RNS 510 Firmwareupdate FW 2700 und 2720

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

ich denke es wird mal wieder zeit mit der zeit zu gehen wo doch die 26xx schon wieder Schnee von gestern zu sein scheint

Beste Antwort im Thema

Achtung:

Das folgende ist vielleicht etwas OT, sollte aber den ein oder anderen eventuell doch mal dazu anregen darüber nachzudenken. Auf keinen Fall möchte ich damit jemandem zu nahe bzw. auf die Füße treten, oder gar in irgend einer Art beleidigen.

Beim Verfolgen dieses Themas, sowie des vorausgegangenem Thema (RNS 510 Firmwareupdate FW 2680) und diversen vergleichbaren Themen, drängt sich mir immer mehr der Vergleich von einigen Teilnehmern hier mit unserem vierbeinigem Familienmitglied auf.

Welches sich in der Art und weise zeigt, das er über ein fast schon unglaubliches Vertrauen gegenüber allem und jedem verfügt. Frei nach dem Motto, alle Menschen sind Gut, keiner will mir auch nur irgendetwas böses antun bzw. so was kann es gar nicht geben.

Mit dem gleichen Vertrauen werden hier aus den unterschiedlichsten, dubiosen Quellen irgendwelche Firmware Updates gezogen und freudestrahlend, ohne anscheinend lange darüber nachzudenken, installiert.
Den Hinweis von VW, dass ein älteres Gerät dadurch zerstört oder unbrauchbar wird, halte ich zwar auch mehr für Panikmache bzw. Abschreckung der potentiell Updatewilligen Kunden. Natürlich nur insofern es sich um ein Originalupdate von VW handelt (ob Freigegeben oder auch nicht).

Doch wer weis schon durch wie viele Hände die hier kursierenden Updates bereits gegangen sind. Und wer darin schon alles herumgepfuscht hat, egal ob in guter oder auch mutwillig böser Absicht, bevor sie letztendlich bei euch auf dem PC gelandet sind. Ein Firmwareupdate mit falschen oder beschädigten Daten ist auf jeden Fall dazu imstande ein Gerät unbrauchbar zu machen.
 
MfG

Christian

116 weitere Antworten
116 Antworten

Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob ich bei diesem Beitrag richtig bin, ich habe ein mittelgroßes Problem mit meinem RNS 510.
Ich habe mir das RNS 510 gebraucht (aus Juli 2009) gekauft (angeblich nicht geklaut!) als Ersatz für mein RCD 310.
Der Einbau in meinem Tiguan (BJ2009) war eigentlich kein Problem, das Gerät funktioniert soweit.
Welchen Softwarestand ich habe weiß ich nicht, da ich noch nicht soweit in das Gerät vorgedrungen bin.
Jetzt mein Problem:
In der Multifunktionsanzeige wird das Gerät nicht erkannt. Es lässt sich nicht anwählen.

Die rechten Wippen am Lenkrad sind deshalb auch fürs Radio ohne Funktion.
Lautstärkewippen funktionieren.

Im Display werden natürlich auch keine Richtungspfeile angezeigt.

Jetzt weiß ich das ich beim Händler die Programmierung der Fahrzeugsoftware anpassen lassen muss, das wollte ich heute machen lassen.

Ergebnis: 45€ bezahlt, funktionieren tut immer noch nichts.

Auf Nachfrage hieß es, dass alles nun richtig programmiert sei aber meine Multifunktionsanzeige dafür nicht geeignet sei.
Komisch bei meinem alten Radio ging es,
ich hätte keine Highline Ausstattung, sonst würde es funktionieren. Highline gibt es für den Tiguan gar nicht. Tolle Aussage. Und das von einem der größten Händler im Ruhrgebiet.

Außerdem hinkt das Navi immer hinter dem echten Standort hinterher, hat da jemand einen Tip?

Kann mir jemand helfen?

Danke im Voraus!

Hallo Updater,

hab da was in der Bucht gefunden und frage mich ob es sich hierbei
um ein Update fürs RNS510 handelt ?

Link zur Bucht

@musikegger die Anfrage ist OT!
@marktbesucher die Produktbeschreibung ist hervorragend und erklärt bestens worum es sich handelt, einfach mal lesen.

Zitat:

Original geschrieben von hankbarfly


@musikegger die Anfrage ist OT!
@marktbesucher die Produktbeschreibung ist hervorragend und erklärt bestens worum es sich handelt, einfach mal lesen.

zu1 - ob die Anfrage so ganz OT ist, würde ich nicht unterstreichen.

zu2 - ich habe es gelesen (auf Grund der sehr modernen Auslegung im Satzbau, sogar mehrfach).
aber wozu man das Teil nun letzlich benötigt, habe ich noch immer nicht verstanden.

Siemens8

Ähnliche Themen

Zurück zum Thema.
Ein weiterer Erklärungsversuch warum das Update nicht läuft.

Zitat:

For firmware CD 2700 – please take a look at the file \info\user.cfg:

HARDWARE_B = 0
HARDWARE_B1 = 0
HARDWARE_B2 = 0
HARDWARE_C = 0
HARDWARE_C3 = 0
HARDWARE_C4A = 0
HARDWARE_C4B = 0
HARDWARE_C6 = 1

It probably means that only the newest hardware will be updated. Previous version, for example 2660 has:

HARDWARE_B = 0
HARDWARE_B1 = 0
HARDWARE_B2 = 0
HARDWARE_C = 0
HARDWARE_C3 = 1
HARDWARE_C4A = 1
HARDWARE_C4B = 1
HARDWARE_C6 = 1

That is probably the reason I cannot update my rev. C hardware 04 device.

The idea was presented on polish forum

Regards,
Artek

Soll heißen das 2700 Update läuft nur auf der neusten Hardware.

Gibt allerdings Leute die Das update auch auf B geräten installieren konnten

Zitat von hankbarfly:

@musikegger die Anfrage ist OT!

Na prima,
was sagt mir das jetzt?
Bin bis jetzt noch nicht so gut in AKÜFI. :-)

Zitat:

Original geschrieben von irekm


Gibt allerdings Leute die Das update auch auf B geräten installieren konnten

Welches das 2700 oder das 2720? Wegen unterschiedlicher user.cfg. Die 2700 startet bei mir gar nicht, die 2720 startet bricht aber an einem bestimmten Punkt ab!

@musikegger hier geht es um die neue Firmware des RNS510. Versuch Dein Glück mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ren-fw-2660-aber-richtig-t2396421.html
Dein RNS ist nicht richtig codiert! Spar Dein Geld und such Dir jemand der VCDS hat. Evtl. hilft Dir auch schon ein Hardware reset.Die beiden Tasten links vom CD/DVD-Schlitz und die äußere Taste rechts neben dem Schlitz gleichzeitig drücken.

Beides soll geklappt haben. Also ich hab leider auch keien Idee mehr

Hab schon alle Rohlinge sowie Brennprogramme durch

Kann eigentlich nur am Image liegen allerdings sol es genau mit diesen Image gelklappt haben.

Ich würde ja die 2660 bei mir drauf lassen wenn diese merkwürdige Regensburg syndrom nicht da wäre.

Nach paar min fahren findet er ja den richtigen standort aber nerven tut es schon

Hallo,
hier ein kurzer Installationsbericht der FW 2720.
Mein Tiguan BJ Juni 2009 hat das RNS510 Rev. B FW 1200
Nach Brennen der CD ( mit Nero 9 4fach Brennen auf Ricoh CD-R).
habe ich dann doch eine Weile gezögert ob ich es riskieren soll.
Als IT-Fachmann weiss ich wohl um die Probleme eines versauten FW Updates.
Dan hat es mich aber gepackt und ich habe es riskiert.
Na dann, CD rein und Luft anhalten.

Die Installation hat ca 40min gedauert.
Lief alles bestens durch.
Zwischdurch (speziel beim Gateway-Update bei ca 95% geht das Gerät mehrfach (3-4mal) aus (vermulich Reboot).
Danach wird die CD ausgeworfen. RNS geht aus.
Nach wiedereinschalten stand das Navi in der Nähe von Wetzlar.
Ich denke das liegt daran , das ich das Update in der Garage ohne GPS Verbindung gemacht habe. Nach ausfahrt ins freie wurde sofort der richtige Standort angezeigt. Bis heute wurde beim Einschalten in der Garage immer der richtige Standort angebzeigt.
Geräte schalten auch perfekt ab(keine Batterie-Entladung)

Jetzt muss ich nur noch ein Micro einbauen.
Fazit:
Das RNS ist schneller geworden. Die neuen Funktionen kommen endlich denen meines alten Navigon eteas näher. Der rest kommt vieleicht auch noch( mit nachfolgenden Versionen.

Gruß aus Badens Süden

@irekm Ich nutze zur Zeit die 2680 mit A-Gerät, bin soweit zufrieden. Habe aber auch das Regensburg-Syndom. Eine kleine Verbesserung des Problems hat bei mir der Austausch der hier viel gerühmten Kufatec-Antenne durch eine andere GPS-Antenne gebracht. Des weiteren ist die Position der Antenne nicht zu unterschätzen. RNS findet die Position jetzt nach max. 2 Min. (meistens nach ca. 20-30 Sek.) + die Anzahl der verfügbaren Satelitten liegt stabil bei 6/9.

Trotzdem nervt mich der Bug ein wenig, wie sieht es denn bei denen aus die das R-Problem vorher hatten und das 27xx Update aufspielen konnten? R-Syndrom verschwunden?

Leider hat das Update noch immer nicht bei mir geklappt. Weder 2700 noch 2720 immer der gleiche Fehler (SWl Error)

also behalte ich erstmal meine 2660 und warte auf ne version die auch auf B geräten wirklich 100% funktioniert.

Moin

Hatte mir vorgestern mal die Version 2720 auf mein RNS510 gemacht.
Das Update lief problemlos.
Beim Funktionstest wollte mein Navi seine DVD. Die Originale lief auch. Ich hatte mir allerdings einige mit zusätzlichen POIs gebrannt. Von denen wurde keine einzige gelesen.
Ebenso wurde die DVD nicht auf die Platte kopiert.
Hab gestern wieder zurück gerüstet auf die 2660.
Alles läuft wieder wie gehabt....Navi ist von vornherein auf der Platte, es werden meine gebrannten DVDs gelesen...sehr merkwürdig.
Allerdings werde ich da nicht weiter auf Fehlersuche gehen, da die 2660 eigentlich stabil läuft. War nur neugierig, ob die 27xx evtl noch was schneller ist.
Hab aber beim testen keinen Unterschied gemerkt.

Gruß
Andre

Zitat:

Original geschrieben von tiguanodon


....3 Winrar dateien auf die erste mit der rechten maustaste datei hier entpacken und du wirst nur eine datei erhalten und nun nimmst du dieses image tust es burnen und gut is...

Guten Abend zusammen!

Darf ich nach der genauen Größe des 2720er Image fragen?

Ich habe bisher leider keinerlei Erfahrung mit .rar -> .iso Dateien und habe im allgemeinen etwas Bammel vor dem Update. Unter anderem auch deswegen, weil ich hier mehrmals auf Hinweise gestoßen bin, dass manche Images "verseucht" sind, was man z.B. schon an unterschiedlichen Größen sehen kann.

Bei mir ist das 2720 genau 458,6 MB groß.
Wäre jemand bitte so freundlich dies zu bestätigen?

Danke sehr im Voraus!

Gruß
Nettuser

Meines ist 469,6, hängt aber damit zusammen wie das Image komprimiert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen