RNS 510 Letzter Stand Update
Hallo,
wie ist eigentlich der letzte Stand ein 510 er aus Ende 2008 upzudaten?
Wir haben noch ein aktuelles RNS510 in einem Golf und das hat so einiges mehr an Funktion.
Die Sufu gibt nicht aktuelles her.
Thx
Beste Antwort im Thema
Denkst du nicht, dass es ausreichend ist wenn du die Frage 1x stellst! 😕
http://www.motor-talk.de/.../...er-bei-fw-update-rns-510-t2869852.html
102 Antworten
hallo
für folgende geräte ist der softwarestand 1300/1302 laut VW freigegeben:
- 7L6035680B mit softwarestand 0802;0902;1122;1202 wird auf
software-version 1302 geflasht
- 1T0035680B mit softwarestand 800;900;1120;1200 wird auf
software-version 1300 geflasht
wenn ohne beanstandung zur rückfahrkamera oder am auto keine rückfahrkamera verbaut ist können die kosten für das update nicht mit VW über gewährleistung abgerechnet werden sondern müssen vom kunden bezahlt werden .
update -cd bestellnummer:K00.5001.33.99 über arvato beim freundlichen
habe selber 1T0035680A sw-stand:1000 hardwarestand H04 wer hat mit welchen softwareständen bei dieser "A-version " welche erfahrungen gemacht
mfg thomas
Zitat:
Original geschrieben von wakgt16
habe selber 1T0035680A sw-stand:1000 hardwarestand H04 wer hat mit welchen softwareständen bei dieser "A-version " welche erfahrungen gemacht
Bis 1200 geht offiziell und läuft auch einwandfrei. Alles was drüber ist hat das Regensburgsyndrom, damit kann ich zumindest nicht leben.
vg, Johannes
hallo Johannes vielen dank ,hat die1200 version schon diese festen geschwindigkeitsbegrenzungen ?
mfg thomas hesse
Es hat nicht alles das Regensburgsyndrom. Regensburg rührt von einer Inkompatibilität des verwendeten NAND-Speichers her ( irgendwas war da anders, keine Ahnung...) das RNS schiebt diese Infos aber anscheinend in willkürlicher Order in den NAND.
Ich habe mit der 2660 KEIN Regensburg. Mit der 2680 fing das an, endete bei der 2720. Wie diese Reihenfolge bestimmt wird, keine Ahnung. Ist mir eigentlich auch egal... so lange es geht... 🙂
Die Limitanzeige hält erst mit der 1300 Einzug, soweit ich weiß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Die Limitanzeige hält erst mit der 1300 Einzug, soweit ich weiß.
Jop. Wobei die 1300 mehr mit der 2xxx als mit der 1200 zu tun hat - sprich die ist eigentlich eine um die Sprachbedienung kastrierte neuere Firmware.
Ob das Regensburgsyndrom auftritt oder nicht kann man ja schnell testen, aber es sind doch die meisten A-Geräte betroffen. Bei mir existierte das Problem mit 2660 und 2680, dann hab ich aufgehört zu experimentieren. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die Garantie erlischt, wenn man eine 2xxx-Firmware auf ein A-Gerät installiert.
vg, Johannes
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Tagen 1300 Firmware draufgemacht bekommen. Alles hat auch gut geklappt, nur ein Problem habe ich. DIe Navi CD wird immer wieder verlangt. Ich habe hier schon gelesen man kann Versionsnummer z.B.: CD_7011 auf CD_7013 ( Name und toc. Datei) ändern und schon sollte neue CD auf die Festplatte kopiert werden. Das geht bei mir nicht.
Hat jemand zufällig noch eine Idee? Das mit der CD rein nervt......
Danke schon mal im voraus für die Mühe.
Zitat:
Original geschrieben von comdoc
Die Navi CD wird immer wieder verlangt..
Hast Du lange genug gewartet? Wenn das RNS510 nach der DVD verlangt, sind meines Wissens (noch) nicht alle Daten kopiert worden. Eigentlich sollte der Kopiervorgang automatisch und im Hintergrund erfolgen. Habe jetzt das Handbuch gerade nicht zur Hand, aber: einfach mal mit aktivierter Zielführung ein wenig rumfahren und abwarten. Das dauert! ist ja auch keine CD sondern eine DVD!
-Jochen
Zitat:
Original geschrieben von _Jochen_
Hast Du lange genug gewartet? Wenn das RNS510 nach der DVD verlangt, sind meines Wissens (noch) nicht alle Daten kopiert worden. Eigentlich sollte der Kopiervorgang automatisch und im Hintergrund erfolgen. Habe jetzt das Handbuch gerade nicht zur Hand, aber: einfach mal mit aktivierter Zielführung ein wenig rumfahren und abwarten. Das dauert! ist ja auch keine CD sondern eine DVD!Zitat:
Original geschrieben von comdoc
Die Navi CD wird immer wieder verlangt..-Jochen
Ja, ich habe lange gewartet. Im normalfall ist es so, dass man Auswurftaste betätigen kann und die Restzeit vom Kopiervorgang wird angezeigt.( Meldung: Abbruch, Benachrichtigen usw...)
Es ist eine DVD, ist mir bekannt. Danke für den Hinweis.
Leider habe ich 1100 Firmware nicht hier, sonst hätte ich RNS510 schon längst zurückflashen lassen.
--- Alex
€dit: falls jemand 1100 Firmware zukommen lassen könnte,( PN) wäre ich sehr dankbar 🙂
hallo
- lege eine ältere navigation-dvd version ein oder eine mit anderen kartenmaterial (ost europa oder ...)
-kopiervorgang nach 15 min abbrechen
-ursprüngliche navi-dvd einlegen und kopiervorgang starten
mfg thomas
Kann mir vielleicht mal einer einen Link zur 1300er schicken?
Ich finde die nicht.
Brauche unbedingt den SDHC Support, um meine MP3s aufzuspielen.
Habe aktuell die 1200 installiert, aber damit gehen keine SDHC Karten.
Danke
Da würde ich mich nicht mit illegalen Kopien auseinandersetzen.
Geh einfach zu Deinem 🙂, der spielt Dir das für kleines Geld ein. Bei mir hats 9,90 € gekostet, das wars mir wert.
100% legal und keine Probleme wenn was schiefgeht.
Zitat:
Original geschrieben von fgq
Kann mir vielleicht mal einer einen Link zur 1300er schicken?
Ich finde die nicht.
Brauche unbedingt den SDHC Support, um meine MP3s aufzuspielen.Habe aktuell die 1200 installiert, aber damit gehen keine SDHC Karten.
Danke
Ich habe schon ewig die Firmware 2660 drauf und es läuft alles wunderbar obwohl ich, wie ich hier lesen kann, ein A-Gerät haben müsste auf dem die 1300 die Richtige ist. Wie sehe ich welches Gerät ich habe?
Gibts eine Firmware mit der sich im Routenmodus die Ankunft und Entfernung zum Zwischenziel anzeigen lässt?
Zitat:
Original geschrieben von Koerschgen
Ich habe schon ewig die Firmware 2660 drauf und es läuft alles wunderbar obwohl ich, wie ich hier lesen kann, ein A-Gerät haben müsste auf dem die 1300 die Richtige ist. Wie sehe ich welches Gerät ich habe?Gibts eine Firmware mit der sich im Routenmodus die Ankunft und Entfernung zum Zwischenziel anzeigen lässt?
1) 1200 wär für ein A-Gerät die letzte freigegebene; aber mach dir keine Gedanken, solang das Navi problemlos funktioniert - wenn du ein A-Gerät hättest, hättest du mit einer hohen Wahrscheinlichkeit Probleme. Ansonsten kann man es über die Fahrzeugdiagnose auslesen, auf dem Aufkleber am Gerät ablesen oder einfach am Baudatum (bis KW22/08 wurden A-Geräte verbaut).
2) die 39xx müsste das können
vg, Johannes
Meiner ist erst nach der KW 22/2008, also als Mj 2009, gebaut worden also müsste er die B-Variante haben.
Woher bekomme ich die 39xx?