RNS 810 AV-Eingänge

VW Phaeton 3D

Das RNS-810 besitzt ja ZWEI AV-Eingänge (zumindest ist es bei unserem mit TV-Tuner so). diese sind auch durch das setup menü konfigurierbar und über video anwählbar.

ist somit ein anschlus einer belibigen AV-quelle über die pins 10-13 und 22-26 als RGB bzw. V-composite des rückwärtigen rns-konnektors nr. 7 möglich, ODER müssen noch bestimmte adapter bemüht werden?

DANKE für Ihre erfahrungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Allesquatsch schrieb am 4. April 2017 um 23:27:56 Uhr:



Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 4. April 2017 um 17:50:12 Uhr:


Achso, das müßten die Signale vom DVD Wechsler - also vom RSE sein.

Leider nein. Den DVD-Wechsler vom RSE kann man vorne nicht nutzen. Funktioniert nur auf den hinteren Bildschirmen.

Siehe Foto, die DVD läuft hinten im Wechsler und läßt sich vorne auch mit anzeigen.

Img-3831
104 weitere Antworten
104 Antworten

Meinst du mich oder den Gerhard ?

Dich

Gute Frage, was meinst du mit „beides“ ?
Am Adapter ist ein Umschalter, ich kann dir aber nicht genau sagen ob er auf PAL eingestellt ist oder NTSC.
Kann ich aber morgen gerne nochmal testen.

PAL am Adapter und am RNS

Ähnliche Themen

Wo sehe ich das am RNS ?

Auch gute Frage. Ich glaube im Video Setup.

Gucke ich mir morgen mal an.

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 7. Februar 2019 um 20:58:42 Uhr:


Gucke ich mir morgen mal an.

Der Hinweis von grillteller ist richtig und wichtig, man kann im Videomenue neben dem Format (16:9, 4:3) auch den Fersehstandart umschalten, also z.B. auf PAL, dann auch den Konverter auf PAL oder eben beides auf den anderen Standart..

Die Umschaltung kann jeweils für AV1 und AV2 unterschiedlich eingestellt werden, je nachdem was man anschliesst..

Gerhard

Hm - ich komme irgendwie nicht weiter. Habe den Fire-Stick angeschlossen, aber Störungen in Bild und Ton.
Inzwischen habe ich zwei Sticks und drei verschiedene Wandler getestet. Überall das gleiche.
Wenn ich hingegen eine Videokamera anschließe, ist alles gut. Somit schließe ich auch ein Problem am AV-Einganng aus.
Normalerweise würde ich jetzt annehmen, dass der Stick nicht mit dem Tuner harmoniert. Aber bei Gerhard hat es ja auch geklappt. Fällt also auch raus.

Hat jemand noch eine Idee?

An meinem heimischen Fernseher hat der Fire Stick ebenfalls Probleme bereitet (Bild +Tonstörungen). Geholfen hat letztendlich ein HDMI Verlängerungskabel.

Zitat:

@grillteller schrieb am 8. Februar 2019 um 17:47:31 Uhr:


Hm - ich komme irgendwie nicht weiter. Habe den Fire-Stick angeschlossen, aber Störungen in Bild und Ton.
Inzwischen habe ich zwei Sticks und drei verschiedene Wandler getestet. Überall das gleiche.
Wenn ich hingegen eine Videokamera anschließe, ist alles gut. Somit schließe ich auch ein Problem am AV-Einganng aus.
Normalerweise würde ich jetzt annehmen, dass der Stick nicht mit dem Tuner harmoniert. Aber bei Gerhard hat es ja auch geklappt. Fällt also auch raus.

Hat jemand noch eine Idee?

Hast Du den Stick im Innenraum angeschlossen mit einer HDMI Verlängerung? Läuft die ggf. an Stromführenden Leitungen entlang und ist ggf nicht gut abgeschirmt?

Gruss Gerhard

Zitat:

@grillteller schrieb am 7. Februar 2019 um 20:24:56 Uhr:


Auch gute Frage. Ich glaube im Video Setup.

Ich bin leider eben erst dazu gekommen.
Steht am RNS auf PAL - am Adapter demzufolge auch sonst würde es wohl nicht klappen.

Bringt es etwas am RNS für AV2 auf einen anderen Standart umzuschalten um evtl die hinten am RSE eingespeisten Signale nach vorne zu bekommen ?

A
B

Alles ist im Kofferraum untergebracht. Habe auch schon verschiedene Stromquellen probiert. Auch mit HDMI-Verlängerung. Keine Verbesserung.
Aber egal - ich habe jetzt eine Android TV-Box in der Pipeline. Damit geht auch alles, ist wesentlich schneller und kann auch als Media-Player fungieren. Eben habe ich das erforderliche Stromkabel gelötet, jetzt mit USB, aber noch nicht im Auto ausprobiert. Ist zu nass draußen.
Ich hoffe, dieses Teil funktioniert dann.
Hat evtl. noch jemand einen Tipp, wie ich den Teppich unter der Rücksitzbank, zum Ausbau der Rückbank, vorziehen kann? Bei mir ist der sowas von bombig drin. Die bekannten Kunstoffhaken für den Innenraum versagen alle.
Zweck: Verlegung von Kabeln aus dem Kofferraum nach innen für einen zweiten Monitor.

Danke euch
Arnd

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 10. Februar 2019 um 16:20:33 Uhr:



Ich bin leider eben erst dazu gekommen.
Steht am RNS auf PAL - am Adapter demzufolge auch sonst würde es wohl nicht klappen.

Bringt es etwas am RNS für AV2 auf einen anderen Standart umzuschalten um evtl die hinten am RSE eingespeisten Signale nach vorne zu bekommen ?

Wer sagt, dass der Adapter auf PAL steht? Ist ja nicht eindeutig zu erkennen.
Versuchsweise würde ich tatsächlich den AV2 mal auf NTSC schalten. Kostet ja nix. Oder einfach mal auf der Taste am Adapter testen. Geht schneller.

Gruß
Arnd

Hab´gerade die Android Box getestet. Gleiches Problem. Anzeige- und Tonprobleme. Next step - Andere USB Steckdose testen. Kann es sein, dass die Fehler von der Bordspannung generiert werden? Weil die Videokamera mit eigenem Akku ja funktioniert.
Grübel, Grübel,
🙁

P.S.: Bild und Funktion an sich ist gut. Box im Kofferraum. Fernbdienung mit guter Sprachfunktion funktioniert einwandfrei vom Innenraum aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen