RNS 510 POI ?
Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!
Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!
Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"
nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"
Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉
Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!
Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.
Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:
1. Kategorie AUTO UND REISE:
RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .
TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN
Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH
2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:
DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny
EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)
FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)
GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten
3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN
- Briefkästen (NEU!!!)
PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS
4. Kategorie NOTFÄLLE
- Apotheken (NEU!!!)
- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!
VIEL SPASS DAMIT… 🙂
TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:
Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:
1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession
2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben
3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02
4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682
5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.
6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB
7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!
Alles andere deaktiviert.
DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913
2536 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SORSC
Wo finde ich die Liste der Länderkürzel? Es sind ja offenbar nicht die normalen Länderkürzel gemeint, wie sie im internationalen Kraftfahrtverkehr benutzt werden, sondern für jedes Land ein zweistelliger Buchstabencode. Oder liege ich da falsch? Kann mir jemand die Kürzel der in der Originaldatie INFO25.PSC fehlenden Länder mitteilen?Zitat:
Original geschrieben von Caranthir
Bei der Intergration der BMW-Karte muss in \TPD\NTCWEU_EU_20081110\INFO25.PSC in Zeile 13 die Liste der Länderkürzel von der BMW-DVD übernommen werden. Diese Info fehlt in der kursierenden Original-Anleitung, dann klappt auch die Karten-Darstellung der POIs im osteuropäischen Teil der Karte.Vielen Dank vorab und Gruß
SORSC
Die Zeile lautet:
TPD-CNTRY AD,AT,BE,BY,CH,CZ,DE,DK,EE,ES,FI,FR,GB,GI,GR,HR,HU,IE,IT,LI,LT,LU,LV,MC,NL,NO,PL,PT,RU,SE,SI,SK,SM,UA,VA
Die Zeile in der "INFO25.PSC" bei der Original V4-DVD sieht so aus:
#TPD-CNTRY <list of comma separated ISO 3166-1 Alpha-2 country codes>
TPD-CNTRY AD,AT,BE,CH,CZ,DE,DK,ES,FI,FR,GB,GI,GR,HU,IE,IT,LI,LU,MC,NL,NO,PL,PT,SE,SK,SM,VA
Die bearbeitete "INFO25.PSC" muss so aussehen:
#TPD-CNTRY <list of comma separated ISO 3166-1 Alpha-2 country codes>
TPD-CNTRY AD,AT,BE,BY,CH,CZ,DE,DK,EE,ES,FI,FR,GB,GI,GR,HR,HU,IE,IT,LI,LT,LU,LV,MC,NL,NO,PL,PT,RU,SE,SI,SK,SM,UA,VA
Dann funktionieren auch die POIs in Ost-Europa 😁
Die BMW-"INFO25.PSC" findest du in der Anlage - einfach die alte Datei ersetzen!
Grüße an alle,
FSauerland
Zitat:
Original geschrieben von SORSC
Wo finde ich die Liste der Länderkürzel? Es sind ja offenbar nicht die normalen Länderkürzel gemeint, wie sie im internationalen Kraftfahrtverkehr benutzt werden, sondern für jedes Land ein zweistelliger Buchstabencode. Oder liege ich da falsch? Kann mir jemand die Kürzel der in der Originaldatie INFO25.PSC fehlenden Länder mitteilen?Zitat:
Original geschrieben von Caranthir
Bei der Intergration der BMW-Karte muss in \TPD\NTCWEU_EU_20081110\INFO25.PSC in Zeile 13 die Liste der Länderkürzel von der BMW-DVD übernommen werden. Diese Info fehlt in der kursierenden Original-Anleitung, dann klappt auch die Karten-Darstellung der POIs im osteuropäischen Teil der Karte.Vielen Dank vorab und Gruß
SORSC
Zitat:
Ich habe mir eine V4 mit den CD_6682-Infos erzeugt - soweit so gut.
Als naechstes wollte ich dann noch die 2009-1 von BMW mit integrieren - es haben ja schon mehrere in diesem Forum geschafft.
Die DVD wird erkannt und ich kann sie auch nutzen - die zusaetzlichen POIs werden angeziegt, aber ich kann nicht an ein Ziel navigieren. Soll heissen, wenn ich auf "Neues Ziel" gehe und das Land waehle, bekomme ich den hinweis, dass die Liste leer ist.Was habe ich gemacht (mit UltraISO):
- ISO-Image der V4 erzeugt
- ISO-Image der 2009-1 Prof. erstellt
- db und dbal der V4 mit denen aus 2009-1 ersetzt
- CD_6682 ins neue Image gepackt
- files.cfg und cdrom.toc editiert
Die Files sind okay. Warum erzeugst du aber erst Images? Es reicht die Files von der Navi DVD auf die Platte zu kopieren. Probier das mal auf die Weise.
V4 auf Platte kopieren
CD_6682 rein kopieren
DB und DBAL austauschen
files.cfg und cdrom.toc editieren
und gaaanz laangsam brennen. Alle Brenneinstellungen wie in Anleitung eingestellt?
Ähnliche Themen
Nachdem mir mein 🙂 einen Software Update auf 1100 eingespielt hat, klappt jetzt auch die Navigation durch tippen auf den POI.
Ich habe jetzt eine V4 mit den Daten von FSauerland und es klappt prima.
Da ein Kollege die BMW 2009-1 hat, möchte ich diese jetzt gerne ebenfalls einbinden.
Kann mir irgend jemand die 'Anleitung' (BMW_to_V4 ?) zur Verfügung stellen ?
Ich verstehe zwar grundsätzlich was zu tun ist, aber der folgende Teil ist mir noch nicht ganz klar:
Zitat:
Original geschrieben von tigmadpro
Die Files sind okay. Warum erzeugst du aber erst Images? Es reicht die Files von der Navi DVD auf die Platte zu kopieren. Probier das mal auf die Weise.V4 auf Platte kopieren
CD_6682 rein kopieren
DB und DBAL austauschen
files.cfg und cdrom.toc editierenund gaaanz laangsam brennen. Alle Brenneinstellungen wie in Anleitung eingestellt?
Was genau muß bei diesen Files verändert werden ?
Gruß,
Joe
In der Datei muss das verändert werden, was gerade hier erwähnt wurde:
files.cfg (aus BMW_to_V4):
# format:
# fileId "=" extensionString "," compressionType "," ("cached"|"uncached"😉
#
# NOT_COMPRESSED = 0
# FLAT_COMPRESSED = 1
# MAP_COMPRESSED = 2
# FEATURE_COMPRESSED = 3
#
# setup section
#
numFileIds = 31
maxCompressionType = 4
#
# file Id definitions
#
subdir = db
fileNameBody = eu
0 = rd, 1, cached # road
1 = ctr, 1, cached # country
2 = stt, 1, cached # state
3 = cny, 1, cached # county
4 = cty, 1, cached # city
5 = aff, 0, cached # affix
6 = typ, 1, cached # road types
7 = ptp, 1, cached # point types
8 = fea, 3, cached # feature file
9 = cl, 1, cached # city list
10 = ct, 1, cached # city tree
11 = rl, 1, cached # road list
12 = rt, 1, cached # road tree
13 = il, 1, cached # intersection list
14 = iof, 1, cached # intersection offset
15 = pdx, 0, cached # poi index file
16 = pti, 1, cached # point types international
17 = abc, 0, cached # used characters
18 = cal, 1, cached # catalog list
19 = mp0, 2, cached # map layer 0
20 = mg1, 2, cached # geographic data, layer 1
21 = mg2, 2, cached # geographic data, layer 2
22 = mg3, 2, cached # geographic data, layer 3
23 = mg4, 2, cached # geographic data, layer 4
24 = prl, 1, cached # press route list, currently unused
25 = tmc, 1, cached # tmc base data
26 = pca, 1, cached # phoneme catalog list
27 = pcl, 1, cached # phoneme cluster list
28 = pct, 1, cached # phoneme city list
29 = prd, 1, cached # phoneme road list
30 = mod, 0, cached # datamodel
cdrom.toc:
Continental Automotive GmbH
Content
Volume: CD_6682
Date: 12.11.2008
db: EU(2008Q2)
Area: Europe
Supplier: Navteq
Version: 505.20.822.3.84
Customer: 1627387333
Features: ZIP3kb - feaV10(VW)
TPD: 2008110006
SVD: no
TMC: nt_q407_74X
Phoneme: yes
DBAL: V1.15V2.13V3.0V4,8V5.6V6.1V7.1
speech 20061102
Steht alles in der Anleitung. Schickst Du mir ne private Emailaddy zwecks Anhang?
Zitat:
Original geschrieben von tigmadpro
Die Files sind okay. Warum erzeugst du aber erst Images? Es reicht die Files von der Navi DVD auf die Platte zu kopieren. Probier das mal auf die Weise.Zitat:
Ich habe mir eine V4 mit den CD_6682-Infos erzeugt - soweit so gut.
Als naechstes wollte ich dann noch die 2009-1 von BMW mit integrieren - es haben ja schon mehrere in diesem Forum geschafft.
Die DVD wird erkannt und ich kann sie auch nutzen - die zusaetzlichen POIs werden angeziegt, aber ich kann nicht an ein Ziel navigieren. Soll heissen, wenn ich auf "Neues Ziel" gehe und das Land waehle, bekomme ich den hinweis, dass die Liste leer ist.Was habe ich gemacht (mit UltraISO):
- ISO-Image der V4 erzeugt
- ISO-Image der 2009-1 Prof. erstellt
- db und dbal der V4 mit denen aus 2009-1 ersetzt
- CD_6682 ins neue Image gepackt
- files.cfg und cdrom.toc editiertV4 auf Platte kopieren
CD_6682 rein kopieren
DB und DBAL austauschen
files.cfg und cdrom.toc editierenund gaaanz laangsam brennen. Alle Brenneinstellungen wie in Anleitung eingestellt?
Danke fuer die Info. (Brenneinstellungen kann ich ja nicht vornehemen, da ich ja UltraISO nehme).
Aber ich renne in das gleiche Problem. Sobald ich ein neues Ziel eingeben moechte und das Land auswaehle, bekomme ich die Meldung dass die Liste leer ist.
Hat evtl. jemand mal fuer mich die files.cfg und cdrom.toc (V4 mit CD_6682 und 2009-1) - kuzco1@gmx.ch.
Danke
kuzco
Hiiiiiiiiiillllffffeeeeee 😕
Ich komme nicht mehr weiter. Ich bin schon seit Seite 20 dabei und hab echt schon alles probiert was man so machen kann. Hab die BMW-DVD hier und die VW-DVD auch. POI´s und so weiter laufen schon die ganze Zeit, aber TMC will und will nicht. Ich hab echt schon alles probiert, Nero, Ultraiso usw. ... Es ist echt zum verzweifeln. Gerade heute habe ich einen neuen Versuch mit Ultraiso gestartet.
Habe es so gemacht :
1. Original Image der V4 erstellt
2. In Ultraiso geöffnet
3. Umbenannt in CD_6682
4. Die Ordner DB & DBAL der BMW-DVD in das Image gezogen
5. Den Ordner tpd aus dem 6682-Pack in das Image gezogen
6. Die Datei cdrom_toc wie in der BMW_zu_VW Anleitung beschrieben geändert (auch in CD_6682)
7. Die Datei files.cfg wie in der BMW_zu_VW Anleitung beschrieben geändert
8. Die aktuelle info25.psc die hier vor kurzem gepostet wurde in das Image gezogen
9. Mit niedrigster Geschwindigkeit (4-Fach/Verbatim Rohling) gebrannt
Ergebnis = DVD wird erkannt, aber der Bildschirm wo angezeigt wird vorläufig oder speichern erscheint nicht, auch nicht nach einem Reset (mehrmals probiert). Mit der original V4 klappt es ohne Probleme.
Bitte helft mir !!! Habe unten eine Textdatei angehängt in der ich die beiden Dateien cdrom_toc und files.cfg so wie sie bei mir sind gepostet habe um den Thread nicht hier zu unübersichtlich zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von aOa
Hiiiiiiiiiillllffffeeeeee 😕Ich komme nicht mehr weiter. Ich bin schon seit Seite 20 dabei und hab echt schon alles probiert was man so machen kann. Hab die BMW-DVD hier und die VW-DVD auch. POI´s und so weiter laufen schon die ganze Zeit, aber TMC will und will nicht. Ich hab echt schon alles probiert, Nero, Ultraiso usw. ... Es ist echt zum verzweifeln. Gerade heute habe ich einen neuen Versuch mit Ultraiso gestartet.
Habe es so gemacht :1. Original Image der V4 erstellt
2. In Ultraiso geöffnet
3. Umbenannt in CD_6682
4. Die Ordner DB & DBAL der BMW-DVD in das Image gezogen
5. Den Ordner tpd aus dem 6682-Pack in das Image gezogen
6. Die Datei cdrom_toc wie in der BMW_zu_VW Anleitung beschrieben geändert (auch in CD_6682)
7. Die Datei files.cfg wie in der BMW_zu_VW Anleitung beschrieben geändert
8. Die aktuelle info25.psc die hier vor kurzem gepostet wurde in das Image gezogen
9. Mit niedrigster Geschwindigkeit (4-Fach/Verbatim Rohling) gebranntErgebnis = DVD wird erkannt, aber der Bildschirm wo angezeigt wird vorläufig oder speichern erscheint nicht, auch nicht nach einem Reset (mehrmals probiert). Mit der original V4 klappt es ohne Probleme.
Bitte helft mir !!! Habe unten eine Textdatei angehängt in der ich die beiden Dateien cdrom_toc und files.cfg so wie sie bei mir sind gepostet habe um den Thread nicht hier zu unübersichtlich zu machen.
hast du die gebrannte DVD mal angeschaut ob auch die Daten drin sind die du eingentlich drin haben solltest ?
War bei meiner auch so das ich zwar alles gemacht habe aber wenn ich am Schluss die DVV angeschaut habe er eineige Daten von der "Originalen" drin hatte und nicht wie er eigentlich sollte die abgeänderten
Zitat:
Hat evtl. jemand mal fuer mich die files.cfg und cdrom.toc (V4 mit CD_6682 und 2009-1) - kuzco1@gmx.ch.
Danke
kuzco
Bitte lest Euch den Thread durch!!! Alle zwei Seiten reden wir immer wieder über dieselben Dinge. Die cdrom.toc + files.cfg ist xmal in diesem Thread verfügbar gemacht worden.
Aber wir sind ja kollegial und gerne behilflich.
cdrom.toc + files.cfg im Anhang. Allerdings muss Deine CD dann CD_6683 heißen, weil ich schon weiter bin und die CD_6682 Files nicht zur Hand habe. Aber das sollte mittlerweile wohl für Jeden klar sein, CD muss immer so heißen wie in cdrom.toc eingetragen.
Selbstverständlich kannst Du in Ultraiso Einstellungen vornehmen, Datei, Eigenschaften. Die Einstellungen sind ebenfalls in diesem Thread mehrfach sogar mit Screenshots gepostet. Kurz und knapp auf Seite 85 beschrieben.
Nochmal zum Vorgehen. Warum erstellt ihr immer isos von Eueren CDs?
CD_6672 (=V4) auf Platte kopieren
CD_6682 Files hinein extrahieren, alles überschreiben
CD_6612 (=2009-01), Inhalt des Ordners DBAL und DB gegen den Inhalt des Ordners DB und DBAL der V4 tauschen.
cdrom.toc + files.cfg gemäss Anleitung editieren (mit Notepad++, nicht mit dem Windowseditor, denn der macht im Gegensatz zu Notepad++ CRLF und nicht nur ein CR.)
Einstellungen im Brennprogramm gemäß Anleitung oder hier entnehmen (Seite 85 und folgende) und gaanz laaangsam brennen.
Hinsichtlich TMC mal Setup aufrufen, die TMC Sender ein bisschen hin und her wechseln und gut iss.
Viel Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von kuzco
Danke fuer die Info. (Brenneinstellungen kann ich ja nicht vornehemen, da ich ja UltraISO nehme).Zitat:
Original geschrieben von tigmadpro
Die Files sind okay. Warum erzeugst du aber erst Images? Es reicht die Files von der Navi DVD auf die Platte zu kopieren. Probier das mal auf die Weise.
V4 auf Platte kopieren
CD_6682 rein kopieren
DB und DBAL austauschen
files.cfg und cdrom.toc editierenund gaaanz laangsam brennen. Alle Brenneinstellungen wie in Anleitung eingestellt?
Aber ich renne in das gleiche Problem. Sobald ich ein neues Ziel eingeben moechte und das Land auswaehle, bekomme ich die Meldung dass die Liste leer ist.Hat evtl. jemand mal fuer mich die files.cfg und cdrom.toc (V4 mit CD_6682 und 2009-1) - kuzco1@gmx.ch.
Danke
kuzco
Arg, habe mein Problem gefunden. Ich hatte in der files.cfg einen Schreibfehler :-(.
Trotzdem, vielen Dank an alle.
gruss
kuzco
Hallo allerseits,
ich habe gerade gesehen, daß es für das BMW Professional offenbar bereits eine DVD 2009-2 geben soll, z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/...QcmdZViewItemQQptZNavigations_CDs_software_1?...
Hat schon jemand versucht, dieses Kartenmaterial in die V4 zu integrieren und kann bestätigen, daß es funktioniert?
Oh schön - da gibts gleich wieder was zu tun. Die Integration sollte genauso funktionieren. Werd mir das Teil gleich mal besorgen und am Wochenende integrieren.
Montag geb ich Bescheid, ob gefunzt hat.
Zitat:
Original geschrieben von tigmadpro
Oh schön - da gibts gleich wieder was zu tun. Die Integration sollte genauso funktionieren. Werd mir das Teil gleich mal besorgen und am Wochenende integrieren.Montag geb ich Bescheid, ob gefunzt hat.
Recherchiert habe ich folgendes:
Dies ist derzeit die einzig erhältliche DVD (Ebaylink). Auf Nachfrage beim Freundlichen gibts 2009-02 erst ab KW19, also nächste Woche.
Hab schon eine Anfrage zu der DVD in zwei anderen Foren laufen und hoffe im Laufe der nächsten Woche in Besitz dieser zu kommen. Nach erfolgreichen Tests werde ich DB und DBAL ins Web stellen.
Also noch ein bißchen Geduld.