RNS 510 POI ?

VW Passat B6/3C

Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!

Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!

Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"

nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"

Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉

Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!

Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.

Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:

1. Kategorie AUTO UND REISE:

RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende

RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende

Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .

TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN

Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH

2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:

DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny

EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)

FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)

GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten

3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN

- Briefkästen (NEU!!!)

PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS

4. Kategorie NOTFÄLLE

- Apotheken (NEU!!!)

- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!

VIEL SPASS DAMIT… 🙂

TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:

Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:

1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession

2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben

3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02

4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682

5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.

6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB

7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!

Alles andere deaktiviert.

DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913

2536 weitere Antworten
2536 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von looco


hey,

habe tankstellen und blitzer aktiviert, zeigt er mir im menü auf jedenfall an aber auf der karte nicht, weder bei der navigation noch bei der map
bin am verzweifeln was ich falsch gemach haben kann.... finde perdu keine andere möglichkeit.

hat jemand noch nen rat?

Habe dasselbe Problem, d.h. die neuen POIs sind auswählbar, finden aber nicht den Weg auf die Map, anders als die werksseitig POIs, die auf der MAP sichtbar sind. Ein Reset wie beschrieben habe ich durchgeführt, das RNS510 schaltet dann dunkel und initialisiert sich wieder mit dem Logo, aber keine Sauerland/ANDY POIs zu sehen, egal welcher Maßstab.

Ja, das ISO-Abbild von der Original-DVD habe ich mit der Vollversion von UltraISO erstellt und auch damit wie beschrieben kopiert/editiert

Hat noch jemand eine zündende Idee dazu ?

Welche Firmware und welche Karten-DVD verwendest Du denn?

Zitat:

Original geschrieben von Bogumilio


Welche Firmware und welche Karten-DVD verwendest Du denn?

Zur Karte:

Die cdrom.toc der Original-DVD (habe ich auf CD_7335 im Label und in der cdrom.toc angehoben) zeigt folgendes:

Volume: CD_7333

Date: 11.8.2010

db: EU(2009Q4)

Area: West Europe

Supplier: Navteq

Version: 505.20.942.9.84

Customer: 1627387139

Customer Info: VW

Features: V10

TPD: 2010087006

SVD:

TMC: 20100804

Phoneme: yes

DBAL: V5.18 V6.28 V7.20

Zur Firmware kann ich nichts sagen, weil der Wagen gerade (ohne mich) bewegt wird. Wie bekomme ich das nochmal angezeigt, der lange Druck auf Setup wie hier mehrfach beschrieben kommt nicht über den AM/FM Status hinweg ? Der Wagen ist vor drei Wochen gebaut worden, FW müßte also aktuell sein.

OK, das ist schonmal die V7 Karte.
Die POIs hast Du von hier ?
Die braucht man dann eigentlich nur in die DVD zu kopieren, dann sollte es laufen.
Du sagst, Du kannst die neuen POIs auch auswählen. Ist in dem Kartenausschnitt denn eins der neuen POIs und hast Du weit genug in die Karte reingezoomt? Viele POIs werden ausgeblendet, wenn man weiter aus der Karte herauszoomt....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bogumilio


OK, das ist schonmal die V7 Karte.
Die POIs hast Du von hier ?
Die braucht man dann eigentlich nur in die DVD zu kopieren, dann sollte es laufen.
Du sagst, Du kannst die neuen POIs auch auswählen. Ist in dem Kartenausschnitt denn eins der neuen POIs und hast Du weit genug in die Karte reingezoomt? Viele POIs werden ausgeblendet, wenn man weiter aus der Karte herauszoomt....

Ja, den Link habe ich benutzt. Die neuen POIs werden nie angezeigt, egal ob der Maßstab 25m oder 5km anzeigt. Ich denke, ich werde die DVD mit einer höheren Level-Nr nochmal brennen und das Update wiederholen, wäre doch gelacht, wenn das nicht klappt....

Dann weiß ich ehlich gesagt auch nicht weiter.
Am Besten CD nochmal neu erstellen und anderen Rohling, und nochmal aufspielen...

Zitat:

Original geschrieben von djtn


[.....]
Ja, das ISO-Abbild von der Original-DVD habe ich mit der Vollversion von UltraISO erstellt und auch damit wie beschrieben kopiert/editiert
Hat noch jemand eine zündende Idee dazu ?

Die ganze Aktion am Ende abgespeichert und anschließend auch mit UltraISO gebrannt?

Die ganze Aktion am Ende abgespeichert und anschließend auch mit UltraISO gebrannt?ja, unter neuem Namen abgespeichert, UltraISO beendet, Image neu eingeladen und dann mit UltraISO gebrannt, diesmal auf einer Marken-DVD-R. Beim Update habe ich diesemal daneben gesessen und über die Eject-Taste am RNS510 die Fortschrittsanzeige auf den Schirm geholt. Am Ende sagt er brav, dass der Vorgang beendet ist und ich das medium entnehmen kann. Leider keine Besserung, die neuen POIs sind zwar auswählbar, werden aber in der Karte anschließend nicht angezeigt. Anders als die werksseitig vorhandenen POIs, die sofort nach Auswahl dann auch auf der Karte erscheinen. Eine Reset über die Drei-Tasten-Kombination (dreimal gemacht) ändert leider nichts daran.

Hier nochmal meine Vorgehensweise, so wie ich mir das hier angelesen habe. Ev. entdeckt ja noch jemand einen Fehler...

1. ISO-Image von Original Karten-DVD mit UltraISO erzeugen
2. Erzeugtes Image mit UltraISO öffnen und folgende Objekte aus dem Sauerland/ANDY-Paket kopieren:
2.1 Alle Dateien des Ordners ICONS des POI-Pakets kopiert in den Ordner ICONS (Kopie auf Element- und nicht auf Ordner-Ebene, d.h. der Original-Ordner ICONS wurde nicht überschrieben)
2.2 Alle Dateien aus dem Ordner GER des POI-Pakets in den Ordner GER kopiert, Ordner (analog zu 2.1) wurde nicht überschrieben
2.3 Alle .IDX Dateien aus dem Ordner TABLES des POI-Pakets in den Ordner TABLES kopiert, Ordner (analog zu 2.1) wurde nicht überschrieben
2.4 Die cdrom.toc mit dem Editor bearbeiten und die Volume-ID der DVD ändern (in der Zeile Volume: z.B. CD_7336). Das Label der DVD entsprechend ändern, so dass die in cdrom.toc verwendete Volume-ID dem Label entspricht. Damit das Update anläuft, muß die verwendete Nummer um mindest den Wert 1 höher sein als die auf der HDD installierte Volume-ID.
3. Das in den Punkten 2.1-2.4 veränderte Image mit UltraISO sichern und danach mit UltraISO mit minimaler Brenngeschwindigkeit (4x) auf DVD brennen.
4. DVD in den Schacht des RNS 510 einlegen, das Update startet automatisch und dauert ca. 20-30min. Über Drücken auf Eject kann die Fortschrittsanzeige auf den Schirm gebracht werden.
5. Wenn die neuen POIs nicht sichtbar, ein Reset des RNS510 durchführen (die zwei Tasten links vom Auswurfschacht zusammen mit der Taste ganz rechts vom Auswurfschacht drücken)

Vergleiche mal deine Vorgehensweise mit Andy's FAQ

klick mich...

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Vergleiche mal deine Vorgehensweise mit Andy's FAQ

klick mich...

Das Dokument kannte ich. Einzige Abweichung zu meiner Vorgehensweise: Andy kopiert den ganzen tpd-Ordner, ich nur die - wie ich meinte - relevanten Dateien aus den drei genannten Unterordnern. Die veränderte Datei INFO25.PSC gehörte bei meinen Versuchen also nicht dazu...

Also, 5.Versuch, ev. ist es ja tatsächlich ein DAU-Problem ;-)

Ich meine auch, die Daten überschrieben zu haben und nicht zusätzlich hinzugefügt.

Finally, he did it. Es lag tatsächlich am Kopieren der Einzeldateien, statt wie beschrieben den ganzen tpd-Ordner zu kopieren. Der Reset war bei mir notwendig, um die neuen POIs anzuzeigen. Für Follower hier nochmal die Sequenz, die bei mir zum Erfolg geführt hat:

1. ISO-Image von Original Karten-DVD mit UltraISO erzeugen

2. Erzeugtes Image mit UltraISO öffnen und den kompletten /tpd-Ordner aus dem Sauerland/ANDY-Paket kopieren.

3. Die cdrom.toc mit dem Editor bearbeiten und die Volume-ID der DVD ändern (in der Zeile Volume: z.B. CD_7336). Das Label der DVD entsprechend ändern, so dass die in cdrom.toc verwendete Volume-ID dem Label entspricht. Damit das Update anläuft, muß die verwendete Nummer um mindest den Wert 1 höher sein als die auf der HDD installierte Volume-ID.

4. Das veränderte Image mit UltraISO sichern und danach mit UltraISO mit minimaler Brenngeschwindigkeit (4x) auf DVD brennen (bei mir war eine No-Name-DVD-RW gut genug).

5. DVD in den Schacht des RNS 510 einlegen, das Update startet automatisch und dauert ca. 20-30min. Über Drücken auf Eject kann die Fortschrittsanzeige auf den Schirm gebracht werden.

5. Wenn die neuen POIs nicht sichtbar sind, ein Reset des RNS510 durchführen (die zwei Tasten links vom Auswurfschacht zusammen mit der Taste ganz rechts vom Auswurfschacht drücken).

OK, dann hat sich das Problem auch geklärt.
Das Paket ist extra so gemacht, daß man alle Daten in das Image kopiert, dabei werden dann auch einige Dateien mit geänderten Versionen überschrieben (z.B. die .PSC und .LSC-Dateien).
Das muß so sein, sonst geht es nicht, und das ist auch der Grund, warum die Pakete vom DVD-Stand abhängig sind.

Vielleicht noch ein Hinweis zu Punkt 3:
Das DVD-Label ist nicht wichtig, und die Nummer in der CDROM.TOC muß nicht höher, sondern nur anders sein.

Hey habe es jetzt auch endlich am laufen, lag am falschen Rohling denk ich. Kurze frage noch, kann man die radarkisten auf sich aufmerksam machen lassen via Ton oder ähnliches?

Nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen