RNS 510 premium fse mit farbdisplay usw.. bluetooth audio problem
Moin zusammen,
habe soeben mein neues galaxy s5 an mein rns510 koppeln können, also kontakte usw hat er auf dem rns, telefonieren geht auch, nur jetzt kommt mein problem:
Ich kann keine Bluetooth Audio Übertragung machen, also keine Musik von meinem Handy über die Anlgae laufen lassen.... woran kann es liegen? bin am verzweifeln 🙁 Unter Media hat er auch Bluetooth, also dieses kästchen zum anklicken, also quellenauswahl quasi (oben ganz rechts) ist aber grau hinterlegt. ist auch erst dazu gekommen als ich das handy gekoppelt habe.
LG Florian
39 Antworten
@noslenj
Wie bereits erwähnt ist das ganz normal wenn du über rSAP eine Verbindung aufbaust! Wenn du während der Fahrt eine Internetverbindung haben möchtest, solltest du dein Handy über HFP verbinden, oder deine vorhandene FSE gegen eine aktuelle 3C8 035 730 D austauschen.
Hallo,
mal eine kurze Zwischenfrage: Ich habe das RNS 510 mit FSE (glaube Premium), Bj. 2010, mein Iphone 6 wird problemlos gekoppelt, die Musik per Bluetooth gestreamt, aber ich kann nicht in das nächste Lied schalten. Geht alles nur über das Handy..... laut der Suche ist das auch nicht möglich? Korrekt?
Was nutzt ihr? Alternativen? Media in habe ich nicht.
Hallo,
die Steuerung des Mediaplayers über Bluetooth ist ab der Premium FSE 3C8 035 730C möglich.
Bei meinen Android Handy klappt die Steuerung des Media Players, nutze allerdings die 3C8...C in Verbindung mit dem RCD510.
In deinen Fall würde evt. ein tausch des FSE Steuergerät in frage kommen, um die Steuerung des Mediaplayers zu realisieren.
Gruß MOEDDA
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 20. Dezember 2014 um 13:06:52 Uhr:
@noslenjWie bereits erwähnt ist das ganz normal wenn du über rSAP eine Verbindung aufbaust! Wenn du während der Fahrt eine Internetverbindung haben möchtest, solltest du dein Handy über HFP verbinden, oder deine vorhandene FSE gegen eine aktuelle 3C8 035 730 D austauschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 20. Dezember 2014 um 13:06:52 Uhr:
@noslenjWie bereits erwähnt ist das ganz normal wenn du über rSAP eine Verbindung aufbaust! Wenn du während der Fahrt eine Internetverbindung haben möchtest, solltest du dein Handy über HFP verbinden, oder deine vorhandene FSE gegen eine aktuelle 3C8 035 730 D austauschen.
Hy
wie soll das gehen??
Den Verbindungsmodus kannst du in der MFA+ auf dem Telefonscreen im Menü unter Bluetooth verstellen
Ich habe aus Zeiten des Galaxy S2 noch diese App. Aus tech. Sicht ist diese App für mich zwar jetzt überflüssig, aber damit lässt sich jetzt komfortable mit einen Klick zwischen rSAP und HFP umschalten, auch während des Betriebs. 😉
Hy
habe gerade im Telefon Menü gesucht nach dem MFA+ kann ich haber nicht finden.
Kanns du es mir genaues darüber sagen?
Oder soll das am Auto sein und wo dort?
Danke
Zitat:
@Hibbelharry schrieb am 20. Januar 2015 um 20:24:37 Uhr:
Den Verbindungsmodus kannst du in der MFA+ auf dem Telefonscreen im Menü unter Bluetooth verstellen
Richtig, im Menü in der mittleren Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser
Hallo, ich habe folgendes Problem... ich habe die alte MFA also mit Roter Schrift, Das Auto bzw. RNS 510 ist Baujahr 2009. Ich habe ein Samsung S4 und dies kann ich per RSAP mit dem Auto koppeln. Telefonieren klappt also ohne Probleme (außer dass es ab und zu abstürzt.. aber ok) ... laut dem Handbuch müsste auch Audio klappen.. per A2dp-Profil. Aber wie?! Wenn ich in den Einstellungen im RNS 510 BT Audio einschalte, kommt dennoch kein Sound aus den Boxen im Auto wenn ich im Samsung etwas abspiele und es für Telefonie gekoppelt ist. Wie gesagt habe noch die alte RSN nicht die NEUE. Aber laut Handbuch müsste A2DP auch da schon gehen. Nur die Frage ist wie?! Ich möchte im Auto nichts austauschen also kein Steuergerät etc. Müsste ich laut Handbuch ja auch nicht, da es ja funktionieren sollte. Vielleicht kann mir ja jemand hier mit dem Kombination ALTES RNS Telefon gekoppelt mir RSAP und Nutzung Audio mit A2dp eine Anleitung geben wie ich das machen muss. DANKE!
@luckytim
Du musst nicht alles glauben, was im Handbuch steht. Ist die FSE auch aus 2009 wird die sicherlich kein A2DP unterstützen.
Zitat:
ich habe die alte MFA also mit Roter Schrift, Das Auto bzw. RNS 510 ist Baujahr 2009.
Was ist das für ein Fahrzeug, ein Golf 5 Variant? Ein Golf 6 hatte nie eine rote MFA.
nein es ist ein Scirocco 3 BJ 2009. hmm ok aber da steht das halt drin, dass dieses RNS 510 rsap und A2dp kann und genau das kann ja auch mein Handy Samsung S4... bin ich da also von VW Vera.... worden?
Bezüglich rSAP steht da aber auch....
Zitat:
Nur wenn eine Mobiltelefonvorbereitung PREMIUM im Fahrzeug
verbaut ist und ein Mobiltelefon mit dieser gekoppelt ist, sind einige
Telefongrundfunktionen über das Radio-Navigationssystem abrufbar.
A2DP wird in der gesamten BA überhaupt nicht erwähnt!
Als wieso jetzt "verarscht"? 😕
Nicht das RNS kann rSAP und A2DP sondern die FSE.
Welche FSE hast Du denn nun?