RNS 810 mit POI aufrüsten
Hallo, die SuFu hat mich leider nicht weitergebracht...
Wie kann ich das RNS 810 mit POI anreichern? Hat das jemand von euch schon einmal gemacht?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Hier kam mal die Frage auf ob nach FW Update das Dynaudio DSP Menü erscheint.
Nun: das tut es nicht!
Siehe Anhang: wenn mit VCDS "07" codiert wird - ist das Menü im Radio.
Nutzt aber nur dem, der auch den passenden Verstärker hat - falls nicht: kommt keinerlei Ton!
Es ist m.E. also primär der Verstärker (Ser.-num. im Anhang) zu tauschen.
Die Beiträge sind alle aus dem Vortex Forum.
Hinweis: mein GP3 hat Dynaudio aber kein DSP. Codieren kann ich es, aber der Verstärker ist der falsche - also kein Erfolg...
Vielleicht hilft's Euch
151 Antworten
Schreib mich an
Ähnliche Themen
Ich werde dich auch mal anschreiben.. 😉
EDIT: Ok, private Nachrichten sind nicht mehr aktiv.. schade 🙁
Macht das noch jemand im Norden..? Firmware Update.. alles auf den neusten Stand bringen.. mit Poi´s usw.
Region Hamburg +/- 200KM
Zitat:
@Willy Wacker schrieb am 13. Juli 2019 um 18:01:00 Uhr:
Ich werde dich auch mal anschreiben.. 😉EDIT: Ok, private Nachrichten sind nicht mehr aktiv.. schade 🙁
Macht das noch jemand im Norden..? Firmware Update.. alles auf den neusten Stand bringen.. mit Poi´s usw.
Region Hamburg +/- 200KM
Such mal nach Wolf Navi Garbsen in Internet, das ist Viktor, da habe ich es auch machen lassen, bin bis heute sehr zufrieden.
Gruss
Gerhard
Zitat:
Gute Auflistung
Hallo, bin das erste mal hier in diesem Forum.
Habe einen Phaeton 3.0tdi ,EZ 9.11.2012, ich denke es ist ein GP3
mit Dynaudio Anlage.
Ich würde gerne, wenn möglich, Blitzerdaten und aktuelle POI ergänzen.
Geht das? und wer kann es machen? Sie?
Würde mich über eine Rückantwort freuen
Grüsse aus Süddeutschland
G. Oehler
Hallo, bin das erste mal hier in diesem Forum.
Habe einen Phaeton 3.0tdi ,EZ 9.11.2012, ich denke es ist ein GP3
mit Dynaudio Anlage.
Ich würde gerne, wenn möglich, Blitzerdaten und aktuelle POI ergänzen.
Geht das? und wer kann es machen? Sie?
Würde mich über eine Rückantwort freuen
Grüsse aus Süddeutschland
G. Oehler
Hallo
Habe Dir gerade eine PN geschickt mit der Nummer von Viktor. Ruf ihn an er ist der Profi. Falls du Hilfe brauchst bin auch aus Süddeutschland (Bayern) meld dich.
Grüße Robert
Ich verstehe das mit den Blitzer-Pois nicht. Es handelt sich doch nur um die statischen Radar-Warner, die auch noch nach wenigen Monaten veraltet sind.
Blitzerwarner benötigt man, wenn man oft schneller als erlaubt fährt (mache ich auch :-() oder wenn man vergessen hat, wie schnell man aktuell fahren darf und aufs Pedal tritt (auch schon passiert). Um in diesen Situationen einer Radarfalle zu entgehen, benötige ich alle Standorte, sowohl die stationären als auch die temporären, also die Radarfallen, die nur für wenige Stunden aufgebaut werden.
Um hier sicher zu sein, hilft meines Erachtens nur eine App auf dem Handy, welche die Informationen dynamisch aktualisiert und bei der man auch "frische" Radarfallen melden kann. Als Beispiel möchte ich blitzer.de nennen, welche mir schon einige Punkte erspart hat.
Aber Pois auf dem RNS/ZAB halte ich für Unsinn.
Gruß