RNS-E Einbau für 8P die Verkabelung
Hallo an alle,
habe nach langem endlich einen Navi (RNS-E) gefunden den ich jetzt kaufen werde. Vor Freude war ich auch heute bei meiner Audi Werkstatt und wollte mir entsprechende Teile wie z.B. den Klimasteuergerät und die Leiste für den Doppel DIN bestellen. Als ich den Werkstatt Meister erzählt habe was ich vorhabe; hat er mich davor gewarnt.
Er meinte das alles bei dem neun Audis über den CAN-BUS laufen würde und wenn man da was anschließt was nicht hierfür vorgesehen ist; könnte nach dem Einbau dies sogar die ganze Anzeige im Ameturenbrett beinflussen. Ich habe hier im Forum schon gesehen dass einige es geschafft haben, sich den neuen RNS-E Navi System einzubauen. Was hat es mit diesem Plug and Play Kabel an sich? Es heisst laut Beschreibung wenn man keine Freisprecheinrichtung und Bose hat, das kabel einfach zwischen dem CAN-BUS und dem RNS-E geschaltet wird und dass da nach allles funktionieren würde. Hat da jemand Erfahrung damit ????
- Und die GPS Kabel werden in der Regel in einer Länge von 5m angeboten wenn sich diese doch im Ameturenbrett verstecken möchte ist es viel zu viel Kabel, kann ich so ein Kabel einfach nach meinem Bedarf verkleinern ????
48 Antworten
Hi! Woher kriegst du denn das Navi? Habe das gleiche vor wie du!
Re: RNS-E Einbau für 8P die Verkabelung
Zitat:
Original geschrieben von haschmich
Als ich den Werkstatt Meister erzählt habe was ich vorhabe; hat er mich davor gewarnt.
Er meinte das alles bei dem neun Audis über den CAN-BUS laufen würde und wenn man da was anschließt was nicht hierfür vorgesehen ist; könnte nach dem Einbau dies sogar die ganze Anzeige im Ameturenbrett beinflussen.
Ja, da hat dein Meister schon Recht. Allerdings ist das RNS-E für den A3 vorgesehen. Und es läuft auch über den CAN-Bus. Von daher brauchst du dir keine Gedanken machen. Das wird schon laufen.
Gruß
PowerMike
Re: RNS-E Einbau für 8P die Verkabelung
Zitat:
Original geschrieben von haschmich
Hallo an alle,
...
Er meinte das alles bei dem neun Audis über den CAN-BUS laufen würde und wenn man da was anschließt was nicht hierfür vorgesehen ist; könnte nach dem Einbau dies sogar die ganze Anzeige im Ameturenbrett beinflussen. ...
... nicht nur die Anzeige, im ungünstigsten Fall legst Du dir das Fahrzeug vollständig lahm. Übrigens erlischt der Anspruch auf Gewährleistung wenn am CAN-Bus gefummelt wird, da versteht Audi keinen Spaß.
RNS-E
Ich wollte es mir von E-Bay kaufen doch irgend ein Spinner namens "ist thomas" hat 2000€ geboten. Das ist mir zuviel um von einer privat Aktion ohne jegliche Gewährleistung etwas zu kaufen.
- Bei meiner Werkstatt kann ich es für 2137,87€ bekommen, und dass mit 2 Jahren Garantie, nagelneu orginal verpakt.
- Bei E-Bay können Sie viel erzählen, eine 100 Prozentige Garantie hast Du nie.
- Deswegen wenn ich schon soviel zahlen muss, dann kaufe ich es doch beim Händler direkt vorort ein.
- Man hat mir aber auch gesagt dass man die Navigations systeme von Audi A6 auch einbauen kann. Die muss man voher nur anpassan.
Ähnliche Themen
Re: Re: RNS-E Einbau für 8P die Verkabelung
Zitat:
Original geschrieben von Syncro32
... nicht nur die Anzeige, im ungünstigsten Fall legst Du dir das Fahrzeug vollständig lahm. Übrigens erlischt der Anspruch auf Gewährleistung wenn am CAN-Bus gefummelt wird, da versteht Audi keinen Spaß.
Naja, wenn du die Aussage von PowerMike weiter oben gelesen hättest....wäre deine Aussage überflüssig gewesen...
Denn das RNS-E ist für den A3 vorgesehen (gibt es ja auch) und ist am CAN-Bus angeschlossen, also muss man da nichts rumfummeln und basteln 😉
mfg DG ;o)
Re: Re: Re: RNS-E Einbau für 8P die Verkabelung
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Naja, wenn du die Aussage von PowerMike weiter oben gelesen hättest....wäre deine Aussage überflüssig gewesen...
Denn das RNS-E ist für den A3 vorgesehen (gibt es ja auch) und ist am CAN-Bus angeschlossen, also muss man da nichts rumfummeln und basteln 😉
mfg DG ;o)
Hallo Du oberschlauer Hobbybastler,
das ist kein PC an dem man mal ein wenig rumbasteln kann. Nur ein kleiner Hinweis: der KSK ist fahrzeugsezifisch ausgelegt in Abhängikeit der gewählten Ausstattung. Es ist also unerheblich ob das Gerät für den A3 vorgesehen ist oder nicht. Woher weißt Du welche Leitung für den CAN-Bus die richtige ist bzw. ob sie evtl. noch verlegt werden muß ? Auf solche Leute warten wir nur, die sich die Elektrik zerschießen und dann von Scheißtechnik von VW u. Audi schwafeln.
Trotzdem nichts für ungut.
Du hast Recht ... ich weiss nicht welche Leitung für den CAN-Bus die richtige ist...genauso wenig wie ich weiss ob sie noch verlegt werden muss...
Eins weiss ich aber ganz bestimmt, dass es schon einige Leute nachgerüstet haben und zwar OHNE irgendwelche gröberen Probleme! Also bitte hör auf so zu tun alsob du die Weisheit mit dem Löffel gegessen hättest...
Re: Re: Re: Re: RNS-E Einbau für 8P die Verkabelung
Zitat:
Original geschrieben von Syncro32
Hallo Du oberschlauer Hobbybastler.
..
Immer sachlich bleiben....
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Du hast Recht ... ich weiss nicht welche Leitung für den CAN-Bus die richtige ist...genauso wenig wie ich weiss ob sie noch verlegt werden muss...
Eins weiss ich aber ganz bestimmt, dass es schon einige Leute nachgerüstet haben und zwar OHNE irgendwelche gröberen Probleme! Also bitte hör auf so zu tun alsob du die Weisheit mit dem Löffel gegessen hättest...
... hab ich nicht, bin nur zufällig MA bei dem Verein und kenne nur zu gut die Probleme die sich einige "Hobbybastler" selbst beibiegen weil sie am falschen Ende gespart haben. Das Nachrüsten ist immer die schlechteste Lösung selbst wenn's scheinbar so einfach ist. Und es ist nun einmal ne Tatsache, dass wenn es schief geht erst einmal die Schuld bei VW/Audi liegt. Es gesteht sich doch keiner seine Fehler ein !!! Wegfahrsperre die sich nicht mehr deaktivieren läßt oder ein Christbaum an Fehlermeldungen sind leider keine Seltenheit bei solchen Selbstversuchen. Gerade deshalb kann ich nur davor warnen an der Elektrik zu fummeln. Lieber gleich bei der Fahrzeugbestellung mitbestellen oder die offiziell von VW/Audi freigegebenen Nachrüstlösungen verwenden.
Also ,nimm es doch einfach mal so hin und lass dir auch mal was von einem sagen der die Materie schon allein aus beruflichen Gründen besser kennt.
Grüsse aus WOB der Haupstadt von Volkswagen
Und welche sind die offiziel von Audi freigegebenen Nachrüstlösungen???
Zitat:
Original geschrieben von AlexS1480
Und welche sind die offiziel von Audi freigegebenen Nachrüstlösungen???
Unter anderem das RNS-E solange es ein VAG-Betrieb einbaut.😉
@Syncro32
Bleib lieber in dem Bereich wo du dich auskennst.
Beim RNS-E gibt's lediglich 2 Kontaktpunkte mit dem CAN-Bus (Infotainment). Wenn jemand High und Low vertauscht ist er selbst dran schuld. Aber das ist normalerweise nicht der Fall wenn man sorgfältig vorgeht.
Was das erweitern des CAN-Bus angeht geb ich dir Recht: Das kann heftige Probleme verursachen.
Jedoch fällt das flach sobald ein Audi-Radio vom Werk aus eingebaut ist. Denn dann liegen schon alle dafür benötigten Kabel! Und das ist der Fall bei "haschmich". Er hat nämlich ein Chorus II,
Gruß
PowerMike
PS: Was ist eigentlich der KSK? Der Kabelbaum?
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Unter anderem das RNS-E solange es ein VAG-Betrieb einbaut.😉
@Syncro32
Bleib lieber in dem Bereich wo du dich auskennst.
Beim RNS-E gibt's lediglich 2 Kontaktpunkte mit dem CAN-Bus (Infotainment). Wenn jemand High und Low vertauscht ist er selbst dran schuld. Aber das ist normalerweise nicht der Fall wenn man sorgfältig vorgeht.
Was das erweitern des CAN-Bus angeht geb ich dir Recht: Das kann heftige Probleme verursachen.
Jedoch fällt das flach sobald ein Audi-Radio vom Werk aus eingebaut ist. Denn dann liegen schon alle dafür benötigten Kabel! Und das ist der Fall bei "haschmich". Er hat nämlich ein Chorus II,Gruß
PowerMikePS: Was ist eigentlich der KSK? Der Kabelbaum?
Da muß ich Dir widersprechen, eine Nachrüstlösung des original Navi ist überhaupt nicht vorgesehen und es ist schon ein erheblicher Unterschied zwischen Chorus II und Navi plus. Und auch wenn Du es nicht verstehen willst, wer Veränderungen an der Elektrik sprich CAN-Bus vornimmt verliert den Anspruch auf Werks-Gewährleistung seines Fahrzeuges und hier ist besonders Audi nicht zimperlich. Da ist es unerhebelich ob eine Audi-Werkstatt das Teil verbaut hat.
KSK = Kundenspezifischer Kabelstrang
Gruß
S.
Nenn mir doch bitte mal den Unterschied / die Unterscheide weswegen das RNS-E nicht im A3 nachgerüstet werden kann. Ich lass mich gerne überzeugen. Aber nur mit stichhaltigen Details.
Gruß
PowerMike
?!?