RNS 510 geht während der Fahrt aus von von selbst wieder an
RNS 510 geht während der Fahrt,mit einem Lautsprecherknacken, aus und von selbst wieder an?
Habe meinen Golf 6 EZ.03.2012 von einem RCD 310 auf ein RNS 510 umgerüstet.
Es funktioniert auch gut,nur es geht vo selbst aus und dann von selbst während der Fahrt wieder an.
Es erscheint dann der VW-Starterschirm und es läuft normal weiter.
Bei meinem RCD 310 hatte ich nie solch ein Problem.
Kennt jemand das Problem?
Die Suchfunktion lieferte leider kein Ergebnis.
Danke
45 Antworten
Geht es denn automatisch wieder an? Falls nicht, dann stimmt etwas mit der CAN-Kommunikation nicht (also wenn es nicht mit der Zündung angeht und sich immer nach 20min abschaltet).
Falls es aus und wieder angeht würde ich einen Defekt des RNS510 vermuten, das ist m.E. kein Problem, das etwas mit der Codierung zu tun hat...
vg, Johannes
ja,es geht von alleine während der Fahrt, mit einem Lautsprecherknacken, aus und sofort von selbst wieder an. Es kommt das VW-Startbildschirm-Fenster und es geht dann normal weiter. Also habe ich wahrscheinlich ein defektes Gerät, nach Deiner Meinung, erworben?
Zitat:
Original geschrieben von Finzler
Könnte es vll auch an der Firmware liegen? Mal neu aufspielen und schauen, obs dann funzt?
Also,ein FW-Update wurde gemacht bei dem A-Gerät.
Ob es vorher diesen Defekt hatte,weiß ich nicht!?
Werde sonst mal eine neue FW probieren und abwarten...
Oh ein A-Gerät. So eins hatte ich auch mal. Bei mir war damals eine total unpassende Firmware aufgespielt. Dadurch hat das Navi nur noch gesponnen...
Wäre ja möglich, dass es bei dir genau so ist.
Es wurde eine mod.4020 aufgespielt,die wohl extra für u.a. A-geräte geschrieben wurde!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hackel9
Es wurde eine mod.4020 aufgespielt,die wohl extra für u.a. A-geräte geschrieben wurde!?
Hmm, ich würde an deiner Stelle erstmal eine 1200 aufspielen - das ist die letzte für A-Geräte offiziell freigegebene Firmware. Alle neueren laufen entweder schlecht auf A-Geräten (alle 2xxx) oder gar nicht (die 3xxx/4xxx) oder sind manipulierte Versionen (3810/4020).
Prinzipiell ist die 3810 in Verbindung mit A-Geräten als sehr zuverlässig bekannt, aber man weiß eben nicht so 100% was man sich da einhandelt.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Finzler
Wurde nach dem Einbau alles korrekt codiert?
Und was soll die Codierung mit einem sporadischen Fehler zu tun haben?
Zitat:
Hmm, ich würde an deiner Stelle erstmal eine 1200 aufspielen - das ist die letzte für A-Geräte offiziell freigegebene Firmware. Alle neueren laufen entweder schlecht auf A-Geräten (alle 2xxx) oder gar nicht (die 3xxx/4xxx) oder sind manipulierte Versionen (3810/4020).
Prinzipiell ist die 3810 in Verbindung mit A-Geräten als sehr zuverlässig bekannt, aber man weiß eben nicht so 100% was man sich da einhandelt.
vg, Johannes
Gibt es einen gravierenden Unterschied von 4020 zu 3810?
Bei der 1200 ist aber z.B. nicht mehr möglich SDHC-Karten zu verwenden,oder?
Zitat:
Original geschrieben von daniel K.
Und was soll die Codierung mit einem sporadischen Fehler zu tun haben?Zitat:
Original geschrieben von Finzler
Wurde nach dem Einbau alles korrekt codiert?
Ich hatte schon einige Fälle wo das RNS nicht richtig funktionierte. Nach einer korrekten Codierung hat dann wieder alles gepasst.
Irgendwo musste ich ja ansetzen und da ist die Codierung bei mir eben immer die erste Anlaufstelle.
Dachte zuerst, dass es an dem nicht angemeldeten Navi im Gateway liegt.
Mittlerweile würde ich aber eher auf die Firmware tippen.
Anscheinend muss ich mich um eine neue Firmware kümmern.
dann höre ich mich mal um, nach einer FW1200 oder FW3810mod.
Zitat:
Original geschrieben von hackel9
Anscheinend muss ich mich um eine neue Firmware kümmern.
dann höre ich mich mal um, nach einer FW1200 oder FW3810mod.mit der 1300er gehen noch die SDHC Karten und das System läuft sehr stabil ! Alle höheren FW Versionen sind nicht für A und B Geräte ausgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Zitat:
Original geschrieben von hackel9
Anscheinend muss ich mich um eine neue Firmware kümmern.
dann höre ich mich mal um, nach einer FW1200 oder FW3810mod.mit der 1300er gehen noch die SDHC Karten und das System läuft sehr stabil ! Alle höheren FW Versionen sind nicht für A und B Geräte ausgelegt.
Danke,dann mach ich mach auf die Suche nach der FW1300
viel Spaß ! Die 1300er ist für die B Geräte, du wirst diese kaum auf einem A Gerät installiert bekommen.
Die FW 3810noru soll auf A-Geräten problemlos laufen. Aber das ist von mir leider nur Hörensagen.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
viel Spaß ! Die 1300er ist für die B Geräte, du wirst diese kaum auf einem A Gerät installiert bekommen.
Komisch. Hatte die 1300er bei meiner damaligen A-Version problemlos installierern können.
Gibt es denn zwischen der 1200 und der 1300 FW gravierende Unterschiede?
Sonst wäre es doch recht egal,ob 1200 oder 1300 FW, wenn bei beiden zum Beispiel SDHC-Karten funktionieren