RNS 510 POI ?
Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!
Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!
Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"
nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"
Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉
Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!
Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.
Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:
1. Kategorie AUTO UND REISE:
RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .
TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN
Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH
2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:
DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny
EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)
FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)
GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten
3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN
- Briefkästen (NEU!!!)
PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS
4. Kategorie NOTFÄLLE
- Apotheken (NEU!!!)
- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!
VIEL SPASS DAMIT… 🙂
TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:
Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:
1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession
2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben
3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02
4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682
5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.
6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB
7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!
Alles andere deaktiviert.
DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913
2536 Antworten
Ich habe dies mit einer V3 DVD gemacht (aber Basis für die POIs ist Version 6681 von FSauerland).
Brenneinstellung waren:
ISO Level 2
KEIN Multisession
DVD Name = CD_6681
fertig - keine weiteren Einstellung. Ich habe dann die DVD ins RNS510 und alles lief (ebenso, wenn man die DVD auf die HDD kopiert).
Gleiches sollte für tigmadpro gelten, der das von mir hier in Forum bereitgestellte V3-Pack ebenfalls problemlos verwendet. So wie ich ihn aber kenne, hat er mit Nero gebrannt. Details kann man bestimmt bei ihm erfragen.
Hier nochmal der Download-Link:
http://rapidshare.com/files/216850943/CD_6681.zip (CD_6681 für V3 DVD Besitzer)
Hallo Zusammen
ich glaube nicht, dass es eine Rolle spielt, welches Programm verwendet wird. Ich habe mit Nero gearbeitet und einfach das UDF Format verwendet. Bei falschen Formaten motzt das RNS gleich mit der Meldung einer ungültigen DVD.
Die Original-DVD sind in keiner Weise kopiergeschützt. Die Daten können einfach per Explorer auf die Festplatte kopiert werden, mit PI geändert werden und danach im Brennprogramm als Daten-DVD wieder erzeugt werden.
Auch ich hatte diverse Probleme am Anfang mit TMC. Ich glaube das RNS hat generell Probleme mit TMC. Auch bei der Original-DVD hatte er plötzlich immer 0 Meldungen. Wieso es plötzlich nach x-Versuchen ging ist mir schleierhaft (hatte auch mal ein kleiner System-Reset durchgeführt). Welche TMC Dateien da nun wirklich auf der HDD darauf sind kann ich nicht sagen, da die 2 letzte Kopieraktion die V3 TMC-Dateien waren und nachher noch eine BMW Merge auf die HDD des RNS510 aufgespielt wurde mit den Originalen BMW-TMC Dateien. Hier stimmt aber eigenlich der Pfad nicht, da bei BMW das Verzeichnis TMC und bei VW TMC2 heisst.
Aber es funktioniert nun und hat sicher nichts mit den Brenneinstellungen zu tun, da diese immer die gleichen waren.
Hoffe jeder kommt zum Ziel und wünsche noch frohe Ostern.
Bei mein Vater (A Version) ging auch kein TMC, obwohl ich dieselbe DVD benutzt habe die ich bei mir drauf gespielt habe (B Version).
Habe immer mit Nero gebrannt, egal ob nur Iso oder UDF/ISO. Bei mir ging es immer, nur bei mein Vater nicht.
Dann habe ich Ultra Iso benutzt, habe nur den CD Name geändert, mehr brauch man nicht umstellen, und bei mein Vater geht jetzt auch TMC ohne Probleme.
Wie gesagt man muss nur den CD Name ändern, mehr brauch man garnicht, weil das Programm die Einstellungen von der originalen V4 übernimmt wenn man das Image davon benutzt.
Das CD_6681 File ist aber trotzdem Fehlerhaft da es mit einem B Navi keine navigation zu den Fressbuden möglich ist --> REBOOT
Hab mir selber eine V4 zusammengeschraubt und da läuft alles supiiii TMC und Fressbuden navigation 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Das CD_6681 File ist aber trotzdem Fehlerhaft da es mit einem B Navi keine navigation zu den Fressbuden möglich ist --> REBOOTHab mir selber eine V4 zusammengeschraubt und da läuft alles supiiii TMC und Fressbuden navigation 😎
Also ich habe nun endlich die V4 mit 6681 zusammengebaut und es funktioniert eigentlich alles, außer die Suche/Navigation zu z.B. Burger King (wie schon oft berichtet). Habe aber ganz eindeutig ein A Navi mit SW 1100.
Kann nicht irgendjemand die korrigierte Version von 6681 neu hochladen? Ich steige da leider inhaltlich noch nicht so ganz durch (beim POI-Inspector), sonst würde ich das ja auch selbst machen...
TiMarc
Das Navi stürzt aber nur ab wenn man nach Burgerking über Sonderziele sucht. Wenn man Burgerking aktviert hat, es auf der Map angezeigt wird und man auf das Icon drückt, dann geht die Zielführung.
Wenn schon extra POIs dann aber welche normal laufen.
So, jetzt habe ich es geschafft die Dateien endlich hier bereit zustellen.
RNS510 NaviV4vom 07-04-2009
Volume6674
Ra…. Eu.
http://speedshare.org/download.php?id=902F874811
Zitat:
Original geschrieben von der_ passat
So, jetzt habe ich es geschafft die Dateien endlich hier bereit zustellen.
RNS510 NaviV4vom 07-04-2009
Volume6674
Ra…. Eu.http://speedshare.org/download.php?id=902F874811
Hallo
Warum heißt das Volume 6674 ,aber im verzeichnis steht CD_6672 ??😕
wie muß die DVD dann benannt werden ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von nrwling
HalloZitat:
Original geschrieben von der_ passat
So, jetzt habe ich es geschafft die Dateien endlich hier bereit zustellen.
RNS510 NaviV4vom 07-04-2009
Volume6674
Ra…. Eu.http://speedshare.org/download.php?id=902F874811
Warum heißt das Volume 6674 ,aber im verzeichnis steht CD_6672 ??😕
wie muß die DVD dann benannt werden ?
Gruß
Ich Tipp mal auf CD_6674, da es in der cdrom.toc auch so steht
Zitat:
Original geschrieben von der_ passat
So, jetzt habe ich es geschafft die Dateien endlich hier bereit zustellen.
RNS510 NaviV4vom 07-04-2009
Volume6674
Ra…. Eu.http://speedshare.org/download.php?id=902F874811
Hallo der_passat,
was hast Du denn so an POIs dazugetan? Nur, damit wir wissen, was bei Dir so anders ist, als z.B. bei den POIs von FSauerland...
Lieben Gruß,
TiMarc
Probirt´s einfach mal aus, die toc Datei ist 6674 und so muss sie auch heißen außer man benennt sie um.
OK, hier ein Foto, nur das nötigste.
Zitat:
Original geschrieben von Ringo72
Moin,also bei mir haut jetzt auch endlich alles hin 😁. Alle Pois werden angezeigt und endlich auch TMC in meinem RNS 510 B.
Ich habe ebenfalls wie viele andere hier zig Brennversuche unternommen aber immer ohne jeglichen Erfolg.
Nun mit der V4 und CD_6681 und den Hinweisen von robi mit UltraIso das ganze zu versuchen funktioniert nun alles.Vielen Dank auch von mir an FSauerland und allen anderen die durch ihre unermütliche Arbeit und Hilfsbereitschaft dieses ermöglicht haben.
Gruß
Ringo
Also ich muss mich jetzt selbst korrigieren. Bei mir stürzt das RNS auch ab wenn ich nach einer Fressbude suche. Aber TMC geht endlich.
Das ganze geschieht mit CD_6681 sowie CD_6680 bei meinem RNS 510 B SW 1100 🙁.
Hat da schon wer eine Lösung?
Gruß
Ringo
Zitat:
Original geschrieben von Ringo72
Also ich muss mich jetzt selbst korrigieren. Bei mir stürzt das RNS auch ab wenn ich nach einer Fressbude suche. Aber TMC geht endlich.Zitat:
Original geschrieben von Ringo72
Moin,also bei mir haut jetzt auch endlich alles hin 😁. Alle Pois werden angezeigt und endlich auch TMC in meinem RNS 510 B.
Ich habe ebenfalls wie viele andere hier zig Brennversuche unternommen aber immer ohne jeglichen Erfolg.
Nun mit der V4 und CD_6681 und den Hinweisen von robi mit UltraIso das ganze zu versuchen funktioniert nun alles.Vielen Dank auch von mir an FSauerland und allen anderen die durch ihre unermütliche Arbeit und Hilfsbereitschaft dieses ermöglicht haben.
Gruß
Ringo
Das ganze geschieht mit CD_6681 sowie CD_6680 bei meinem RNS 510 B SW 1100 🙁.Hat da schon wer eine Lösung?
Gruß
Ringo
@Isnogood:
kannst Du mal bitte die ASC und IDX-Dateien zur Verfügung stellen, welche ich Dir geschickt habe?
Damit sollte die Suche ja funktionieren...
Schreib bitte gleich mal mit dazu wie Du sie engebunden hast, da ich die FSauerland-Version nicht nutze....
Wie gesagt, in diesen ist jeder Kommentar durch Food-Burgerking ersetzt. Mehr braucht man auch nicht, da das Naiv die Adresse berechnet.
Vielleicht spielt ja FSauerland noch einmal mit und stellt eine komplette korrigierte Version ein.
Ich selbst habe keinerlei Probleme beim Suchen, benutze aber auch in den Kommentaren keine Sonderzeichen....
Ciao