1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. RNS-E Display ersetzen möglich?

RNS-E Display ersetzen möglich?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo!

Ich habe an meinem RNS-E mein Display zerkratzt. Ist mir etwas peinlich, aber es ist nun mal passiert. Audi sagt "Da muss ein neues RNS-E" her, das mit 1100 Euro zu Buche schlägt....

Bei ebay habe ich aber ein Austausch-Display gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160291005028

Meine Frage: Kann mir jemand sagen ob a) das Ersatz-Display etwas taugt und b) wie ich das Display zu tauschen habe?

Auf meine Anfrage hin hat der Käufer leider geantwortet, keine Anleitung zum Tausch des Displays zu besitzen.

Vielen Dank
Florian

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Kratzer rauspolieren ist bei einem eingebauten Display so gut wie unmöglich.
Die AG-Folie (anti glare) hat die Aufgabe das Licht zu streuen. Wenn es jetzt zu direkter Sonneneinstrahlung kommt wird das Licht in alle Richtungen gestreut und es spiegelt somit weniger, der Kontrast nimmt aber auch stark ab. Diese Folie ist nicht zwingend erforderlich, manchmal sogar hinderlich. Am besten sieht man das an Notebooks mit Glare-Type-Display. Für mich machen solche Geräte ein weit aus schöneres Bild. Ähnlich verhält es sich mit einem Display ohne AG-Folie, mit allen Vor und Nachteilen.

Das Problem ist, dass man die AG-Folie an der Stelle an der man poliert abträgt, es also an dieser Stelle anfängt tendenziell zu spiegeln. Wenn man das ganze jetzt gleichmäßig macht ist das kein Problem, wenn einem das Spiegeln nicht stört. Schwierig bis unmöglich wird es jetzt aber zum Rand hin. Wie will man da polieren ohne den Plastikrahmen zu beschädigen?
Also müsste man zum Polieren das Display komplett ausbauen und dann ist das Entfernen der Folie wie oben beschrieben um Welten einfacher. Der einzige etwas heikle Teil ist das FFC Kabel, das aus der "Glasscheibe" kommt. Das Ding ist sehr sehr empfindlich! Nicht unnötig belasten. Wenn das mal ab ist, oder nur eingerissen ist das Display hin. Wenn man aber ein bisschen aufpasst auch kein Problem.

Wenn jemand nach meiner Anleitung vorgehen will wäre es vielleicht ratsam sich vorher ein paar alte Displays ohne Controller für ein paar Euro in der Bucht zu besorgen und damit ersteinmal einen Testlauf zu machen. Kann ja nicht schaden.

Gruß Sebastian

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bassi88


Hallo,

Man kann diese Folie entfernen und bei Bedarf eine neue aufbringen.

Das Entfernen ist nicht wirklich schwer.
Die Prozedur mag komisch klingen funktioniert aber ohne Probleme! habe ich schon bei einigen Displays gemacht.


Du musst das komplette Display frei legen, bis du nur noch diese "Glasscheibe" mit dem FFC-Kabel in der Hand hast. Dann nimmst du eine flache Schale und legst das Display da rein. Anschließend bedeckst du das Display mit Kückenrolle, die du vorher mit Destilliertem Wasser angefeuchtet hast. Das ganze lässt du jetzt ca 2 Stunden stehen.

Wenn du genau hinschaust siehst du, dass auf dem Display zwei Schichten Folie kleben, die erste Schicht ist der Polfilter, der muss drauf bleiben!
Die zweite, etwas kleinere Schicht ist die AG-Folie, die kannst du nach dem Aufweichen behutsam abziehen!
Unter dem Destillierten Wasser noch die Klebereste entfernen und dann gut trocknen lassen. Anschließend kannst du das teil wieder zusammen bauen und dich über ein kratzerfreies Display freuen. Eine neue AG-Folie ist für den betrieb nicht unbedingt nötig, nur wenn es dir zu arg spiegelt.


Gruß Sebastian

Bin schon seit paar Stunden dabei mit meiner nassen Küchenrolle. Aber bisher seh ich da keine unterschiedlichen Folien...

Muss das Display mit der Küchenrolle fest umwickelt sein? Was ist der Sinn dahinter? Soll sich die Folie durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit lösen?

Hmm, will ungern polieren. Lieber Folie ab...

Hallo miteinander,

der Thread ist, was die technische Seite als auch die Umsetzung angeht extrem hilfreich - nur habe ich jetzt u.U. ein Problem mit dem Teil was ich benötige. Habe mir ein RNS-E ( 8P0 035 193 C ) von privat gekauft; natürlich wie üblich unter Verbrauchern: ohne jegliche Sachmängelgewährleistung. Allerdings hat das Display eine ganz üble Hacke drin und die Anti - Reflektionsbeschichtung scheint auch entfernt oder wegpoliert worden zu sein. Ist für mich natürlich recht ärgerlich, weil ich de facto nichts dagegen machen kann. Deshalb liegt mir was daran, das Display auszutauschen. Allerdings finde ich nur Hinweise zu den LCD - Displays der 192er Baureihe. Kann mir irgendjemand Tips geben, was für ein LED - Display das ist und wo ich ein solches für die 193er Baureihe zu einem extrem fairen Preis herbekomme ??

Vielen Dank schon mal vorab....

letztens waren noch 3 Stück bei e*ay drin.. einmal mal Ausschau halten 🙂

...besten Dank. Werde ich machen - habe da momentan allerdings nur die LCD - Displays gesichtet. Mal sehen, was sich demnächst so tut...Gibts u.U. noch andere Bezugsquellen ??

Ähnliche Themen

bei e*ay gibt es auch genug Leute, die defekt DVD-Laufwerke reparieren
bzw. tauschen.. da könnteste auch mal anfragen.

lg

Bin über die Suchfunktion auf diesen Thread gestossen und häng' meine Frage hier mal ran, auch wenn's inhaltlich nicht 100% passend ist:

die aktuellen RNS-E Displays (Reihe 193?) haben ja eine weitaus feinere Auflösung als die alten RNS-E Displays (Reihe 192). Bitte jetzt nicht steinigen, aber ich bin technisch nicht wirklich versiert - ist es möglich ein aktuelles Display mit dieser höheren Auflösung in ein RNS-E der alten Baureihe einzubauen und dann auch in den Genuss der höheren Auflösung zu kommen? Oder ist da bei den neuen Geräten auch ein entsprechender neuer Grafikchip verbaut worden, damit die bessere Auflösung überhaupt möglich ist.

Vielen Dank.

Hallo!
Der Thread ist zwar schon was älter aber:
Wenn jemand ein gut erhaltenes *90er Panel hat bin ich nicht abgeneigt gegen ein *91er mit Autokontrast zu tauschen.

Schaut mal hier: Link

Zitat:

Original geschrieben von florian15677


okay - ich habs geschafft mit dem display tauschen. hier mein erfahrungsbericht / kurzanleitung

1. display runterfahren, dann im motorraum entsprechende sicherung fürs navi ziehen (damit es nicht automatisch nach 30 sekunden wieder hochfährt)

2. die drei schrauben, die das display an der führungsschiene halten entfernen (unterhalb des nun waagerecht liegenden displays)

3. display leicht nach vorne ziehen, daß man an das flachbandkabel kommt. dieses lösen, in dem man an dem plastik-stecker die äußeren klammern leicht vom stecker wegdrückt.

4. display durch leichtes verkanten aus der seitlichen führung lösen - das wars. dann hat man es in der hand.

zwei kleine schrauben an den oberen ecken befestigen den "audi rns-e plastik-rahmen".
vier weitere kleine schrauben auf der rückseite befestigen das eigentliche display mit der rns-e-halterung.

der austausch ist unglaublich leicht gewesen.

als schraubendreher für alle schrauben habe ich einen soliden PH0x60 benutzt. das feinmechanikerwerkzeug versagte, weil die drei schrauben der führungsschiene sehr fest saßen.

hier jetzt das einzige problem, was während meines umbaus aufgetreten ist:

das original-display ist ein NEP70-AB091 / das nachbestellte ist ein NEP70-AB090

das rns-e funktioniert einwandfrei mit einer einzigen einschränkung: es ist keine manuelle helligkeits-regelung mehr möglich. das rädchen, das normalerweise die amaturentafeln, uhr, klima und bedientasten des rns-e dimmt ist für das display des rns-e nun ohne funktion. der helligkeits-regler in den einstellungen des displays ist ebenfalls ohne funktion. das display ist durchgehend "normal hell". nicht betroffen davon ist natürlich der nacht-fahr-modus. dieser ist lediglich eine änderung in der anzuzeigenden farbpalette in abhängigkeit vom lichtschalter (bzw. lichtsensor)

wenn noch jemand einen tipp wegen der helligkeit hat... mir ist aufgefallen, daß das ab090 anders als das ab091 neben dem flachbandstecker noch einen zweipoligen extra-port hat. dieser ist bei dem ab091 durch eine brücke verlötet. hab mich aber nicht getraut, irgendetwas kurzzuschließen...

------------> dann im motorraum entsprechende sicherung fürs navi ziehen

....und wo befindet sich diese sicherung, hast du zufällig fotos davon?

danke für dein ausführliches Feedback!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen