RNS 510 updaten - Ja oder Nein?

VW Passat B7/3C

Hi leute hab bei ebay http://m.ebay.de/itm/151529848289?nav=SEARCH gefunden. Kann ich das ohne bedenken benutzen oder sollte ich lieber die finger von lassen. Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wer ist Paule schrieb am 30. Juni 2017 um 19:07:35 Uhr:


Wenn ich mir das aktuelle Kartenmaterial RNS510 V14 kaufe

bald kommt die V15

377 weitere Antworten
377 Antworten

Es geht doch nichts über gepflegte Klugscheißer -.-"

@cTech Ich muss direkt mal nachschauen auf was meins läuft. War aber meine cih die letzte erhältliche Version und bis auf die z.T. recht lange Startzeit (obwohl ich kein animiertes Bootlogo habe 🙁 ) bin ich sehr zufrieden und erstaunt wie intuitiv und blind ich sogar den Touchscreen bedienen kann.

Im Firmen A4 bekomm ich jedesmal einen Rappel mit dem Drehregler und den Tasten unten an deren Positionierung ich mich bis heute nicht gewöhnt hab.

Du meinst aber nicht mich 😉

Zitat:

@muhrx schrieb am 19. Januar 2016 um 09:53:46 Uhr:


Hatte die 5274 mal drauf, die modifizierte, finde aber die 5238 irgendwie besser, läuft flüssiger.

Weist du die Unterschiede zu beiden Versionen?

Mit dem Klugscheißer? Um Gottes Willen, Nein 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@cTech schrieb am 19. Januar 2016 um 12:00:45 Uhr:



Zitat:

@muhrx schrieb am 19. Januar 2016 um 09:53:46 Uhr:


Hatte die 5274 mal drauf, die modifizierte, finde aber die 5238 irgendwie besser, läuft flüssiger.
Weist du die Unterschiede zu beiden Versionen?

Ne, weiss ich net, viele wird es aber nicht geben.

Die "echte" 5274 läuft genauso "smooth" wie die 5238, allerdings unterstützt sie kein "Video out" mehr. Sie soll (wie alle Updates im jeweils gleichen Nummernkreis) Fehler behoben haben, den nervigsten, nämlich den "Zoom-Bug" hat sie definitiv nicht behoben.

Lösung für den Zoom-Bug: Den Zoom auf Auto stellen. Ist mir zwar ab und an einen tick zu weit draussen (Fahre auch auf BAB gerne mit max. 1km eher weniger) aber das ranzoomen auf die Abfahrten macht das RNS im Gegensatz zu Audi nur bei "Auto"

Zitat:

@Thraciel schrieb am 19. Januar 2016 um 17:47:53 Uhr:


Lösung für den Zoom-Bug: Den Zoom auf Auto stellen. Ist mir zwar ab und an einen tick zu weit draussen (Fahre auch auf BAB gerne mit max. 1km eher weniger) aber das ranzoomen auf die Abfahrten macht das RNS im Gegensatz zu Audi nur bei "Auto"

Nene, ich habe den immer auf "Auto". Ab und an ist er dann aber nach dem Start nicht mehr auf "Auto", sondern auf "400m" oder anderen Festeinstellungen.

Also keine Lösung.

Rischtisch, der Zoom-Bug bleibt bestehen... auch auf Auto...

... gilt übrigens auch für die 6xxx FWs auf den C14 Geräten.

Interessant. Bisher ist das bei mir noch nicht passiert...schade 🙁

Aber! das muss man ja zur Ehrenrettung sagen, es gibt in der Tat einige, bei denen das ganze danach verschwunden ist - sowie das "Regensburg-Sydrom" (Mein Unwort des Jahres 2009) nicht bei allen (ohne Index) A und B Geräten aufgetreten ist...

Finde auf "Auto" zoomt er zuweit raus, in der Stadt, bei 200m werden z.b. die Zechen für Einbahnstraßen nicht angezeigt, erst ab 100m, soweit wird aber garnet rangezoomt.

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 19. Januar 2016 um 18:13:36 Uhr:


Aber! das muss man ja zur Ehrenrettung sagen, es gibt in der Tat einige, bei denen das ganze danach verschwunden ist - sowie das "Regensburg-Sydrom" (Mein Unwort des Jahres 2009) nicht bei allen (ohne Index) A und B Geräten aufgetreten ist...

Beim 686 mit der 6276 ist es in der Tat extrem selten.

Die A-Geräte hatten m.E.n. ab FW 2660 alle das Syndrom, erst die von josi manipulierte 3890 hat die Geräte wieder davon geheilt. Witzig waren damals auch die diversen Erklärungsansätze dafür, die nach Erscheinen der o.a. 3890 aber alle schnell verstummten.

Nope, mein A hatte es nicht! War ich auch sehr froh drüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen