RNS 510 updaten - Ja oder Nein?

VW Passat B7/3C

Hi leute hab bei ebay http://m.ebay.de/itm/151529848289?nav=SEARCH gefunden. Kann ich das ohne bedenken benutzen oder sollte ich lieber die finger von lassen. Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wer ist Paule schrieb am 30. Juni 2017 um 19:07:35 Uhr:


Wenn ich mir das aktuelle Kartenmaterial RNS510 V14 kaufe

bald kommt die V15

377 weitere Antworten
377 Antworten

Naja, extra da eine SSD reinmachen,für die mikrige 15GB Speicher, da habe ich mir lieber eine 250GB SSD an Media-In gehängt.

Zitat:

@muhrx schrieb am 9. Januar 2016 um 21:55:36 Uhr:


Was machst du dir für Gedanken wegen den paar GB, in der heutigen Zeit..
Das dauert eine Ewigkeit, Musik auf die HDD zu kopieren, da bist du mit paar SD Karten besser dran.

Da hast du natürlich auch wieder recht. Ich finde es halt doof, Speicher zu verschenken. Aber im Endeffekt ist der Unterschied auch nicht sooo groß.

Zitat:

@muhrx schrieb am 9. Januar 2016 um 22:02:28 Uhr:


Naja, extra da eine SSD reinmachen,für die mikrige 15GB Speicher, da habe ich mir lieber eine 250GB SSD an Media-In gehängt.

Dauert 30min, zzgl Update mir Partitionierung passend für 64GB.

Keine Ahnung wie viel Speicher dann zur Verfügung stand (53?) aber das kopieren von Daten ging fix.

Hab noch die SSD aus dem alten RNS rumliegen.

Also kann man eine beliebige 64GB SSD verbauen?

Wie ist die Geschwindigkeit dann allgemein, Systemstart usw. merklich schneller?

*edit*
hab mal nachgelesen, bringt wohl nichts für die Performance, für Musik brauche ich das net.

Ähnliche Themen

Nein, du kannst leider keine beliebige verbauen. Musst du Google mal nach fragen, ich hab mich da ewig nicht mehr drum gekümmert, welche Spezifikationen das Ding haben muss.

Systemstart bleibt gleich. Einzigen UNterschiede die mir noch im Kopf sind:
-Wiedergabe der Lieder von SSD da gab es die "Gedenksekunde" zwisschen den Liedern nicht mehr
- Kartendarstellung war bei Kurvenfahrten flüssiger also drehte halt gleichmäßiger mit.

Ob es sonst ncoh was gab? Keine Ahnung. Ja, ein paar mehr GB speicher - wo ich doch nichtmal die 30GB Platte mit 3 Partitionen mit Musik vollbekommen habe!

Kann ich nur empfehlen den Umbau. Navigation ist beim Laden schneller und es das ganze Gerät ruckelt nicht mehr wie verrückt. Umbau ging recht einfach. Fahre damit schon 2 Jahre rum und würde es wieder machen.

Transcend TS64GPSD330 interne SSD 64GB (von vielen empfohlen zur Nachrpstung)
Ansonsten hier im Forum schauen:
http://www.motor-talk.de/.../...0-ssd-funktioniert-nicht-t4853778.html

Bei mir ruckelt da nix. Wüsste auch nicht was da eine SSD helfen sollte. Dem Ding fehlt eher ein potenter Prozessor und/oder bissle mehr RAM.

Wahlweise könnte es auch besser programmiert sein.

Programmiert ist es inzwischen m.E. recht gut, d.h. die Firmware reizt die Potenziale der Hardware gut aus. Bitte nie vergessen, dass da 400 Mhz SingleCore Technik von vor 10 Jahren am Werk ist!
Die HDD-Transferraten sind durch die PATA/IDE Schnittstelle limitiert, eine SSD bringt lediglich bessere Zugriffszeiten.

Zumindest ist mein Gesamteindruck sehr positiv. Es kann sicher auch das Aufspielen der neusten Firmware besserung gebracht haben. Dennoch sind die Zugriffzeiten bei der Navigation spürbar schneller.

Ich habe mittlerweile auch die 5238 drauf und die macht sich sehr gut, wie ich finde. Damit macht es noch etwas mehr Spaß das RNS zu bedienen.

Zitat:

@wk205 schrieb am 18. Januar 2016 um 16:44:37 Uhr:


Programmiert ist es inzwischen m.E. recht gut, d.h. die Firmware reizt die Potenziale der Hardware gut aus. Bitte nie vergessen, dass da 400 Mhz SingleCore Technik von vor 10 Jahren am Werk ist!
Die HDD-Transferraten sind durch die PATA/IDE Schnittstelle limitiert, eine SSD bringt lediglich bessere Zugriffszeiten.

Dafür wiederum schlägt es sich eigentlich noch erstaunlich gut.

Warum man aber bei VW nicht einfach ab einem bestimmten BJ neue Prozessoren verbaut hat muss man nicht verstehen. Machen Smartphonehersteller ja auch...

weil vw das gerät nicht herstellt

Aber die hätten ja nen neuen Entwicklungsauftrag abgeben können 😉

Aber ansich finde ich die Bedienung einfach und gut. Da können sich andere Hersteller was abgucken 🙂 Benutzt jemand die FW 5274 ? Da würden mich auch mal die Rückmeldungen zu interessieren....

Hatte die 5274 mal drauf, die modifizierte, finde aber die 5238 irgendwie besser, läuft flüssiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen