausschalten.
Woran kann das liegen? Gab es für das original Navi eine andere Verkabelung oder andere verbaute Teile?
Im CD-Betrieb fehlt auch in der Anzeige die CD Nr., im Radiobetrieb der FM Speicher und im MP3 Betrieb fehlt die untere Zeile im FIS.
Der Adapter ist von der Firma ccmtec und hat stolze 180€ gekostet!!!!
Über jeden Tipp bin ich dankbar..... 😕
18 Antworten
Mein Tacho-Reparierer hat gemeint die Ki's wären von der Hardware unterschiedlich.
Dann hat sich das mit dem update erledigt.
Aber wer weis ob das RNS-E überhaupt mit dem TT Ki (mit Info-Can) funktioniert?!
Es geht ja nur um die Pfeildarstellung, der Rest geht ja über den FIS Canbus-Emulator.
Ich denke die Pfeile kommen auch am 3LB an, man müsste nur das Ki dazu bewegen, auf Navi-Modus umzuschalten.
Aber vielleicht geht das nicht weil das Ki ja auch noch keine 2. Ebene vom Bordcomputer hat.
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse? Bei mir geht nahezu alles ohne CAN-Adapter mit 192s RNSE (aus A3 auf A6 codiert) im TTR bj 2005.
Das einzige was nicht funktioniert sind die NAVI-Pfeile. Jemand eine Lösung für das Problem?
I have a firmware patch for the 193 units that correct the DIS/FIS display for the 8N and also the stalk button issue:
https://m.youtube.com/watch?v=WAzD-N909Mo
http://www.ttforum.co.uk/forum/viewtopic.php?t=398449&p=7439170
Could also be made to work for the 192 units, but I haven't tested that.
Best to contact me over at the UK TT Forums if you need help.
Sorry that I have replied in English. But my German is not good.
Ich habe seit ein paar Jahren das RNS-E bei mir im Einsatz in Verbindung mit einem 8N1 920 880 H. Und zwar ohne Adapter. Das Kombi kommuniziert bei entsprechender Codierung über den Infotainment-CAN. Ich musste damals lediglich noch zwei Litzen (CAN) vom Kombi ans Radio bzw. RNS-E ziehen, da ich ursprünglich original nur ein Concert 1 über 3LB verbaut hatte. Die Pfeildarstellung klappt nicht zu 100% korrekt...aber das ist leider nicht zu ändern (vgl. hierzu auch diverse Umbauten beim A2 auf das RNS-E)