RNS 810 mit POI aufrüsten
Hallo, die SuFu hat mich leider nicht weitergebracht...
Wie kann ich das RNS 810 mit POI anreichern? Hat das jemand von euch schon einmal gemacht?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Hier kam mal die Frage auf ob nach FW Update das Dynaudio DSP Menü erscheint.
Nun: das tut es nicht!
Siehe Anhang: wenn mit VCDS "07" codiert wird - ist das Menü im Radio.
Nutzt aber nur dem, der auch den passenden Verstärker hat - falls nicht: kommt keinerlei Ton!
Es ist m.E. also primär der Verstärker (Ser.-num. im Anhang) zu tauschen.
Die Beiträge sind alle aus dem Vortex Forum.
Hinweis: mein GP3 hat Dynaudio aber kein DSP. Codieren kann ich es, aber der Verstärker ist der falsche - also kein Erfolg...
Vielleicht hilft's Euch
151 Antworten
Zitat:
@khenb schrieb am 3. November 2019 um 14:36:59 Uhr:
Ich verstehe das mit den Blitzer-Pois nicht. Es handelt sich doch nur um die statischen Radar-Warner, die auch noch nach wenigen Monaten veraltet sind.
Blitzerwarner benötigt man, wenn man oft schneller als erlaubt fährt (mache ich auch :-() oder wenn man vergessen hat, wie schnell man aktuell fahren darf und aufs Pedal tritt (auch schon passiert). Um in diesen Situationen einer Radarfalle zu entgehen, benötige ich alle Standorte, sowohl die stationären als auch die temporären, also die Radarfallen, die nur für wenige Stunden aufgebaut werden.
Um hier sicher zu sein, hilft meines Erachtens nur eine App auf dem Handy, welche die Informationen dynamisch aktualisiert und bei der man auch "frische" Radarfallen melden kann. Als Beispiel möchte ich blitzer.de nennen, welche mir schon einige Punkte erspart hat.Aber Pois auf dem RNS/ZAB halte ich für Unsinn.
Gruß
nee, gerade auf Landstrassen und innerhalb fremder Ortschaften, finde ich es gut, die Anlage auf der Map zu sehen. Für die Autobahn ist natürlich die App gut. So ist es doch auch mit Navi versus Googlemaps.
Die App ist viel besser, als jedes RNS Navi und trotzdem ist es für mich nicht überflüssig.
Im Prinzip bräuchte man nur das Smartphone :-)
Zitat:
@khenb schrieb am 3. November 2019 um 15:06:19 Uhr:
... mit den richtigen Filmchen :-)
hast du einen Link?
Ähnliche Themen
Zitat:
@abubillas schrieb am 4. November 2019 um 09:50:56 Uhr:
Zitat:
@khenb schrieb am 3. November 2019 um 15:06:19 Uhr:
... mit den richtigen Filmchen :-)hast du einen Link?
Der würde gegen mehrere Foren-Regeln verstoßen :-)
Zitat:
nee, gerade auf Landstrassen und innerhalb fremder Ortschaften, finde ich es gut, die Anlage auf der Map zu sehen. Für die Autobahn ist natürlich die App gut. So ist es doch auch mit Navi versus Googlemaps.
Die App ist viel besser, als jedes RNS Navi und trotzdem ist es für mich nicht überflüssig.
Im Prinzip bräuchte man nur das Smartphone :-)
Das Problem mit den Blitzer-Pois auf dem RND ist nicht nur die fehlende Aktivität, sondern auch, das sie nicht per Audio angekündigt werden, so wie auf dem Handy. Somit muss ich permanent einen Blick auf das Navi haben, um rechtzeitig "alarmiert" zu werden. Das ist für mich inakzeptabel, weil das RNS auch nicht grade ideal außerhalb des normales Sichtfeldes beim Fahren liegt. Das galt bisher auch für mein Handy, aber hier habe ich eine Magnet-Halterung gefunden, die zumindest das Handy in den erweiterten Sichtbereich bringt.
Wie sehr vermisse ich doch das Head up Display meines BMWs zurück, da hatte ich alle wesentlichen Daten direkt im Blick!
Oder einfach die Schilder beachten, dann braucht es keinen BlitzerWarner .
Ich würde mich weder auf eine App noch die Pois verlassen.
Auch die App Infos sind durch andere VT erstellt.
Zitat:
@khenb schrieb am 4. November 2019 um 10:48:37 Uhr:
Zitat:
@abubillas schrieb am 4. November 2019 um 09:50:56 Uhr:
hast du einen Link?
Der würde gegen mehrere Foren-Regeln verstoßen :-)
Bist Du Dir da sicher? Gegen welche Regeln denn?
LG
Udo
Zitat:
@khenb schrieb am 4. November 2019 um 11:40:13 Uhr:
Dann kann der Threat ja geschlossen werden!
Warum sollte er? Nur weil Du davon nix hältst und anderer Meinung über die Sinnhaftigkeit bist?
Gibt hier immer wieder Nachfragen nach dieser Aufrüstung für das RNS810, nicht nur in diesem Thread 😉
LG
Udo
Warscheinlich geht es bei der Update-Geschichte um das Verbreiten der Software-Images.
Da VW diese immer noch für 180€/DVD verkauft, würde der Link dann unter Warez fallen.
Mit der blitzer.de App können akustische Warnungen übrigens auch über die Freisprechanlage wiedergegeben werden, die App simuliert bei einer "Gefahrenlage" einen Telefonanruf. Das Smartphone kann bspw. in der Jackentasche bleiben, der GPS Empfang ist immer noch gut genug. Das ganze funktioniert jedenfalls mit Android und einer HFP Verbindung. POI würde ich aus den bereits genannten Gründen nicht mehr nachrüsten, das ist so veraltet wie das Navi im Phaeton ;-)
Zitat:
@A346 schrieb am 4. November 2019 um 12:20:41 Uhr:
Zitat:
@khenb schrieb am 4. November 2019 um 11:40:13 Uhr:
Dann kann der Threat ja geschlossen werden!Warum sollte er? Nur weil Du davon nix hältst und anderer Meinung über die Sinnhaftigkeit bist?
Gibt hier immer wieder Nachfragen nach dieser Aufrüstung für das RNS810, nicht nur in diesem Thread 😉LG
Udo
Das wa der Versuch einer scherzhaften Antwort auf die Aussage von Windelexpress:
"Oder einfach die Schilder beachten, dann braucht es keinen BlitzerWarner."
Im Umkehrschluss bräuchte es dann auch keine Pois und somit auch diesen Threat nicht :-)
Zitat:
@A346 schrieb am 4. November 2019 um 12:13:34 Uhr:
Zitat:
@khenb schrieb am 4. November 2019 um 10:48:37 Uhr:
Der würde gegen mehrere Foren-Regeln verstoßen :-)
Bist Du Dir da sicher? Gegen welche Regeln denn?
LG
Udo
Punkt 5! Mit etwas Phantasie beim aufmerksamen Lesen des Threats kommst du bestimmt darauf :-)
Zitat:
@khenb schrieb am 5. November 2019 um 09:56:56 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 4. November 2019 um 12:13:34 Uhr:
Bist Du Dir da sicher? Gegen welche Regeln denn?LG
UdoPunkt 5! Mit etwas Phantasie beim aufmerksamen Lesen des Threats kommst du bestimmt darauf :-)
Aha, aber dafür fehlt mir nun echt die Phantasie 😕
Wäre auch nur eine Regel, nicht gleich mehrere...
Aufmerksam gelesen habe ich diesen Thread.
Er ist für dieses Forum aber keine Drohung, Bedrohung oder Gefahr 😉
Beliebte Fehler in Internetforen: Threat / Thread
Erläuterung:
Während der »Thread« (engl. Faden) eine Folge von Nachrichten in einer Mailingliste oder einem Internetforum zum gleichen Thema ist, heißt »threat« so viel wie »Drohung, Bedrohung, Gefahr«.
LG
Udo