RNS 510 POI ?
Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!
Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!
Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"
nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"
Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉
Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!
Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.
Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:
1. Kategorie AUTO UND REISE:
RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .
TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN
Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH
2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:
DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny
EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)
FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)
GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten
3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN
- Briefkästen (NEU!!!)
PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS
4. Kategorie NOTFÄLLE
- Apotheken (NEU!!!)
- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!
VIEL SPASS DAMIT… 🙂
TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:
Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:
1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession
2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben
3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02
4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682
5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.
6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB
7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!
Alles andere deaktiviert.
DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913
2536 Antworten
Er hat neue POI Gruppen hinzugefügt, jedoch nicht gleichzeitig ausgewählt!
Wieso N: ein unzulässiger Parameter sein soll, keine Ahnung, da die Loader auf Windows 2000, XP und Vista einwandfrei laufen, kann es eigentlich nur an Deinem Rechner liegen, dass er den SUBST-Befehl nicht akzeptiert... Ist vielleicht N: schon belegt?
Ciao
Es wäre wirklich sehr praktisch, wenn jemand eine fertige localsave zur Verfügung stellt. Das würde bei der TMC Fehlersuche helfen, da es die möglichen Feherquellen verkleinert. Sozusagen eine gemeinsame Basis schafft.
Gruss,
Keule
PS: Und ja, ich habe keine Zeit das selbst zu machen. Dann verzichte ich lieber auf die blöden Blitzer-POIs. Bin eh kurz davor aufzugeben.
Habe die V4 nochmal gebrannt doch noch immer kein TMC.
Brennprog: Nero
Speed:2x
Rohling: Platinum DVD+RW
rns 510 A > SW1100
Alles funktioniert einwandfrei bis auf das TMC. So ein Dreck.
Irgendwie verstehe ich es nicht mit dem TMC:
Alle TMC-Informationen werden/sind unter telemat\tmc2\ abgelegt.
Nur diese Daten werden bei neuen POI's nicht angefasst...
Stellt mal bitte sicher, dass in der INFO25.PSC, die Zahl durch einen Tabulator von TPD-DEF getrennt ist!
Also:
Richtig:
Code:
TPD-DEF<Tabulator>4
Falsch:
Code:
TPD-DEF<Leerzeichen>4
Das Tab-Zeichen ist zwar nicht sichtbar, aber vielleicht habt Ihr den Tab ausversehen durch ein Leerzeichen ersetzt
Ist nur so eine Idee...
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
bin neu im Forum und hoffe, dass ich nicht gleich bei evtl schon beantworteter Fragen gesteinigt werde.
Ich habe gem. Seite 37 alles ausgeführt und es hat funktioniert!!
HUT AB der Anleitung.
Jetzt bin ich aber auf der suche nach einer aktualisierten Liste mit allen Erdgastankstellen in Europa.
Wer hat da was, oder kann was uppen, so dass die Anleitung von Seite 37 noch bestand hat.
DANKE
Gruß
Anrein
auch die neue Version des "rns510.poi.inspector.v2.5_for.V3-.V4-Maps" läuft 1A 😁
kann von der Funktionalität aber keinerlei Unterschied zur ersten Version feststellen!
TMC funkt übrigens auch 😉
Hallo Leutz,
Brauch nochmals eure Hilfe. Hab meine DVD nun soweit fertig und es würde auch alles funktionieren, wenn da nicht noch ein kleiner Fehler von mir wäre.
Meine verwendeten Icons haben Leerschläge im Dateinamen, ich hab das dummerweise nicht realisiert. Nun werden diese Icons auf dem RNS-510 aber nicht angezeigt. Dachte zuerst das sei kein Problem, Renamer Tool genommen und überall ein _ eingefügt. Nun happerts aber mal wieder an der PI Software, denn dort kann ich nicht einfach den Icon Pfad ändern, er übernimmt die Änderung nicht.
Kann mir jemand sagen in welcher Datei die Pfadangaben zu den Icons gespeichert sind? Ich möchte nicht nochmals von vorne beginnen müssen, habe heute über 2h daran gearbeitet.
Grüsse
Era
Zitat:
auch die neue Version des "rns510.poi.inspector.v2.5_for.V3-.V4-Maps" läuft 1A
kann von der Funktionalität aber keinerlei Unterschied zur ersten Version feststellen!
TMC funkt übrigens auch
Das war eine Aktualisierung bezüglich der "IA 0" Einträge. Wenn hier die richtige POI-ID drin steht, soll der Ladevorgang der DVD schneller gehen... Was das ganze aber noch für weiter funktionelle Auswirkungen hat, kann ich nicht sagen. Aber irgend einen anderen Sinn müssen die Einträge ja haben... Also Korrektur des Packets ;-)
Danke trotz allem für die Rückmeldung ;-)
Zitat:
Kann mir jemand sagen in welcher Datei die Pfadangaben zu den Icons gespeichert sind? Ich möchte nicht nochmals von vorne beginnen müssen, habe heute über 2h daran gearbeitet.
Kein Problem, schau Dir einfach folgende Dateien genauer an:
Bei V3
Code:
GER.LSC
LSC_EXTENSION.LSC
Code:
Bei V4:
GER.LSC
GER_EXT.LSC
Code:
GER.LSC
kann auch je nach verwendeter Sprache variieren... also hast Du alles in Englisch eingetragen dann ist es die
Code:
ENG.LSC
Ciao
Hab einen kleinen Dreher bei den DAteien drin gehabt... habs korrigiert...
Zitat:
Original geschrieben von rj.2001
Kein Problem, schau Dir einfach folgende Dateien genauer an:
Bei V3
Code:
GER.LSC
GER_EXT.LSC
Bei V4:
Code:
GER.LSC
LSC_EXTENSION.LSC
umgekehrt würd ich sagen 😉
Danke an Andy7 und rj.2001, hat Bestens geklappt!
Sagt mal, die Limitte mit max. XY POI's (sind glaub ich so 12-15 Stk) lässt sich ja meines Wissen nach nicht aufheben, wäre es denn möglich alle Blitzer in einer .asc Datei zu erfassen und dann diese ohne Geschwindigkeitsangabe auf dem Navi erscheinen zu lassen? Ist natürlich immer eine Entscheidung für sich ob man die Max. Geschwindigkeit benötigt oder nicht. Mir würde ein reines Blitzersymbol reichen.
Grüsse
Era
So, hab mir nun selbst nach rj.2001 Anleitung eine DVD erstellt.
Mit 2,4 fach gebrannt!!
KEIN TMC!!
😕
Liegt also sicherlich auch nicht an der Geschwindigkeit.
Andreas
Hallo,
das geht:
Nehmen wir an Deine Blitzer-Dateien (*.asc) liegen unter
Code:
"D:\Blitzer Daten\"
.
Dann startest Du über Start --> Ausführen folgenden Befehl:
Code:
copy "D:\Blitzer Daten\*.asc" "D:\Blitzer Daten\AlleBlitzer.asc"
Danach hast Du alle Blitzer in einer Datei nämlich
Code:
"D:\Blitzer Daten\AlleBlitzer.asc"
Hast Du die Blítzer im Verzeichnis C:\POI (wie in der Anleitung) dann lautet der Befehl:
Code:
copy "C:\POI\*.asc" "C:\POI\AlleBlitzer.asc"
Natürlich dürfen dann in diesem Verzeichnis nur die Blitzerdaten liegen, keine anderen POI's!
Du kannst aber auch bei scdb.info alle Blitzer in einer Kategorie runter laden.
Bei Navifriends musst Du Europe auswählen, damit die Blitzer in einem Verzeichnis stehen. Dann greift auch obiger Befehl.
Ciao
Oh stimmt, bei scdb kann ich ja alle in einer Kategorie runterladen. An die einfachsten Lösungen denkt man einfach zuletzt.
Sorry & Grüsse
Era
Ich denke auch mal, dass die Brenngeschwindigkeit absolut nichts mit dem TMC zu tun hat!
Entweder das Navi kann die DVD lesen oder nicht. Wenn nicht, dann langsamer brennen, bzw. einen anderen Rohling nehmen. Ein Zwischending gibt es nicht. Und wenn doch, gibt es Lesefehler --> Aufforderung zum Einlegen der Navi-DVD.
Das muss eine andere Ursache haben.
hab das "B" sw 1100 mit V4 ohne poi´s.
auf den weg ins büro (2km) hatte ich auch kein TMC.
könnte sein das das radio ne weile braucht bis es TMC hat.
im setup hat ich unter TMC automatisch stehen.
hatte damals die DVD R mit 16x gebrannt.
ich denke nicht das es an der brenngeschwindigkeit liegt.
morgen kann ich das tmc mal besser testen.muß ca 200 km eine strecke fahren.
gruß