RNS 510 im Passat Update von 2720 auf 3810
Hallo!
Ich habs gestern geschafft mein RNS 510, Version C, SW 2720 auf die 3810 upzudaten. Update ging ohne Probleme und ich muss sagen, dass sich das Update auszahlt.
Positives:
- Neue Routendarstellung (zB.; schnellste Route ist jetzt Rot/Weiß hinterlegt
- div. Menüansichtsveränderungen
- Touchscreen reagiert schneller
- SD/CD/MDI Daten werden schneller verarbeitet
- etc.
Fazit: Das Upgrade ist super und das NAvi läuft schneller und der Bootscreen schaut auch cooler aus! Weiters wurde die Europakarte V8 inkl. Blitzer eingespielt!
PS: Fotos der neue OPS Darstelllung und und und...folgen
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Diese Frage wurde hier auch schon gestellt:
http://187509.homepagemodules.de/...tuelles-RNS-bei-Neufahrzeugen.html
119 Antworten
Ich meinte eher eine originale DVD. Aber zum testen kannst Du auch einen Film brennen.
Problematisch kann es auch sein, wenn sich Dein Brenner zu weit von der Norm bewegt. Billiglaufwerke haben meist keine Probleme damit, aber das RNS scheint hier eine Zicke zu sein. Ist aber nur eine Vermutung. Will heißen, du könntest einen anderen Brenner versuchen, wenn vorhanden.
also ich habe in meinem Laptop Matshita dvd-ram, hatte bis jetzt nie ein Problem damit.
Ich werde mal wie du vorgeschlagen hast dann eine org. DVD anschauen, und ggf. noch mit dem zwit Brenner einen Versuch starten.
werde mal heute abend berichten, wenn ich zu Hause bin. Danke
So,
bin gerade aus der Garage zurück, habe die V12 DVD DL mit verschiedenen Brenner getestet und Ohne Erfolg.
Habe die V 10 East Europe Final auf eine Medion DVD gebrannt und das geht. Damit bin ich mir sicher, es liegt an DL DVD habe jetzt bei Ama... ne ReinigungsCD bestellt, wenn die da ist werde versuchen damit das Laufwerk zu reinigen. Normale DVD Filme spielt das Ding ohne Probleme.
Jetzt ist die Frage was mache ich, wenn das mit der Reinigung nicht klappt. Bleibt da ne andere Möglicht, ausser sich ne org. DVD bei der Bucht zu besorgen?
Gute Nacht
Ähnliche Themen
Mich würde interessieren, welche Laufwerksnummer verbaut ist. Wenn nicht das M5, sondern das M3,5 drin ist, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit nix. Ebenso mit der Reinigungs CD. Da hilft nur ausbauen und nachsehen.
Ich soll das Radio ausbauen? Und wie bitte stelle ich das im B7 an? Mache ich da nichts kaputt?
Kann ich das nicht auslesen?
Oder bei einem mit set config vorbei fahren dann geht es auch ihne laufwerk ... Bzw mit dem sd Tool obwohl da einige Sprachdatein auf der Strecke bleiben ... Oder ist das schon behoben ?
Hallo Zusammen!
Ich möchte gerne auf die Version 5269 updaten.
Auf meinem RNS 510 (BJ 02.2011 - ohne POIs) lief die Version 2840. Ich wollte bei VW nun die hoch angepriesene Version 5269 aufspielen lassen, mit der dann POIs etc. möglich sein sollte und das Gerät schneller werden würde. Außerdem soll die Version Voraussetzung für das 2015'er Kartenmaterial sein!?
Gleich nach dem Einlegen der Original-5269-DVD von VW (siehe Anhang!) gab es eine Fehlermeldung, dass die DVD nicht kompatibel sei. VW hat mir nun lediglich die Version 2850 installiert. Das 2015'er Kartenmaterial V12 läuft aber auch so ohne Probleme - habe nur eben keine POIs.
Weiß jemand, ob bei meinem alten RNS aus 02.2011 das Update überhaupt möglich ist?
Danke und Gruß
Torsten
Müsste bei dem BJ. nicht schon eine höhere Version drauf sein als 2840?
Wenn du wirklich die V2840 drauf hattest, ist bei dir noch keine dritte Partition angelegt, diese braucht man für POI´s.
Ob es daran liegt, dass die 5269 nicht installiert werden kann, weiss ich jetzt net, aber du kannst mal probieren erst die V3980 zu installieren, diese legt die dritte Partition an, danach die V5269 installieren.
Und die V12 Karten sind net aus 2015, die sind 2014 rausgekommen, aber die Kartendaten werden noch älter sein.
Bald soll wohl V13 rauskommen, das wäre dann die aktuellste.
Wenn man noch keine dritte Partition hat und gleich die Josi-5238 installiert, wird dann die dritte Partition angelegt?