RNS 510 Nagivation zu langsam

VW Passat B6/3C

Hallo es gibt schon eine Anfrage im Golf-Bereich zum Thema Navigation biem RNS 510 zu langsam. (Thread im Golf-Bereich)

Nachdem dort aber kein Fortschritt zu sehen ist würde ich gerne dieses Thema auch hier einbringen.

Bei der Navigation mit dem RNS510 habe ich folgendes Problem: wenn ich in der Stadt an eine Kreuzung fahre, bin ich
schon fast drüber wo das Navi die Kreuzung erst ansagt. Noch schlimmer ist es auf der Autobahn, wenn ich da unter
einer Brücke durchfahre, bin ich schon durch bis ich mit dem Pfeil auf der Karte erst durch fahren. Die Ausfahrten
werden erst angesagt/angezeigt wenn man schon fast vorbei ist.

Gibts hier Abhilfe ??

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Soeren1981


auch ich habe das Problem mit dem langsamen Navi. Wenn ich in der 25m Ansicht bin, bin ich auch schon abgebogen und das Navi fährt noch auf der alten Straße weiter. So nach 20-40 m merkt das Navi dann, halt der ist abgebogen und wechselt in die Straße.

Kann ein Fehler in der Software, aber auch eine unzuverlässige Versorgung mit GPS-Daten durch die Antenne sein, sodass das System die Bewegung über lange Zeit mittels Wegstreckenmessung und Gierratensensor schätzen muss. In letzterem Fall integrieren sich geringe Ungenauigkeiten bei dieser Schätzung nach einer Weile zu einer recht großen Abweichung auf, die dann mit neuen GPS-Daten sprunghaft wieder korrigiert wird.

Navigationssysteme machen immer ein sogenanntes "Map Matching", d. h., sie "ziehen" die aktuelle Position auf eine plausible Position in der Karte, also eine Straße beispielsweise. Das liegt daran, dass die momentan gelieferten GPS-Koordinaten recht ungenau sein können und man eigentlich laut GPS "im Feld fahren würde". Wenn die Abweichung zu groß wird oder nach längerem Ausfall plötzlich neue GPS-Informationen kommen, dann kann es dann auch zu solchen Sprüngen auf eine neue Kartenposition kommen.

Gruß
Michael

Hallo!
Habe das Gleich Problem!
Habe bei mir 75m eingestellt !
Wenn ich 20-40m weiter über der >Kreuzung bin dann ist das navi erst beim Anfang der Kreuzung!
Gibt es da schon Erkenntnisse?
Mein Auto ist erst 2 Monate alt!
MfG. Marcel

Tach zusammen,

das RNS 510 Navi ist in mehrfacher Hinsicht langsam. Ich muss vorwegschicken, dass ich bis vor 6 Wochen einen Audi mit MMI DVD Navi gefahren habe. Sowohl das Laden der Karte als auch der Routenführung war da ruck zuck. Der Passat braucht gerade bei kalten Temperauren fast 40 Sekunden, um die Karte auszubauen. Die Zielführung dauert noch länger.

Die Pfeilführung in der Karte ist ein Witz. Ich hab das Gefühl, das Ding weiß in den seltensten Fällen, wo ich bin. Dazu geht die Bildschirmführung nicht konform mit der Displayanzeige. Die Krone setzt dann die akustische Anzeige drauf, die ihrer Zeit wahlweise hinterherläuft oder vorschnell ist. Heißt. Drei Navikomponenten passen nicht zusammen. Na das nenn ich mal eine Hilfe.

Beispiel. Ich war gestern in einer Stadt unterwegs, in der ich mich nicht wirklich auskenne. Der Pfeil in der Karte bewegte sich irgendwo im Straßennirvane, also da, wo gar keine Straßen angezeigt wurden.

Die nette Stimme erklärte mir, in 100 Metern müsse ich rechts abbiegen. Der Pfeil im Display war aber noch satt gefüttert. Nach etwa 80 Metern erklärte mir die Stimme, ich habe jetzt rechts abzhubiegen. Kurzer Blick auf das Display, der Pfeil war noch nicht ganz unten. Kurzer Blick nach rechts, Einbahnstraße. Huntert Meter weiter zeigte mir dann das Display an, rechts abzubiegen. War erlaubt. Gezeigt, getan. Dann die Stimme: Sie haben die Zielstraße erreicht, oder so ähnlich.

Hallo???? Verarschen kann ich mich alleine.

Gruß
ww67

hallo,

ist das richtig, das das navi erst mit laufenden motor am schnellsten die sateliten findet ...
mit und ohne zündung finde ich, braucht es recht lange !

wie lange braucht das navi bei euch, um sateliten und einen 3D fix zu finden ...?

gruß

Ähnliche Themen

pleistertüte (Subst., Fem.) : Schirm, Regenschirm

Herkunft: zusammengesetzt aus plästern (westf.) = regnen und Tüte (dt.)

🙄     

😉

glückwunsch ...

du bist der erste, der sich wegen dem zubehör, die pleistertüte, gemldet hat ...😛

gruß
florian

kann mir keiner sagen, ob das lange suchen nach sateliten normal ist ?

ab wann ist das navi voll einsatzbereit ?

a) sofort, wenn ich es einschalte, also ohne zündung und motor

oder

b) erst mit zündung

c) erst wenn ich den motor starte ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen